Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz (KI) – kompakt erklärt - Online

Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen: von ChatGPT über Sprachassistenten, Bild- und Texterkennung bis hin zu smarten Such- und Analysetools wie Perplexity. Immer mehr Unternehmen setzen KI im Personalmanagement, Marketing oder im Service ein. Doch wie funktioniert das eigentlich? Welche Chancen bietet KI – und wo liegen Grenzen und Risiken?In diesem Seminar erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Ohne Vorkenntnisse lernen Sie die wichtigsten Grundlagen, aktuellen Anwendungsfelder und Herausforderungen kennen. Ziel ist es, dass Sie KI besser einordnen können und verstehen, wie Sie die Technologien sinnvoll und v...
Termin Ort Preis*
11.11.2025 online 963,90 €
30.01.2026 online 963,90 €
10.03.2026 online 963,90 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was ist Künstliche Intelligenz?
    • Abgrenzung zu Automatisierung
    • Grundlagen von Machine Learning und Generativer KI (ChatGPT, Claude 3, Gemini)
  • KI im Alltag & im Unternehmen
    • Praxisbeispiele: Chatbots, Bild- & Texterkennung, Sprachassistenten
    • Nutzung in Verwaltung, HR, Marketing, Controlling & Service
  • Aktuelle Tools und Plattformen
    • Überblick: ChatGPT, Claude 3, Gemini, Perplexity
    • Anwendungsbeispiele für Texte, Bilder, Analysen und Recherchen
  • Chancen & Nutzen von KI
    • Effizienzsteigerung, Innovation, bessere Entscheidungen
    • Verbesserung von Kund:innen- und Mitarbeitererfahrungen
  • Risiken & Herausforderungen
    • Datenschutz & Sicherheit
    • Bias und Fairness
    • Akzeptanz bei Mitarbeitenden
  • Zukunftsausblick
    • Wohin entwickelt sich KI in den nächsten Jahren?
    • Wie können Unternehmen heute den Grundstein legen?

✓ Seminar nach Art. 4 KI-VO für den Nachweis von KI-Kompetenz

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen: von ChatGPT über Sprachassistenten, Bild- und Texterkennung bis hin zu smarten Such- und Analysetools wie Perplexity. Immer mehr Unternehmen setzen KI im Personalmanagement, Marketing oder im Service ein. Doch wie funktioniert das eigentlich? Welche Chancen bietet KI – und wo liegen Grenzen und Risiken?In diesem Seminar erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Ohne Vorkenntnisse lernen Sie die wichtigsten Grundlagen, aktuellen Anwendungsfelder und Herausforderungen kennen. Ziel ist es, dass Sie KI besser einordnen können und verstehen, wie Sie die Technologien sinnvoll und verantwortungsvoll in Ihrem Umfeld einsetzen.

*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Für Unternehmensleitungen sowie Fach- und Führungskräfte, die sich fundiertes Wissen im Bereich Künstliche Intelligenz aneignen möchten.
Seminarkennung:
20248_o
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha