Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
16.10.2025 | online | 940,10 € |
27.10.2025 | online | 940,10 € |
15.12.2025 | online | 940,10 € |
10.03.2026 | online | 940,10 € |
24.04.2026 | online | 940,10 € |
23.06.2026 | online | 940,10 € |
30.07.2026 | online | 940,10 € |
Einführung in die Welt der Sprachmodelle
Einsatz, Chancen und Grenzen bei der Nutzung in der Rechnungswesen- und Steuerabteilung
Kommunizieren mit der Maschine: Die Macht der Prompts (Eingabeaufforderungen)
ChatGPT als Multimediales Modell
Best Practice: Live-Demonstration ChatGPT
Eigne dir kompakt und praxisnah aktuelles Know-how zum Thema KI und ChatGPT und deren Einsatzmöglichkeiten im Rechnungswesen an und profitiere in dreierlei Hinsicht:
Hinweis
Ein eigener ChatGPT-Account wird empfohlen. Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne Open.ai-Account bzw. ChatGPT-Account teilgenommen werden.
Wenn du dich dazu entscheidest, einen Account zu erstellen, um während der Veranstaltung selbst mit ChatGPT praktisch zu arbeiten, melde dich bitte eigenverantwortlich bei ChatGPT an. Dabei musst du die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren. Damit du den höchstmöglichen Nutzen aus den Inhalten der Veranstaltung ziehst, empfehlen wir die Anschaffung einer einmonatigen kostenpflichtigen ChatGPT Plus Mitgliedschaft für die Dauer der Veranstaltung.
Wenn geschäftliche E-Mail-Adressen verwendet werden, spreche dies bitte vorab mit deinen Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen zudem, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.
Fach- und Führungskräfte im Steuer- und Finanzbereich, Rechnungswesen und Controlling, Geschäftsführer:innen, Manager:innen, Unternehmens- und Steuerberater:innen sowie sonstige interessierte Personen, die mehr über die Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im Steuer- und Rechnungswesen erfahren möchten.