Seminare
Seminare

KI und Datenschutz: Rechtssicher & verantwortungsbewusst handeln - Online

Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Künstliche Intelligenz (KI) verändert derzeit vieles – von Kund:innenservice über Recruiting bis hin zur Produktentwicklung. Gleichzeitig bringt sie komplexe datenschutzrechtliche Fragestellungen mit sich, etwa in Bezug auf DSGVO, EU-KI-Verordnung („AI Act“), Transparenzpflichten, Verantwortlichkeiten und Risiken. Wer heute KI einsetzt, muss nicht nur Innovationen vorantreiben, sondern auch rechtliche und ethische Rahmenbedingungen kennen, um Bußgelder, Imageschäden oder rechtliche Nachspiele zu vermeiden.In diesem Seminar lernen Sie als Fach- oder Führungskraft, wie Sie KI-Projekte datenschutzkonform gestalten, Verantwortlichkeiten klar regeln und Risiken minimieren. Sie gew...
Termin Ort Preis*
28.11.2025 online 963,90 €
30.01.2026 online 963,90 €
06.03.2026 online 963,90 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen und Anwendungsfelder von KI
    • Wichtige Begriffe (KI, Machine Learning, Deep Learning)
    • Typische Unternehmensszenarien (z. B. Chatbots, Prognosen, Automatisierung)
    • Chancen und Grenzen im betrieblichen Alltag
  • Rechtlicher Rahmen für KI
    • DSGVO und ihre Schnittstellen zur KI-Verordnung
    • Risikoklassen nach EU-AI-Act
  • Datenschutz in der Praxis
    • Zweckbindung und Datenminimierung
    • Transparenzpflichten gegenüber Kund:innen und Mitarbeitenden
  • Datenschutz-Folgenabschätzung und Risikomanagement
    • Risiken wie Bias, Diskriminierung und Intransparenz erkennen
    • Vorgehen bei Dokumentation und Governance
  • Technische & organisatorische Maßnahmen
    • Datensicherheit und Zugriffskontrolle
    • Pseudonymisierung/Anonymisierung
    • Erklärbarkeit („explainable AI“)
  • Best Practices für Unternehmen
    • Interne Richtlinien für den KI-Einsatz
    • Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden
    • Dokumentation und Governance im Überblick
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Künstliche Intelligenz (KI) verändert derzeit vieles – von Kund:innenservice über Recruiting bis hin zur Produktentwicklung. Gleichzeitig bringt sie komplexe datenschutzrechtliche Fragestellungen mit sich, etwa in Bezug auf DSGVO, EU-KI-Verordnung („AI Act“), Transparenzpflichten, Verantwortlichkeiten und Risiken. Wer heute KI einsetzt, muss nicht nur Innovationen vorantreiben, sondern auch rechtliche und ethische Rahmenbedingungen kennen, um Bußgelder, Imageschäden oder rechtliche Nachspiele zu vermeiden.In diesem Seminar lernen Sie als Fach- oder Führungskraft, wie Sie KI-Projekte datenschutzkonform gestalten, Verantwortlichkeiten klar regeln und Risiken minimieren. Sie gewinnen einen fundierten Überblick über rechtliche Anforderungen, technische Grundlagen und praxisnahe Handlungsempfehlungen, um KI sicher im Unternehmen einzusetzen.

*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, insbesondere Datenschutzbeauftragte, Compliance-Verantwortliche, IT-Leiter:innen, Manager:innen, Innovations- und Digitalisierungsverantwortliche sowie interessierte Mitarbeitende, die den Einsatz von KI rechtssicher gestalten möchten.
Seminarkennung:
30908_o
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha