Seminar - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Wenn es in technischen Abläufen zu Fehlern kommt, ist schnelles und gleichzeitig strukturiertes Handeln gefragt, besonders dann, wenn Kundenreklamationen im Raum stehen. Der 8D-Prozess hat sich in der Industrie als Standard zur nachhaltigen Problemlösung etabliert. Mit seinen acht Disziplinen ermöglicht er es, Fehler systematisch zu analysieren, Sofortmaßnahmen zu ergreifen, Ursachen konsequent zu beseitigen und zukünftige Wiederholungen zu verhindern. Das Verfahren fördert nicht nur die Produktqualität, sondern stärkt auch die teamübergreifende Zusammenarbeit und die Kundenbeziehung. Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie den 8D-Prozess sicher anwenden, von der Analyse bis zur erfolgreichen Kommunikation der Ergebnisse.
Fach- und Führungskräfte aus Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung, insbesondere aus dem industriellen Umfeld (z.B. Automobilzulieferer), die in Reklamationsbearbeitung, Prozessoptimierung oder im Qualitätsmanagement tätig sind.
Seminarkennung:
22-2762
Anbieterinformationen
RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.