Achtsamkeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Achtsamkeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 452 Schulungen (mit 1.354 Terminen) zum Thema Achtsamkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Souveränität und Resilienz durch Embodiment
- 06.08.2025- 07.08.2025
- online
- 1.249,50 €
Die Teilnehmenden werden angeleitet, ihr Körperbewusstsein zu vertiefen und praktische Werkzeuge zu erlernen, um stressige Situationen besser zu bewältigen.
Das übergeordnete Ziel besteht darin, eine nachhaltige Verbindung zwischen Körper und Geist zu schaffen, um eine gestärkte mentale Widerstandsfähigkeit im Alltag zu etablieren.

Webinar
Stressmanagement und Selbstbestimmtheit – Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.892,10 €
90 bis 95 % aller Krankheiten resultieren letztendlich aus Stress / Dauerstress.
(Erkenntnisse aus der Psycho-Neuro-Immunologie)
Ganzheitliches Stressmanagement und Selbstbestimmtheit – aktuell wichtiger denn je!
Dem Stress in unserem Umfeld sind wir einfach ausgeliefert, weil wir uns ja schließlich die Situationen, die uns Stress verursachen, meist nicht aussuchen können – so denken wir zumindest.
Burnout, Erschöpfung, geschwächtes Immunsystem, Schmerzen und vieles mehr kann jeder positiv beeinflussen, mit ganzheitlichem Stressmanagement.
Dies ist kein übliches Standard-Seminar / -Webinar, bei dem Sie lernen Ihre Zeit oder Ihre Abläufe besser zu organisieren. Hier arbeiten Sie nicht an den Symptomen, sondern an der wirklichen Ursache.
Für Mehr Informationen besuchen Sie bnitte unsere Homepage

Webinar
Diversity im Unternehmensalltag: Vielfalt leben: Alltag, Sprache, Personal, Identität
- 22.08.2025- 22.09.2025
- online
- 1.475,60 €

RESILIENZTHERAPEUT(IN) / RESILIENZCOACH
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.400,00 €

Gut Geführt III - Interkulturelles Führen, junge Menschen führen
- 04.12.2025- 06.12.2025
- Rödelsee
- 1.170,00 €
Die Arbeitswelt verändert sich rasant und wir sind gezwungen, uns dieser anzupassen. Zu den drängenden Themen gehören auch, mit der Diversität der Mitarbeitenden angemessen umzugehen. Du lernst, Dich der Herausforderung von immer interkultureller werdenden Teams zu stellen. Wir beleuchten die Möglichkeiten, die daraus entstehenden Chancen zu nutzen und Wege zu finden, mit den Schwierigkeiten umzugehen.
Was ist anderes, wenn wir junge Menschen führen oder wenn junge Menschen führen? Du lernst die Grundmuster der sogenannten Generation Z und setzt Dich bewusst mit dem Führen in einer Zeitenwende auseinander.
Themenfelder:Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Kommunikation, Unconscious Bias, Kulturdimensionen, Junges Führen, Ebenen der Einzigartigkeit, Werte im Wandel
In Übungen, Impulsvorträgen, Einzelarbeiten und mithilfe von Systemaufstellungen setzen wir uns mit verschiedenen Aspekten von Führung auseinander. Die Übung der Meditation, die als zentrales Element das Seminar gliedert, lässt uns immer wieder innehalten und führt uns zu unserem wahren Selbst. Für Ungeübte findet eine Einführung statt.
Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

Seminar Balance halten in bewegten Zeiten
- 26.08.2025- 29.08.2025
- Seeon
- 3.980,55 €
Dieses Business-Seminar ist anders! Klosteratmosphäre, kognitiv-körperlich-emotionales Training und individuelle Einzelcoachings geben den perfekten Rahmen für Reflexion und Ressourcenstärkung.
26.-29. August 2025 im Kloster Seeon/Chiemsee

Mastering Complexity - Ausbildung für Organisationsentwicklung
- 18.09.2025- 07.06.2026
- Berlin
- 9.401,00 €
Organisationen müssen kontinuierlich Antworten auf drängende Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und Marktveränderungen finden. Als Führungskraft oder Berater*in ist es deine zentrale Aufgabe, Lösungen zu entwickeln und dabei Mitarbeitende zielführend einzubinden. Für dich wirkt das unübersichtlich? – wir nennen es Mastering Complexity.
Führungsherausforderungen und Organisationsentwicklung im digitalen Zeitalter sind deine Dauerthemen? Dann bist du hier richtig.
Mit organisationskluger Organisationsentwicklung den entscheidenden Schritt voraus
Mit Mastering Complexity gehen Theorie und Praxis ins Rückenmark. Ob als Führungskraft oder Berater*in, hier entwickelst du ein Organisations- und Beratungsverständnis, dass dich in jeder Situation handlungsfähig macht.
Du bist hier richtig, wenn Du:
- Als Führungskraft den nächsten Schritt machen möchtest
- Auf der Suche nach wirksamer Organisationsentwicklung bist und du dem Standard Change-Management etwas entgegensetzen möchtest
- Gerade ein Projekt in der internen Organisationsentwicklung managen sollst und nicht weißt, wo du eigentlich anfangen sollst
Wir freuen uns auf Dich!

Webinar
- 16.10.2025- 17.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Mastering Complexity - Organisationen führen und gestalten im digitalen Zeitalter
- 18.09.2025- 07.06.2026
- Berlin
- 9.401,00 €
Organisationen müssen kontinuierlich Antworten auf drängende Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und Marktveränderungen finden. Als Führungskraft oder Berater*in ist es deine zentrale Aufgabe, Lösungen zu entwickeln und dabei Mitarbeitende zielführend einzubinden. Für dich wirkt das unübersichtlich? – wir nennen es Mastering Complexity.
Führungsherausforderungen und Organisationsentwicklung im digitalen Zeitalter sind deine Dauerthemen? Dann bist du hier richtig.
Mit organisationskluger Organisationsentwicklung den entscheidenden Schritt voraus
Mit Mastering Complexity gehen Theorie und Praxis ins Rückenmark. Ob als Führungskraft oder Berater*in, hier entwickelst du ein Organisations- und Beratungsverständnis, dass dich in jeder Situation handlungsfähig macht.
Du bist hier richtig, wenn Du:
- Als Führungskraft den nächsten Schritt machen möchtest
- Auf der Suche nach wirksamer Organisationsentwicklung bist und du dem Standard Change-Management etwas entgegensetzen möchtest
- Gerade ein Projekt in der internen Organisationsentwicklung managen sollst und nicht weißt, wo du eigentlich anfangen sollst
Wir freuen uns auf Dich!

Kursleiter*in Waldbaden für Waldpädagogen
- 14.11.2025- 16.11.2025
- Bad Rothenfelde
- 499,00 €
