Seminare
Seminare

Agil und erfolgreich führen

Seminar - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Leadership-Kompetenzen für die neue Arbeitswelt
Digitalisierung, Globalisierung und Arbeitswelt 4.0 erfordern von Führungskräften, Projektleiter*innen und Scrum-Mastern ein hohes Maß an Agilität, Flexibilität und strategischem Denken. In einem komplexen und dynamischen Umfeld sind Selbstorganisation, Motivationsfähigkeit, Change-Kompetenz, Gesundheitsbewusstsein und positive Selbstpräsentation entscheidend.

Dieses interaktive Training vermittelt praxisnahe Methoden und Tools, die unmittelbar in der Führungspraxis anwendbar sind. Inhalte umfassen u. a. Scrum, Change-Management, agile Führungsprinzipien und Selbstreflexion. Die Teilnehmer*innen stärken ihre Leadership-Kompetenzen, erweitern ihre Handlungsspielräume und entwickeln eine offene, lösungsorientierte Haltung.Ziel ist es, Führungskräfte in ihrer Rolle zu befähigen, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten, Motivation im Team zu fördern und als Vorbilder den agilen Wandel vorzuleben.
Termin Ort Preis*
11.05.2026- 13.05.2026 Heilbronn 1.130,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Tag 1: Agile Arbeitswelt & Führung im Wandel
- Überblick über die Arbeitswelt 1.0 bis 4.0
- Einführung in Agilität und Selbstorganisation
- Unterschiede zwischen Management und Führung
- Agile Frameworks: Scrum, Kanban, Lean, Design Thinking
- Transformationale & situative Führung
- Reflexion der eigenen Führungsrolle
Tag 2: Selbstorganisation & Kompetenzen der Zukunft
- Förderung von Selbstorganisation im Team
- Hierarchie vs. Netzwerkdenken
- Zukunftskompetenzen: kognitive, emotionale, Verhaltenskompetenzen
- Self-Leadership & emotionale Intelligenz
- Kommunikation auf Augenhöhe & Diversity-Kompetenz
Tag 3: Agiles Mindset & Werkzeuge für die Praxis
- Fixed vs. Growth Mindset
- Persönlichkeitsentwicklung & Selbstreflexion
- Empowerment & Vorbildfunktion
- GRIP-Modell zur Teamorganisation
- Agile Methoden für den Führungsalltag
- Vertrauenskultur & wertschätzende Kommunikation

Lernziele
- Verständnis für agile Prinzipien und deren Nutzen
- Einblick in Leadership vs. Management
- Persönliche Standortbestimmung als Führungskraft
- Entwicklung von Selbstführungskompetenz
- Stärkung von Reflexionsfähigkeit und Entscheidungsstärke
- Förderung einer agilen Teamkultur
- Entwicklung eines agilen Mindsets
- Anwendung agiler Tools im Alltag
- Aufbau eines motivierten, selbstorganisierten Teams
Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Scrum Master, Agile Coaches, Projektmanager*innen, Unternehmer*innen und alle, die sich für agile Führung interessieren.
Seminarkennung:
2232_261_01H
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha