Seminare
Seminare

Aktuelle Änderungen in der Lohnsteuer zum Jahreswechsel 2025 / 2026

Seminar - Verlag Dashöfer GmbH

Das Seminar bietet Ihnen ein kompaktes und praxisorientiertes Update zu allen relevanten Änderungen in der Lohnsteuer zum Jahreswechsel 2025/2026. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen, aktuellen Verwaltungsanweisungen und relevanten Urteile – inklusive konkreter Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung ab Januar 2026.

Bringen Sie sich frühzeitig auf den neuesten Stand – für eine rechts- und prüfungssichere Lohn- und Gehaltsabrechnung im Jahr 2026.

Termin Ort Preis*
08.12.2025 Hannover 767,55 €
09.12.2025 Düsseldorf 767,55 €
15.12.2025 Hamburg 767,55 €
17.12.2025 Bremen 767,55 €
08.01.2026 Kiel 767,55 €
12.01.2026 Leipzig 767,55 €
13.01.2026 Berlin 767,55 €
20.01.2026 Hamburg 767,55 €
26.01.2026 Frankfurt am Main 767,55 €
27.01.2026 Köln 767,55 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Aktuelle gesetzliche Neuerungen mit Wirkung ab 2026
    • Steuerliche Änderungen aus dem Koalitionsvertrag, z. B. geplante Steuerfreiheit von Mehrarbeitszuschlägen und Einführung der Aktivrente
    • Geplante Anhebung des Bruttolistenpreises bei Elektro-Firmenwagen
    • Zweiter Anlauf für das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG)
    • Steuerliche Förderung bei Aufstockung von Teilzeitbeschäftigungen
  • Konkrete Auswirkungen auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung
    • Änderungen bei Steuerfreibeträgen, Sachbezügen und Pauschalierungen
    • Umsetzung der Neuregelungen in der täglichen Abrechnungspraxis
  • Ausgewählte Besonderheiten in der Sozialversicherung
    • Beitragsfreiheit bei pauschal besteuerten Entgeltbestandteilen
    • Zusätzlichkeitserfordernis bei arbeitgeberseitigen Leistungen
    • Überblick über relevante Beitragsbemessungsgrenzen 2026
  • Verwaltungsanweisungen & Rechtsprechung
    • Neues zu ELStAM, Workation und lohnsteuerlicher Behandlung bestimmter Leistungen
    • Aktuelle Verwaltungsanweisungen sowie Urteile des BFH und ggf. der Finanzgerichte
  • Praxistipps & Erfahrungsaustausch
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeitende der Personalleitung, Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeitende der Lohnbuchhaltung und Betriebsräte, Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeitende der Buchhaltung, die mit Entgeltfragen zu tun haben.
Seminarkennung:
26LS-105
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha