Seminare
Seminare

Altersversorgung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Altersversorgung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 236 Schulungen (mit 712 Terminen) zum Thema Altersversorgung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Ostfildern
  • 1.230,00 €
3 weitere Termine

Eine permanente Versorgung mit elektrischem Strom aus dem Netz ist inzwischen in fast allen Bereichen unserer modernen Gesellschaft unabdingbar. 

Durch steigende Abhängigkeit vom Strom bei fortschreitender Technisierung erhöht sich permanent der Bedarf an Notstromversorgungen bei Netz-Störungen. 

Neben den bekannten Störungsursachen im Verbundnetz ist insbesondere die dynamische Netzstabilität bei schwankender Auslastung infolge der zunehmenden Anzahl nicht grundlastfähiger Stromquellen gefährdet.

Die Sicherstellung der Stromversorgung bei Netzausfall durch Notstromaggregate nimmt deshalb in allen bei Stromausfall gefährdeten Bereichen stetig zu.

Ziel dieses Expertenseminars ist es, den Teilnehmer/-innen ein umfassendes Wissen zur Dimensionierung von Notstromaggregaten mit Hubkolbenverbrennungsmotor und Synchrongenerator nach DIN ISO 8528 bei Einsatz gemäß DIN 6280-Teil 13 in Versammlungsstätten DIN VDE 0100-718, in Krankenhäusern DIN VDE 0100-710 und in sonstigen Fällen stationärer und mobiler Stromversorgung zu vermitteln.

Mit den in diesem Seminar vorgestellten Dimensionierungsregeln und Berechnungsformeln ist es möglich, Notstromaggregat und Verbraucheranlage in konkreten Einsatzfällen normgerecht, betriebssicher und wirtschaftlich aufeinander abzustimmen und mögliche Schwachstellen bei bereits existierenden Anlagen zu erkennen. 

Elektroingenieure, Mitarbeiter aus Planungsbüros und Sachverständige

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 451,01 €


In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu den immer komplexer werdenden Themen in der Entgeltabrechnung, wie Firmenwagen, bAV, Reisekosten & Co. Sie lernen, wie Sie Prozesse effizient erstellen und standardisieren können. Durch die gezielte Darstellung von Prozessvorteilen, insbesondere im Hinblick auf Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen, erfahren Sie, wie gut strukturierte Prozesse zu höherer Rechtssicherheit und einer gesteigerten Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe beitragen können.

So meistern Sie gesetzliche Änderungen sicher und effizient!

Fachliche Mustervorlagen dienen den Referierenden zur Veranschaulichung des Seminarinhaltes.

Wenn Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Sind Sie sich absolut sicher, dass alle Themen der aktuellen Gesetzeslage entsprechend im System abgebildet sind und dass alle notwendigen Unterlagen vorliegen und korrekt digitalisiert wurden?
  • Sind sie als Unternehmen darauf vorbereitet, wenn überraschend neue Mitarbeitende diese fachlich hoch anspruchsvollen Themen übernehmen müssen?
  • Haben Sie hierfür die richtigen Prozesse?

Dann sind Sie absolut richtig in unserem Tandem-Online-Seminar mit unserer Expertin Frau Droste-Klempp für die Entgeltabrechnungsthemen und unserem Experten Dr. Dirk Droste für den Prozessaufbau und die Prozessoptimierung.

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Mannheim
  • 1.725,50 €


Der Durchführungsweg der Unterstützungskasse hat eine lange Historie und ist geprägt von interdisziplinären Besonderheiten. Trotzdem ermöglicht die U-Kasse flexible Gestaltungsansätze, welche weit über den Rahmen der versicherungsförmigen Durchführungswege hinausgehen. Diese Gestaltungsspielräume gilt es zu kennen. Doch ohne exakte Kenntnisse der U-Kasse als Durchführungsweg und als Versorgungsträger wird aus der Chance ein Risiko entstehen. Die Kenntnisse sind deshalb, sowohl auf der Beraterseite als auch auf der Unternehmensseite sowie auf Seite der Versorgungsträger äußerst wichtig.

Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV Spezialist (IHK)  

Webinar

  • 16.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 499,00 €


Abrechnungen für Fortgeschrittene – souverän und rechtskonform gestalten.

  • 26.09.2025
  • München
  • 1.118,60 €
7 weitere Termine

Die Pandemie hat in kurzer Zeit die betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzanforderungen verändert. Um diese Anforderungen gerecht zu werden und damit der Unternehmensalltag wieder wie gewohnt weiterläuft, müssen bestimmte Schutzvorkehrungen vorgenommen werden. Auch die Mitarbeiter sollen sich während und nach der Krisenzeit wieder im Unternehmen wohlfühlen. Lernen Sie in unserer Weiterbildung "Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Corona-Krise / Pandemie", welche Schutzmaßnahmen besonders wichtig sind und welche Gesetze Sie dabei beachten müssen.

Webinar

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 827,05 €


In den nächsten Jahren wird der Anteil der 65-Jährigen in unserer Gesellschaft weiter steigen. Nutzen Sie diese Chance, die finanzstarke Zielgruppe der Senioren in Ihrer Kanzleistrategie zu verankern und ganzheitlich zu beraten. Vom Vermögenserhalt, über Nachfolgeplanung und Testamentsgestaltung bis hin zu Spezialproblemen rund um Pflege und Vorsorge können Sie nach dem Besuch unseres Seminars Ihre Senioren vertrauensvoll und umfassend beraten. Helfen Sie dieser speziellen Zielgruppe bei ihren typischen Fragestellungen. 

Unser Referent zeigt Ihnen dabei systematisch, wie Sie die verschiedenen Blickwinkel Steuern, Recht und praktischer Umgang mit dieser Mandantengruppe umsetzen. Unser Zertifikat, das Sie am Ende des Lehrgangs erhalten, zeichnet Sie als kompetenten Berater aus.

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Mannheim
  • 1.999,20 €


Anhand praktischer Beispiele werden insbesondere die Voraussetzungen der einzelnen Rentenarten und die verschiedenen rentenrechtlichen Zeiten (Voraussetzungen und Bedeutung der einzelnen Zeiten für die Rentenansprüche) erläutert. Die Teilnehmer/-innen werden so in die Lage versetzt, ihre Mitarbeiter/-innen sachgerecht beraten zu können.

In zwei kompakten Seminartagen wollen wir Ihnen einen systematischen Überblick über das geltende Recht der gesetzlichen Rentenversicherung unter Berücksichtigung der aktuellen Rentenreformen geben. Die Definition der systematischen Grundlagen und Erarbeitung der komplexen Materie erfolgt anhand exemplarischer Fälle aus der Praxis.

  • 04.09.2025
  • Hamburg
  • 678,30 €
17 weitere Termine

Planung, Aufbau und Wirkungsweise

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.832,00 €


Aufgrund der sich stetig ändernden demografischen Bedingungen und des Gewinns neuer Erkenntnisse in medizinischer und sozialer Hinsicht erlebt das Gebiet der Gesundheitspädagogik ein rasantes Wachstum. Dieser Wandel schafft eine steigende Anforderung an Fachkräfte und verlangt einen kontinuierlichen Prozess zur akademischen Ausbildung der Gesundheitsberufe. Gleichzeitig wird die Versorgung ebenso wie die persönlichen Möglichkeiten der Gestaltung immer komplexer. Dieser Studiengang vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um der steigenden Nachfrage nach hochqualifizierten Gesundheitspädagogen und der wachsenden Professionalisierung im Gesundheitssektor gerecht werden zu können. Sie werden nach Ihrem Abschluss eine zentrale Ansprechperson in Unternehmen und Organisationen sein und für die praktische Ausbildung und Weiterbildung in verschiedenen Gesundheitsberufen verantwortlich sein. Auf diese Weise legen Sie den Grundstein für eine facettenreiche Karriereentwicklung. Möchten Sie Menschen dabei helfen, verantwortungsbewusster für ihre Gesundheit zu sorgen, und sich für einen gesunden Lebensstil einsetzen? Möchten Sie Ihr Wissen weitergeben, Aufklärung zu einer gesunden Lebensweise betreiben und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen? Wenn Ihnen das ein Anliegen ist, ist der Studiengang Gesundheitspädagogik die ideale Wahl für Sie. Mit diesem Bachelor-Abschluss können Sie Ihr Profil gezielt schärfen und Ihre bereits gesammelten Erfahrungen im sozialen, pädagogischen oder medizinischen Bereich verbessern ? so tragen Sie enorm zur Förderung des Feldes der Gesundheitsprofessionen bei.

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.487,50 €
2 weitere Termine


Im Teil 1 befassen Sie sich mit der Umsetzung aller Anforderungen, die für alle Institute gelten.

 

Anforderungen für alle Institute

  • Gestaltung angemessener Vergütungssysteme
  • Strategieausrichtung der Vergütungssysteme und -parameter
  • Anforderungen an Abfindungen und Halteprämien
  • Bildung und Bemessung des Bonuspools
  • Ermittlung der Risikoträger (seit 2021)
  • Interne Kommunikation, Hinwirkungspflicht und Dokumentation
  • Angemessenheitsprüfung und Offenlegungsbericht

 

In Teil 2 werden die zusätzlichen Anforderungen besprochen, die für bedeutende Institute und seit 2021 größtenteils auch für weitere besonders regulierte Institute relevant sind.


Zusätzliche Anforderungen für besonders regulierte Institute

  • Ermittlung der Risikoträger und Gruppen-Risikoträger
  • Zielvereinbarungen und variable Vergütung bei Risikoträgern
  • Zurückbehaltung variabler Vergütung und Nachhaltigkeitsprüfung
  • Vorgaben für Vergütungsinstrumente und Clawback
  • Vergütungskontrollausschuss und zusätzliche Offenlegungspflichten
  • Erfahrungen aus der EZB-Prüfung zur Umsetzung der IVV (BayernLB)


Da Teil 1 und Teil 2 zeitlich auseinanderliegen und man diese Zeiträume auf seminarmarkt.de nicht angeben kann, finden Sie alle Termine für Teil 2 hier:

 

- 05./06. Mai 2025, 09.00 - ca. 15.30, Webinar
- 24./25. Juni 2025, 09.00 - ca. 15.30, Webinar
- 17./18. Nov. 2025, 09.00 - ca. 15:30, Webinar

  

Teil 1 und Teil 2 sind einzeln buchbar und frei kombinierbar. Das Seminar wird stets an Neuerungen angepasst.

1 ... 18 19 20 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Altersversorgung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Altersversorgung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha