Appreciative Inquiry Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Appreciative Inquiry SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 776 Schulungen (mit 3.022 Terminen) zum Thema Appreciative Inquiry mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
CEH v13 mit AI / Certified Ethical Hacker / Bootcamp
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 5.295,50 €
Edge AI für IoT-Anwendungen: Intelligente Datenverarbeitung am Netzwerk
- 03.12.2025- 05.12.2025
- Köln
- 2.296,70 €
Edge AI für IoT-Anwendungen: Intelligente Datenverarbeitung am Netzwerk
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Web-Security: Sicherheit in Webanwendungen
- 09.03.2026- 11.03.2026
- Köln
- 2.237,20 €
- 19.11.2025- 20.11.2025
- Berlin
- 1.832,60 €
Webinar
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.832,60 €
Webinar
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 1.654,10 €
Webinar
Vertiefung ChatGPT, Copilot & Co. für Finanz- und Rechnungswesen
- 21.11.2025
- online
- 827,05 €
Sie haben bereits erste Grundlagen im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot kennengelernt und möchten Ihr Wissen nun vertiefen? Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmende, die erste Praxiserfahrungen gesammelt haben und ihre Kenntnisse nun gezielt auf das nächste Level heben wollen. Im Mittelpunkt stehen fortgeschrittenes Prompt Engineering, der Einsatz von KI in Reporting und Accounting sowie die sichere Integration von KI in bestehende Abteilungsprozesse.
In diesem Seminar lernen Sie, Sprachmodelle präzise für komplexe Aufgaben zu nutzen, Arbeitsprozesse im Accounting und Controlling zu automatisieren und KI rechtssicher in Ihre Abteilungsabläufe zu integrieren.
Webinar
Machine Learning Engineering on AWS.
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.439,50 €
Webinar
KI zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen einsetzen
- 07.11.2025
- online
- 236,81 €
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag – auch in der Erstellung von Präsentationen. Moderne KI-Tools wie z. B. Gamma ermöglichen es, in kurzer Zeit strukturierte, visuell ansprechende und inhaltlich überzeugende PowerPoint-Folien zu erstellen. Doch wie funktioniert das konkret – und was ist im Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten wie Geschäftsgeheimnissen sowie personenbezogenen Daten zu beachten?
In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Welt der KI-gestützten Präsentationserstellung. Sie erfahren, wie KI Ihre kreative Arbeit unterstützen, Prozesse beschleunigen und die Qualität Ihrer Präsentationen steigern kann.
Darüber hinaus beleuchten wir die rechtlichen Aspekte: Welche Fragestellungen ergeben sich beim Umgang mit sensiblen Daten?
Ziel des Seminars ist, Ihnen praxisnahe Werkzeuge und rechtliche Orientierung an die Hand zu geben, um KI im Präsentationskontext sicher und sinnvoll einzusetzen.
