Appreciative Inquiry Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Appreciative Inquiry SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 607 Schulungen (mit 1.887 Terminen) zum Thema Appreciative Inquiry mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Einführung in Künstliche Intelligenz und generative KI
- 29.09.2025
- online
- 113,05 €

Webinar
- 17.09.2025
- online
- 702,10 €
Das Seminar stellt verschiedene Anwendungsbereiche in der öffentlichen Verwaltung vor und veranschaulicht die Implementierung anhand von realen Beispielen. In Form eines Workshops wird zudem gemeinsam ein Verhaltenskodex für die Nutzung von KI erarbeitet.
Für den Besuch dieses Seminars empfehlen wir die vorherige Teilnahme des Seminars KI in der Öffentlichen Verwaltung I (BNR 40910), in welchem auf die rechtlichen Rahmenbedingungen im Umgang mit KI eingegangen wird.

Webinar
Protokolle erstellen mit Künstlicher Intelligenz
- 16.10.2025
- online
- 236,81 €
Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Arbeitsabläufe zu beschleunigen – auch in Sachen Protokollführung: Entdecken Sie, wie KI-gestützte Tools Ihre Meeting-Notizen automatisiert in strukturierte und präzise Protokolle verwandeln können. Doch welche KI-Technologien sind dafür geeignet? Wie verarbeitet Künstliche Intelligenz gesprochene oder handschriftliche Aufzeichnungen? Und welche Datenschutzaspekte müssen berücksichtigt werden?
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für die Protokollierung von Meetings. Sie lernen, wie moderne Sprachmodelle funktionieren und welche Tools Ihre Arbeit erleichtern können. Im interaktiven Praxisteil erfahren Sie, wie Sie KI-gestützte Transkriptionen und Analysen für verschiedene Arten von Meetings nutzen und direkt selbst testen können.

Webinar
- 20.11.2025
- online
- 1.094,80 €

Enterprise Data Management (EDM) – Modul 1.
- 14.10.2025- 16.10.2025
- München
- 2.112,25 €

IBM KM214G - IBM InfoSphere QualityStage Essentials v11.7
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course teaches how to build QualityStage parallel jobs that investigate, standardize, match, and consolidate data records. This course covers common data quality issues, QualityStage architecture, QualityStage clients and their functions, importing metadata, running jobs and reviewing results, building Investigate jobs, the Standardize stage and rule sets, identifying matching records and applying multiple Match passes, building a Survive job, and using a Two-Source match.
Students will gain experience by building an application that combines customer data from three source systems into a single master customer record.

IBM CL722G - Db2 11.5 for LUW: SQL Workshop
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides an introduction to the SQL language. This course utilizes IBM Data Studio on a Windows 11 operating system, but the SQL queries are appropriate for Linux, UNIX, and Windows environments.
This course introduces SQL, including syntax, retrieving data from a Db2 table, coding inner joins, arithmetic operations, and scalar and columnar functions. Learners will also explore the UNION function, inserting, updating, and deleting rows, and will use the create table and create view statements.
Students will participate in hands-on exercises to practice what they have learned.

Webinar
Der EU AI Act: Ethik und Compliance in der Künstlichen Intelligenz richtig umsetzen
- 07.08.2025
- online
- 1.059,10 €

Künstliche Intelligenz in Unternehmen
- 06.10.2025- 07.10.2025
- Münster
- 1.428,00 €
Im KI-Seminar erwerben die Teilnehmer umfassendes Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen und lernen, wie sie die Potenziale von KI für den nachhaltigen Unternehmenserfolg nutzen können. Die Teilnehmer sollen die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von KI für das Unternehmen verstehen und die Anforderungen und Chancen im Zusammenhang mit KI identifizieren können. Außerdem sollen sie in der Lage sein, KI-Strategien zu entwickeln und umzusetzen, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Praktische Tipps und Methoden zur Umsetzung von KI-Maßnahmen sowie die Überwachung und Bewertung der Erfolge dienen als Grundbausteine des Seminarablaufs. Schließlich sollen die Teilnehmer ihr Wissen über KI-relevante Themen wie Machine Learning, Data Analytics und Automation vertiefen.

- 18.07.2025
- München
- 1.059,10 €
