Seminare
Seminare

Edge AI für IoT-Anwendungen: Intelligente Datenverarbeitung am Netzwerk

Seminar - GFU Cyrus AG

Die Teilnehmenden erwerben praxisnahe Kenntnisse in der Implementierung und Optimierung von Edge AI-Lösungen, um IoT-Anwendungen effizienter, sicherer und skalierbarer zu gestalten.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Edge AI
    • Definition und Abgrenzung zu Cloud-basierter KI
    • Vorteile für IoT-Anwendungen (Latenz, Datenschutz, Bandbreite)
    • Typische Anwendungsfälle (Predictive Maintenance, Smart Cities)

  • Hardware-Plattformen für Edge AI
    • Überblick Edge-Geräte (Raspberry Pi, NVIDIA Jetson, Google Coral)
    • Beschleuniger-Chips (TPUs, VPUs, FPGAs)
    • Energieeffizienz und Performance-Tradeoffs

  • Edge AI Software-Stack
    • Frameworks (TensorFlow Lite, ONNX Runtime)
    • Optimierungstechniken (Quantisierung, Pruning)
    • Containerisierung mit Docker/Kubernetes

  • Datenpipeline am Edge
    • Sensordaten-Akquisition und Vorverarbeitung
    • Feature-Extraction auf ressourcenbeschränkten Geräten
    • Datenaggregation und -filterung

  • Modellentwicklung für Edge-Geräte
    • TinyML-Ansätze
    • Transfer Learning für kleine Datensätze
    • Modellkomprimierungstechniken

  • Edge-to-Cloud-Integration
    • Hybrid-Architekturen
    • Federated Learning Konzepte
    • MQTT/OPC UA für Device-Kommunikation

  • Laufzeitumgebungen und Management
    • OTA-Updates für KI-Modelle
    • Monitoring und Lifecycle-Management
    • Sicherheitsaspekte (Secure Boot, Model Encryption)

  • Praxisszenario: Predictive Maintenance
    • Vibration Analysis mit Edge ML
    • Echtzeit-Anomalieerkennung
    • Entscheidungsfindung am Edge




Zielgruppe:
  • IoT-Entwickler
  • Embedded Systems Engineers
  • Data Scientists
  • Industrielle Automatisierungsexperten



Seminarkennung:
S5311
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha