Seminare
Seminare

Appreciative Inquiry Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Appreciative Inquiry Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 788 Schulungen (mit 3.078 Terminen) zum Thema Appreciative Inquiry mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 3.082,10 €
9 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie Anwendungen mit der SQL-API und dem SDK für Azure Cosmos DB erstellen. Die Teilnehmer lernen, wie sie effiziente Abfragen schreiben, Indizierungsrichtlinien erstellen, Ressourcen verwalten und bereitstellen und allgemeine Prozesse mit dem SDK durchführen können.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Data & AI Professional


Developers

  • 13.01.2026- 14.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) das Immobilienmanagement – heute und morgen? In diesem Seminar tauchst du kompakt und praxisnah in die Welt von ChatGPT & Co. ein. Du lernst, wie KI Arbeitsprozesse vereinfacht, Entscheidungen unterstützt und neue Perspektiven eröffnet.
Von den Grundlagen bis zu konkreten Einsatzmöglichkeiten: Du bekommst fundiertes Know-how, erfährst mehr über rechtliche Rahmenbedingungen und probierst KI-Tools direkt aus. In interaktiven Übungen erlebst du Chancen und Grenzen von KI in der Immobilienwirtschaft hautnah – für einen souveränen, reflektierten Umgang im beruflichen Alltag.

  • 28.11.2025
  • Garching b.München
  • 1.130,50 €
12 weitere Termine

In diesem Kurs werden grundlegende Konzepte in Bezug auf künstliche Intelligenz (AI) und die Services in Microsoft Azure vorgestellt, mit denen AI-Lösungen erstellt werden können. Der Kurs soll den Studenten nicht beibringen, professionelle Datenwissenschaftler oder Softwareentwickler zu werden, sondern das Bewusstsein für gängige AI-Workloads und die Fähigkeit stärken, Azure-Services zu identifizieren, um sie zu unterstützen. Der Kurs ist als Blended-Learning-Erfahrung konzipiert, bei der von Lehrern geleitete Schulungen mit Online-Materialien auf der Microsoft Learn-Plattform (https://azure.com/learn) kombiniert werden. Die praktischen Übungen im Kurs basieren auf Lernmodulen. Die Schüler werden aufgefordert, die Lerninhalte als Referenzmaterial zu verwenden, um das, was sie in der Klasse lernen, zu vertiefen und Themen eingehender zu untersuchen.

Webinar

  • 10.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 3.082,10 €
2 weitere Termine

Der Kurs «Information Security Administrator» vermittelt dir die Fähigkeiten, die du benötigst, um Informationssicherheit für sensible Daten mit Microsoft Purview und verwandten Diensten zu planen und zu implementieren.

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • Hamburg
  • 1.963,50 €


Dieses Seminar bieten wir übrigens auch auf Englisch und 5-tägig an.

In unserem Workshop AI-Assisted MBSE mit SysML v2 tauchst du tief in die Welt der Artificial Intelligence (AI) ein. Hier lernst du, wie AI-Technologien MBSE-Prozesse revolutionieren können. Durch aktive Anwendung verstehst du die Möglichkeiten und Grenzen der AI-Unterstützung im Engineering. 

Praxisnahes Lernen 

Mit einem ausgewogenen Mix aus Vortrag, Diskussionen und Hands-on Übungen garantieren wir ein umfassendes Lernergebnis. Erlebe, wie AI-Assistenten deinen Arbeitsalltag bereichern können. Die Kombination aus Theorie und Praxis bereitet dich optimal auf die Anwendung im eigenen Projekt vor. 

Expertenwissen und Ressourcen 

Angelehnt an das Fachbuch „AI-Assisted MBSE with SysML“ von Doug Rosenberg und Tim Weilkiens, bieten wir tiefe Einblicke in die Materie. Jede:r Teilnehmer:in erhält einen Voucher für das eBook, um das erlernte Wissen zu vertiefen und stets griffbereit zu haben. 

International und flexibel

Flexibilität ist uns wichtig. Daher bieten wir diesen Workshop nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch an. Wähle zwischen der kompakten 2-tägigen Variante auf Deutsch oder der intensiven 5-tägigen Variante auf Englisch. Egal, für welchen Weg du dich entscheidest, du wirst von der Effizienzsteigerung und Wirksamkeit der AI-Unterstützung in deinem Engineering Prozess beeindruckt sein. 

Bereite dich auf die Zukunft vor und nutze die Chance, mit AI-Assisted MBSE einen Schritt voraus zu sein. 

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 821,10 €
2 weitere Termine

Vertiefe dein Wissen im Umgang mit Copilot und entdecke fortgeschrittene Einsatzmöglichkeiten, um die Effizienz und Kreativität in deinem Arbeitsalltag deutlich zu steigern.

Webinar

  • 19.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 1.535,10 €
6 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie:

  • Grundlagen von KI im Rechtswesen: Funktionsweise, Trends und juristische Anwendungen
  • Automatisierte Vertragsprüfung: Identifikation von Risikoklauseln und Abweichungen mit KI
  • KI für Compliance-Management: Automatisierte Überwachung von Vorschriften und Risiken
  • Rechtsdokumentenanalyse mit KI: Strukturierung, Klassifizierung und NLP-gestützte Verarbeitung
  • Praktische Anwendung mit KI-Tools: Libra, Luminance, Kira Systems und DocuSign AI
  • Integration von KI in den juristischen Workflow: Prozessoptimierung und Change Management
  • Rechtliche und ethische Aspekte von KI: DSGVO-Konformität und Haftungsfragen

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, KI-gestützte Tools zur Vertragsprüfung, Compliance-Überwachung und Rechtsanalyse effektiv zu nutzen. Sie kennen die Chancen und Grenzen von KI im Rechtswesen und können die gewonnenen Erkenntnisse strategisch in Ihre tägliche Arbeit integrieren.

Ihre Vorteile undNutzen - Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten

Für Teilnehmende:

Sie erhalten praxisnahes Wissen zu KI-gestützten Rechtsprozessen und Compliance-Lösungen

Sie lernen, welche KI-Tools für wel...

Webinar

  • 08.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 3.022,60 €
3 weitere Termine

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen hat sich durch die dynamische Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu einem entscheidenden strategischen Werkzeug entwickelt, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern und Innovationen voranzutreiben. In diesem Kurs lernst du, wie du Effizienzsteigerungen und Produktivitätszuwächse in deinen Prozessen realisieren kannst, indem du die Potenziale moderner Automatisierungstechnologien ausschöpfst.
Der Fokus liegt auf einem fundierten Verständnis für den Einsatz von KI- und NoCode-/LowCode-Tools zur intelligenten Prozessautomatisierung. Erlerne den zielgerichteten Einsatz moderner Technologien wie Generative KI, Large Language Models (LLMs) und Plattformen wie z. B. der Microsoft Power Platform. Praktische Automatisierungsprojekte mit Tools wie Robotic Process Automation, Zapier, MS Power Automate, MS Power Apps und MS Power BI befähigen dich, Automatisierungslösungen eigenständig zu entwickeln und anzuwenden.

Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht erforderlich.

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

Erlebe, wie Künstliche Intelligenz (KI) deine Social Media-Strategien revolutionieren kann! In diesem praxisorientierten Workshop erhältst du wertvolle Einblicke, wie du KI-gestützte Tools effektiv einsetzt, um Inhalte zu optimieren und die Reichweite zu maximieren.
Lerne, wie du KI für die Entwicklung von Personas, die Planung von Redaktionsinhalten und die Analyse von Trends nutzen kannst. Entdecke innovative Methoden zur Texterstellung und erfahre, wie du deine Inhalte effizient skalierst - sei es durch die Umwandlung von Audio/Video in Fachartikel oder die Erstellung kurzer, prägnanter Videos. Gestalte die Zukunft der Social-Media-Kommunikation mit KI und hebe deine Marketingstrategien auf das nächste Level!

Webinar

  • 10.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 2.249,10 €
2 weitere Termine

In Qualitätskontrolle und Fertigung bis Logistik, Mobilität und Gesundheitswesen liefert die Erkennung, Auswertung und Klassifizierung von Bilddaten wertvolle Erkenntnisse. Mit Deep-Learning-basierter Computer Vision lassen sich auch komplexeste und kleinste Muster, Objekte und Anomalien automatisiert erkennen. In diesem dreitägigen Live-Online-Seminar entwickelst du selbst solche Systeme. Du lernst, Bildklassifikations-, Objekterkennungs- und Segmentierungsmodelle mit TensorFlow, Keras und PyTorch zu erstellen, optimierst sie per Transfer Learning und sorgst mit Explainable AI für Transparenz. In einer GPU-gestützten Cloud-Lab-Umgebung mit Jupyter Notebooks kannst du jedes Konzept sofort praktisch nachvollziehen. Du lernst außerdem, Vision-Transformer- und GAN-Ideen einzuordnen und Modelle für den produktiven Einsatz zu exportieren. So bekommst du das nötige Rüstzeug, um eigene Computer-Vision-Projekte sicher, skalierbar und performant umzusetzen.
1 ... 69 70 71 ... 79

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Appreciative Inquiry Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Appreciative Inquiry Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha