Seminare
Seminare

Arbeitgeber Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitgeber Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.212 Schulungen (mit 4.741 Terminen) zum Thema Arbeitgeber mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.09.2025- 11.09.2025
  • Dortmund
  • 1.898,05 €
3 weitere Termine

Arbeitgeberrechte im Individual- und Kollektivarbeitsrecht - Dieses 2-tägige Seminar bietet einen umfassenden Überblick für Arbeitgeber. Zum Start werden wichtige arbeitsrechtliche Fragen im Rahmen der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses besprochen, bspw. im Rahmen von Stellenausschreibungen sowie Vorstellungsgesprächen. Darauf folgen grundlegende Informationen zur Gestaltung von Arbeitsverträgen und zu Vergütungsregelungen. Dann werden gängige arbeitsrechtliche Themen wie Teilzeit, Befristung, Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit vorgestellt. Denn Abschluss findet dieses Kompaktseminar Arbeitsrecht mit den Themen Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsverträgen. Der dritte Tag widmet sich dem Betriebsverfassungsrecht und der betrieblichen Mitbestimmung. Neben Freistellungs- und Schulungsansprüchen werden hier im Besonderen auch die Beteiligungsrechte des Betriebsrat in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten erläutert.  

  • 07.07.2025- 10.07.2025
  • Nürnberg
  • 1.785,00 €


Unternehmer sind gesetzlich zu einer korrekten Gefährdungsbeurteilung verpflichtet. In diesem Seminar erlernen Sie die nötigen Instrumente und Methoden, um Gefährdungen an Arbeitsstätten bzw. durch Betriebsmittel, Gefahrstoffe und psychische Belastungen zu erfassen, zu dokumentieren und zu reduzieren. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat als Fachkundiger für Gefährdungsbeurteilungen.

Webinar

  • 01.09.2025- 04.09.2025
  • online
  • 1.785,00 €
4 weitere Termine

Unternehmer sind gesetzlich zu einer korrekten Gefährdungsbeurteilung verpflichtet. In diesem Seminar erlernen Sie die nötigen Instrumente und Methoden, um Gefährdungen an Arbeitsstätten bzw. durch Betriebsmittel, Gefahrstoffe und psychische Belastungen zu erfassen, zu dokumentieren und zu reduzieren. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat als Fachkundiger für Gefährdungsbeurteilungen.

Webinar

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 702,10 €


Seminar Details

Ist flexibles Arbeiten Teil Ihres Employer Brandings? Möchten Sie in Zeiten von Fachkräftemangel Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit mehr Flexibilität steigern? Wie verhält es sich mit der Sozialversicherung und der Arbeitszeit im Ausland? Werden die Mitarbeiter dort steuerpflichtig? Brauchen sie ein Visum? Haben Sie über diese Compliance Themen nachgedacht? Holen Sie sich Tipps, wie Sie die Herausforderungen von International Remote Working und Workation meistern.

Webinar

  • 08.09.2025- 10.09.2025
  • online
  • 329,00 €
1 weiterer Termin

Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.

Webinar

  • 09.09.2025- 10.09.2025
  • online
  • 1.029,35 €


Dieses Seminar thematisiert die verhaltens- und krankheitsbedingte Kündigung. Dabei wird aufgezeigt, was Arbeitgeber im Rahmen des Kündigungsrecht hier zu berücksichtigen haben. Je nach Kündigungsart werden auch die Themen der Abmahnung und des betrieblichen Eingliederungsmanagements beleuchtet.

  • 22.09.2025- 05.05.2027
  • Nürnberg
  • 15.886,50 €
2 weitere Termine

Die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) leiten sich aus §6 des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) ab. Sie unterstützt den Arbeitgeber bei allen Fragen zur Unfallverhütung, Arbeitssicherheit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeit. Innerhalb der fünf Lernfelder setzen Sie sich mit den aktuellen Vorschriften und Regelwerken des deutschen Arbeitsschutzes auseinander.

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • Cottbus
  • 2.201,50 €


Die Eindringprüfung ist eine zerstörungsfreie Werkstoffprüfung zum Sichtbarmachen von Oberflächenrissen bzw. von Materialtrennungen und Poren mit Verbindung zur Materialoberfläche. Bei der Eindringprüfung wird das Prinzip der Kapillarwirkung von Flüssigkeiten in Oberflächenrissen und in zur Oberfläche offenen Poren ausgenutzt.

  • 26.08.2025- 28.08.2025
  • München
  • 1.487,50 €
5 weitere Termine

Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) gibt Unternehmern die Verantwortung für den richtigen Umgang mit gefährlichen Substanzen und Zubereitungen. Zum Gefahrstoffmanagement gehören u. a. die Gefährdungsbeurteilung durch einen Fachkundigen, Substitution gegen weniger gefährliche Stoffe und ein Gefahrstoffverzeichnis. Mit diesem Seminar erlangen Sie das nötige Wissen, um als sog. "Gefahrstoffbeauftragter" tätig zu werden.

  • 10.09.2025- 11.09.2025
  • Aukrug
  • 990,00 €


Seit 2004 hat der Gesetzgeber den Arbeitgeber verpflichtet, bei allen Beschäftigten, die länger als 6 Wochen in einem Zeitraum von einem Jahr erkrankt sind, ein betriebliches Eingliederungsmanagement durchzuführen
1 ... 9 10 11 ... 122

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitgeber Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitgeber Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha