Seminare
Seminare

Arbeitgeber Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitgeber Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.264 Schulungen (mit 5.327 Terminen) zum Thema Arbeitgeber mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.09.2025
  • Leipzig
  • 1.065,05 €
6 weitere Termine

Alles was Sie als Arbeitgeber wissen müssen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Realschulabschluss ist heute in fast allen Berufen und Branchen die Einstiegsvoraussetzung. Denn in den gegenwärtigen wirtschaftlichen Umbruchzeiten haben Arbeitgeber freie Auswahl unter qualifizierten Mitarbeitern. Dies gilt bei der Vergabe von Ausbildungsstellen genauso wie bei der Besetzung neuer Arbeitsstellen. Je höher Ihr Schulabschluss ist, desto besser sind auch Ihre beruflichen Chancen. Verbessern Sie jetzt Ihre Chancen auf Aufstieg, höheres Einkommen und größere Arbeitsplatzsicherheit!

  • 01.07.2025- 04.07.2025
  • Timmendorfer Strand
  • 1.902,81 €
1 weiterer Termin

Sie lernen, wirtschaftliche Kennziffern richtig zu beurteilen und für Ihre Argumentation im Betriebsrat, im Monatsgespräch mit dem Arbeitgeber oder auch im Aufsichtsrat zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen – praxisorientiert und mit vielen Beispielen – die notwendigen Kenntnisse, um z. B. Bilanzen und Jahresabschlüsse richtig zu lesen. Sie erhalten das erforderliche Know-how, um mit dem Arbeitgeber selbst komplexe unternehmenspolitische Fragen z. B. zu Betriebsänderungen und Personalabbau auf Augenhöhe zu verhandeln.

  • 01.07.2025
  • Köln
  • 589,05 €
2 weitere Termine

Atemschutz zählt zur Persönlichen Schutzausrüstung, die vor tödlichen Gefahren oder ernsten und irreversiblen Gesundheitsschäden schützt. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Beschäftigte vor der ersten Benutzung von Atemschutzgeräten und danach einmal jährlich theoretisch und praktisch zu unterweisen (DGUV Regel 112-190).

  • 15.05.2025
  • Köln
  • 969,85 €
1 weiterer Termin

In Betrieben mit explosionsgefährdeten Bereichen trägt der Arbeitgeber die Verantwortung für die Sicherheit der Mitarbeiter. Es sind Prüfungen durchzuführen, um den Schutz vor Gefährdung durch Explosionen und Brände sicherzustellen. Lernen Sie, die Geräte und Sicherheits-, Kontroll- und Regelvorrichtungen nach der Richtlinie 2014/34/ EU zu prüfen.

  • 01.07.2025
  • Köln
  • 487,90 €
2 weitere Termine

Atemschutz zählt zur Persönlichen Schutzausrüstung, die vor tödlichen Gefahren oder ernsten und irreversiblen Gesundheitsschäden schützt. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Beschäftigte vor der ersten Benutzung von Atemschutzgeräten und danach einmal jährlich theoretisch und praktisch zu unterweisen (DGUV Regel 112-190).

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
11 weitere Termine

Wichtige unternehmerische Entscheidungen können nur selten ohne Mitwirken des Betriebsrats getroffen werden. Wenn die Unternehmensführung ihre Rechte und Pflichten nicht kennt, ergeben sich daraus schnell Einschränkungen im Betriebsablauf und Handlungspotenziale gehen verloren. Auch unnötige Zugeständnisse und langwierige kostenintensive Auseinandersetzungen können die Folge sein.

Insbesondere die Beteiligungsrechte von Betriebsräten müssen Arbeitgeber/-innen genau kennen, um optimal mit dem Betriebsrat zusammenzuarbeiten. Sie sollten sich darüber hinaus über neue Gesetzesvorgaben, wie z. B. der Teillegalisierung von Cannabis, der Vergütung von Betriebsratsmitgliedern oder der Möglichkeit virtueller Beiratssitzungen informieren, um eine gute gemeinsame Gesprächsgrundlage zu gewährleisten.

In diesem Online-Seminar vermittelt unsere praxiserfahrene Expertin das nötige Grundwissen für eine rechtssichere, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.

Webinar

  • 06.08.2025
  • online
  • 368,90 €
1 weiterer Termin

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist seit dem Jahr 2004 eine gesetzliche Vorgabe für Arbeitgeber, § 167 Abs. 2 SGB IX. Beschäftigte, die in 12 Monaten länger als sechs Wochen arbeitsunfähig waren, ist ein BEM anzubieten. Durch das Teilhabebestärkungsgesetz haben Beschäftigte seit Juni 2021 nunmehr das Recht, eine Vertrauensperson eigener Wahl zum BEM-Verfahren hinzuziehen. Um die rechtlichen und speziell praktischen Auswirkungen dieses Rechts zu verstehen und entsprechend zu handeln, ist es unerlässlich, die Bedeutung dieses Rechts im BEM zu kennen.

Webinar

  • 19.06.2025
  • online
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

Der Arbeitsvertrag ist die Grundlage für jedes Arbeitsverhältnis. Er regelt die individuelle Beziehung von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen zueinander. Trotz enger Vorgaben durch die Arbeitsgesetze und die Arbeitsgerichte bestehen für die Vertragsparteien viele Gestaltungsmöglichkeiten.In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Arbeitsverträge rechtssicher und arbeitgeberfreundlich gestalten und optimieren können. Sie erhalten aktuelle Informationen zum Stand der Rechtsprechung auf diesem Gebiet. Arbeitgeber:innen und Personalverantwortliche finden hier leicht verständliches und kompaktes Rechtswissen.

Webinar

  • 12.05.2025
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Dieses Seminar baut auf den Kenntnissen des Grundlagenseminars „Betriebliche Altersversorgung für Entgeltabrechner:innen“ (Buchungsnummer 9557) auf. Hier erfahren Sie, auf welchen arbeits- und versicherungsrechtlichen Grundlagen die betriebliche Altersversorgung fußt und welche Haftungsrisiken damit für den Arbeitgeber verbunden sind. Die zunehmende Mobilität von Arbeitnehmer:innen und wechselnde Arbeitgeber stärken die Relevanz des Themas Portabilität in der bAV. Darüber hinaus werden Sie auf den aktuellsten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht.
1 2 3 4 5 ... 127

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitgeber Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitgeber Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha