Seminare
Seminare

Arbeitsplatz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitsplatz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.161 Schulungen (mit 56.235 Terminen) zum Thema Arbeitsplatz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


> Die verschiedenen Inverstitionsarten
> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten
> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen)
> Vorstellung der verschiedenen Produkte / Lieferanten
> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung
> Preisvergleiche und Kosten
> Methoden des Preisvergleichs u.a.
partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)
Material- und Personalkosten
Total Cost of ownership (Gesamtkosten)
> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)
> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt
> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste
> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix
> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


1. Juristische Datenbanken nutzen

2. Textbausteine anwenden

3. Vor- und Nachteile

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Einführung ins Telekommunikations - Recht

> Die Grundlagen der Vertragsgestaltung

> Wesentliche Grundsätze bei der Konzeption beachten

> Die verschieden Vertragsarten z. B. Kaufvertrag, Dienstvertrag, Werkvertrag u. s. w.

> Fallübungen für die einzelnen Teile

> Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


Welche Anforderungen werden, in Abhängigkeit vom zu

verpackenden Produkt, an die Verpackung gestellt?

1.1 Allgemeingültige Bedingungen

1.2 Schutz des Produkts

1.3 Rechtliche Bedingungen

2. Verpackungsmöglichkeiten

3. Die wichtigsten Verpackungsstoffe; ihre Vor.- und Nachteile

3.1 Zellglas, Cellophan

3.2 Zellstoff (Kartonagen, Holz, usw.)

3.3 Mischpolymerisate aus PVC

3.4 Polystryrol

3.5 Acrylglas, Plexiglas

3.6 Aluminiumfolien

3.7 Blechfolien

3.8 Glas

4. Die Umweltverträglichkeiten

5. Werkstoffrückführung (Recycling)

6. Ein Ausblick in die zukünftige Entwicklung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 832,94 €


1. Führen der Kasse


2. Vermeidung von Kassenproblemen


3. gesetzliche Voraussetzungen


4. Grundlagen der SAP Buchführung

5. Umsatzsteuervorauszahlung

6. Gesetzliche Grundlagen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Die Besonderheiten der Rhetorik im Einkauf

2. Die Regeln der Rhetorik aus der Antike - noch heute gültig - aber wie?

3. Antikes rhetorisches Wissen im Detail:
> Der Athener Demosthenes
> Der Römer Cicero

4. Die rhetorischen Regeln im Einzelnen:
> Werkzeuge des Rhetors
> Aufbau einer Rede
> Schlagfertigkeit - aber wie?
> Selbstsicherheit - aber wie?
> freie Rede
> Stegreifrede

5. Erprobte rhetorische Konzepte

6. Übertragung auf die rhetorische Situation im Einkauf

7. Übungen mit und ohne Videokamera
> Lieferantengespräche
> Mitarbeitergespräche
> Vorgesetztengespräche
> freie Rede
> Präsentationsrede

8. CD mit Checklisten von Redemustern

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Hauseigenes Lager oder outsourcing



2. Gemeinsames Produktspektrum


3. Lagerlose Versorgung


4. Praxisbeispiele




5. Empfehlung und Konzept

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Dienstleistungsvertrag Checkliste

> Fragebogen zum Gesetz über die Scheinselbstständigkeit

> Dienstleistungsvertrag

> Gestaltungsprinzipien für Verträge

> Checkliste Software - Vertrag

> Werkvertrag

> Kaufvertrag

> Gestaltungsprinzipien für Kaufverträge

Teilnehmer/

innen Führungskräfte des Einkaufs und der Materialwirtschaft und alle, die

regelmäßig Verträge schließen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Purchasing Cards im Einkauf – aber warum?



2. Modularer Aufbau der Purchasing Card Prozeßteile


3. Die Höhe der möglichen Kosteneinsparungen (Kosten und Nutzen)


4. Anwendungsbeispiele aus der Praxis




5. Neue Gestaltung der Geschäftsprozesse im Einkauf


6. Bestellvorbereitung, -abwicklung, Wareneingang, Rechnungsprüfung und -bezahlung


7. Beispiele für Purchasing Cards im Einkauf (Internet-Live-Demo)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken des Outsourcing

(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)




Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Outsourcingverträgen




Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen




Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)




Besonderheiten des Outsourcingeinkaufs

Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des

Pflichtenheftes

spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix

Dienst-, Dokumenten-, Gebäude-, Informationsmanagement

Qualitätssicherungsvereinbarungen

Abgrenzungsnotwendigkeiten

Vorschriften für Leistungsänderungen

Rechte und Pflichten beider Vertragspartner

Haftung von beiden Vertragspartnern

Abgrenzungsnotwendigkeiten

Gewährleistung und Leistungsstörungen

Haftpflichtversicherungen

Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/

Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen

Überblick über die neueste Rechtsprechung zum Outsourcing




Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?

( eine Zusammenstellung von min. 33 Klauseln)

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsplatz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsplatz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha