Seminare
Seminare

Arbeitsschutz für Führungskräfte – Pflichten nach DGUV und ArbSchG sicher erfüllen

Seminar - ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Intensiv-Seminar

Mit Audits, ASA und Gefährdungsbeurteilungen den betrieblichen Arbeitsschutz wirksam steuern

Arbeitsschutz für Führungskräfte – Pflichten nach DGUV und ArbSchG sicher erfüllen

In diesem praxisorientierten Seminar für Führungskräfte steht der betriebliche Arbeitsschutz im Mittelpunkt – insbesondere die rechtlichen Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der DGUV Vorschrift 1 (DGUV V1). Die Teilnehmenden erfahren, welche Arbeitgeberpflichten im Arbeitsschutz bestehen und wie diese systematisch und rechtskonform umgesetzt werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Anwendung: Arbeitsschutzbegehungen, interne Audits, sowie die Organisation und Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen ASA-Sitzung (Arbeitsschutzausschuss) werden detailliert behandelt. Auch das Unfallmanagement im Unternehmen und die Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung sowie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sind zentrale Inhalte.

Ziel ist es, Führungskräfte in die Lage zu versetzen, Unfallverhütungsvorschriften praxisnah umzusetzen, Risiken frühzeitig zu erkennen und eine nachhaltige Sicherheitskultur aufzubauen. Interaktive Methoden und Fallbeispiele sichern den direkten Transfer in den Führungsalltag – für mehr Sicherheit, Rechtskonformität und Souveränität im Umgang mit Behörden und Mitarbeitenden.

Termin Ort Preis*
16.03.2026 online 827,05 €
21.05.2026 Köln 827,05 €
21.09.2026 online 827,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen & Führungsverantwortung
    • Pflichten, Haftung, Delegation, aktuelle Rechtsprechung
  • Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes
    • Aufbau, Rollen (Sifa, Betriebsarzt, ASA), Gefährdungsbeurteilung
  • Integration in die Unternehmenskultur
    • Sicherheitskultur, Safety Leadership, Kommunikation
  • Arbeitsschutzbegehungen & interne Audits
    • Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, praktische Übungen
  • Arbeitsschutzausschuss (ASA) als Führungsinstrument
    • Rechtliche Grundlage, Nutzen, Einbindung in das System
  • Unfallmanagement & Ursachenanalyse
    • Meldepflichten, Analyse, Maßnahmen, Lessons Learned
  • Transfer in den Führungsalltag
    • Persönliche Maßnahmenplanung, Best-Practice-Austausch
Seminarkennung:
AS-AF
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha