Seminare
Seminare

Live-Online: Zeitmanagement im Fokus: noch erfolgreicher arbeiten in einer digitalen Welt: Souverän agieren und resilient bleiben inkl. Digital Overload Management

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Digitalisierung ist zweifelsfrei ein Megatrend, der deine Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändert. Während dir digitale Tools die Arbeit erleichtern, bringt die neue Flexibilität und permanente Erreichbarkeit auch Schattenseiten mit sich: Du kommst nicht mehr zur Ruhe. Dieses Mehr an Informationen und Freiheit fordert deshalb von dir ein Mehr an Selbstverantwortung und Selbstorganisation. In diesem Seminar lernst du ein ganzheitliches, modernes und für die Steigerung deiner Resilienz wirksames Zeit-, Selbst- und Energiemanagement sowie einen erfolgreichen Umgang mit der digitalen Last.
Termin Ort Preis*
11.12.2025- 12.12.2025 online 1.832,60 €
15.06.2026- 16.06.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Fluch und Segen der Digitalisierung managen


  • Mit dem richtigen Zeit- und Selbstmanagement das berufliche und private Leben inklusive der zunehmenden digitalen Informationsflut erfolgreich managen.
  • Problem benennen – Herausforderung verstehen – Ziel formulieren.
  • Vorteile und Nachteile der Digitalisierung – was erhalten und nutzen, was mildern oder abwehren?
  • Das Modell für Digitales Overload Management (DOM):- der „DOM“-Propeller.
  • 10 Probleme und passende DOM-Lösungen


Die richtige Einstellung zählt


  • Selbstorganisation oder Fremdbestimmung? Opfer oder Driverseat?
  • Die eigene Zeit als wertvollstes Gut erkennen.
  • Wofür will ich eigentlich Zeit einsparen? Ziele definieren.
  • Tipps aus der Neurowissenschaft: Täglicher Energiezyklus.
  • Auslöser für und Umgang mit Stress.
  • Gewohnheiten, Einstellungen und Antriebsbotschaften.


Digital-Overload-Management-Methoden


  • Individuelle Strategien für Digital Overload Management: Sich gegen die digitale Informationsflut schützen.
  • Digital Detox: Digitale Entschlackung und Mikropausen zur Leistungssteigerung.
  • Die 3 großen P's:


  1. Profitieren: Tipps für die Vermeidung des Digital Overload Tsunamis summieren sich zu großem Zeit-Profit nach dem Motto „Tue A – spare B an Zeit“.
  2. Planung: Jeden Tag erfolgreich gestalten mit der A-TEAM-Methode.
  3. Prioritäten: Gezielter Ressourceneinsatz statt Gießkanne.


Digital Overload Management im Team


  • Bestandsaufnahme im Team: Equipment und Informationskanäle/-quellen.
  • Wir sind nicht allein auf dieser Welt: Mikro-Mini-Makro-Kosmos-Modell.
  • Größter Hebel für Zeitmanagement im Team: Erfolgreiche Kommunikation.
  • Spielregeln gegen die digitale Infoflut und Vermeidung von /Zeitfallen im Teamfresser.
  • Meetings richtig gestalten: Produktivitäts-Motoren statt -Gräber.


Digital Overload Management mit der eigenen Führungskraft


  • Führungskraft und Mitarbeiter:in – eine aktive DOM-Beziehung.
  • Erreichbarkeit und Responsezeiten vereinbaren: Erwartungen klären, um Druck zu reduzieren.
  • Führungskraft als Katalysator von erfolgreichem DOM im Team


Glücklich bleiben wollen und können zum Resilienz-Aufbau


  • Anleitung zum Glücklich bleiben wollen in einer 4.0-Arbeitswelt.
  • Produktiver, erfolgreicher, gesünder und resilienter: Wohlbefinden als Erfolgsfaktor.
  • Den DOM-Propeller zum Drehen bringen: der tägliche erfolgreiche Kampf für das eigene Glück.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du reflektierst deine Einstellung zu dem, was dir Energie raubt, und findest Lösungsstrategien für dich.
  • Du lernst bewährte und neue Methoden für Zeit-, Selbst- und Energiemanagement in einer sich stark verändernden Arbeitswelt – insbesondere den Umgang mit Digital Overload.
  • Du verstehst, wo die großen und kleinen Hebel modernen Zeitmanagements verborgen liegen.
  • Du kannst zu deinem eigenen Schutz besser Grenzen ziehen.
  • Du lernst, Kommunikationskanäle, Aufgaben und Arbeitsinhalte besser zu priorisieren und gegebene Rahmenbedingungen mutig und gezielter infrage zu stellen.
  • Du erhältst Methoden, wie du unter Berücksichtigung deiner eigenen Bedürfnisse sowie der täglichen privaten und beruflichen Widersprüchlichkeiten wirkungsvoll Entscheidungen treffen kannst.
  • Du beherrschst Techniken, um mit der digitalen Informationsflut besser umzugehen.


Nach dem Training hast du die Chance, deine persönliche Resilienz auszubauen und eine „mentale Softshelljacke“ anzuziehen, an der Dinge abperlen können, die du trotz aller Methoden und Tipps nicht verändern konntest. Mithilfe einer Toolbox kannst du in Transferaufgaben das Erlernte nachhaltig in ihre berufliche und private Praxis überführen.

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die sich durch die Digitalisierung herausgefordert fühlen und ihre innere Einstellung, Arbeitstechniken und ihr Selbstmanagement überprüfen und gezielt verbessern sowie ihre Resilienz ausbauen wollen.

Seminarkennung:
32329
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha