Architekt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Architekt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.305 Schulungen (mit 29.363 Terminen) zum Thema Architekt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Cisco - Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Training Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI) hilft Ihnen bei der Implementierung von Netzwerkeinstellungen, um eine sichere drahtlose Netzwerkinfrastruktur bereitzustellen und alle damit verbundenen Probleme zu beheben. Ziel dieses fünftägigen Trainings ist es, Sie darauf vorzubereiten, die Wireless-Infrastruktur zu sichern und zu implementieren sowie Cisco Identity Service Engine (ISE), Cisco Prime Infrastructure (PI), Cisco DNA Center, Cisco Spaces und Cisco Connect Mobile Experience zur Überwachung und Fehlerbehebung von Netzwerkproblemen zu nutzen.
Dieses Training bietet Ihnen praktische Übungen zur Festigung von Konzepten, einschließlich der Bereitstellung von Cisco Catalyst 9800 Wireless Controller Release IOS XE Bengaluru 17.6.3, Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center Release 2.3.3, Cisco Prime Infrastructure Release 3.5, Cisco Spaces, Cisco CMX Release 10.5, Features und Cisco Identity Services Engine (ISE) Release 3.0.
Dieses Training bereitet Sie auf die Prüfung 300-430 ENWLSI: Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks vor. Bei Bestehen erhalten Sie die Zertifizierung Cisco Certified Specialist - Enterprise Wireless Implementation und erfüllen die Anforderung der Konzentrationsprüfung für die CCNP Enterprise Zertifizierung.
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Linux - ADM1 Linux Administration I (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Angehende Linux-Administratoren, die eine kompakte Einführung in die Betreuung von Linux-Systemen suchen und/oder die LPIC-1-Zertifizierung erreichen wollen. Im Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Die wichtigsten Fragen der Benutzer- und Rechteverwaltung, der Installation und des Systemablaufs werden vorgestellt, diskutiert und in praktischen Übungen vertieft.
Zusammen mit dem Kurs Linux-Grundlagen deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 101 ab.

Cisco - Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Der Kurs Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) v1.0 behandelt erweiterte Anrufsteuerungs- und Mobilitätsdienste. Sie erfahren, wie Sie die Funktionen von Cisco® Unified Communications Manager verwenden, um Ihre Kommunikationsinfrastruktur in einer skalierbaren, portablen und sicheren Collaboration-Lösung zu konsolidieren. Durch eine Kombination aus Lektionen und praktischen Übungen lernen Sie auch eine Fülle anderer Funktionen kennen, z. B. globalisiertes Anrufrouting, globale Wählplanreplikation, Cisco Unified Mobility, Cisco Extension Mobility, Gerätemobilität, Session Initiation Protocol Uniform Resource Identifier (SIP/ URI) Anrufweiterleitung, Anrufsteuerung, Cisco Unified Communications Manager Express und Survivable Remote Site Telephony (SRST) Gateway-Technologien, Cisco Unified Board Element Call-Bereitstellungen, Signalisierungs- und Medienprotokolle, Anrufabdeckung und time of day-Routing.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit Fast Lane GmbH durch.

Linux - NADM Linux Netzadministration (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. Aufbauend auf den Inhalten Administration II (Netzwerkadmin Grundlagen) erweitert dieser Kurs Ihre Kenntnisse über die Konfiguration und den Betrieb Linux-basierter Netze und die Integration von Linux-Rechnern in ein bestehendes lokales oder Weitverkehrsnetz. Sie lernen, wie Sie Linux-Rechner für WLANs konfigurieren und mit leistungsfähigen Werkzeugen Fehlerquellen im Netz identifizieren und Probleme beheben.
Der Kurs bereitet weiterhin auf die Prüfung LPI201 für eine Zertifizierung Level LPIC-2 vor.

Linux - Debian - Administration (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die als Administratoren für Debian tätig sein werden. Im Kurs werden Sie mit der Systeminstallation und Konfiguration von Workstations vertraut gemacht, um diese in ein bestehendes Netzwerk einzubinden.
Hinweis: Weiterführende Seminare auf Anfrage, wie z.B. Administration - Aufbaukurs, Netzwerkadministration, Netzwerk und Sicherheit. Diese Seminare werden nur als Individual- oder Firmenschulung angeboten, die Inhalte werden nach Absprache modifiziert.

Windows Server 2019 - Administration Einführung Kompaktkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielgruppe: Adminstratoren für Windows Server 2019. Ziel des Kurses ist es, angehende Administratoren zur Administration von Windows Server 2019 zu befähigen und ihre Windows Server 2019 - Umgebung erfolgreich zu verwalten.
Alternativ bieten wir für Administratoren mit Erfahrung in der Administration der Vorgängerversionen von Windows Server 2019 den Kurs Erweitern der Kenntnisse auf Windows Server 2019 - Intensivseminar an.

Linux - SYAP - Linux Systemanpassungen (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. Dieser Kurs führt in die Konfiguration des Linux-Kernels ein und erklärt, wie man den Startvorgang eines Linux-Systems an besondere Bedürfnisse adaptieren kann. Ferner erklärt er das Übersetzen von Programmen aus dem Quellcode und das Erstellen von fertigen Softwarepaketen mit Debian-Werkzeugen und RPM.
Der Kurs bereitet weiterhin auf die Prüfung LPI201 für die Zertifizierung Level LPIC-2 vor.

Azure - Windows Server Hybrid and Azure IaaS (ehemals WS-012T00) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser dreitägige Kurs unter professioneller Anleitung richtet sich an IT-Experten, die Erfahrung mit der Verwaltung einer lokalen Windows Server 2019 Umgebung haben. Fachleute werden auf die Planung, Implementierung und Verwaltung von Umgebungen vorbereitet, die von Azure IaaS gehostete Windows serverbasierte Workloads enthalten.
Das Seminar behandelt die Nutzung der Hybridfunktionen von Azure, die Migration virtueller und physischer Server-Workloads auf Azure IaaS sowie die Verwaltung und Sicherung von Azure-VMs unter Windows Server.
Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten:
- Microsoft Server 2019
- Microsoft Server 2022
Bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an.
Hinweis:
Der Kurs WS-012T00 - Windows Server Hybrid und Azure IaaS wurde am 31.03.2022 von Microsoft eingestellt, somit sind keine original MOC Unterlagen von Microsoft verfügbar. Wir verwenden für das Seminar alternative Seminarunterlagen in deutscher Sprache.

NetApp - ONTAP 9 Cluster Administration (NA-ONTAP9ADM) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
ONTAP Cluster Administration ist ein Seminar für fortgeschrittene Nutzer im Rahmen eines umfassenden Lernpfads für NetApp Kunden, Partner und Mitarbeiter. Diese Schulung wird in der Regel zusammen mit dem 2-tägigen ONTAP Data Protection Kurs unterrichtet.
Netzwerktechniker welche sich mit den NetApp Sicherheitslösungen SnapMirror, SnapVault, SnapLock, SMV DR und NDMP vertraut machen möchten oder sich auf die Zertifizierung zum NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT) vorbereiten empfehlen wir den Folgekurs ONTAP 9 Data Protection Administration (DATAPROT9).
Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Autodesk AutoCAD Dynamische Blöcke
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.
