Seminare
Seminare

Aufbauorganisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Aufbauorganisation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 234 Schulungen (mit 873 Terminen) zum Thema Aufbauorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einkaufsprozesse überprüfen
Die verschiedenen Methoden

A) Prozesskostenrechnung
B) Six Sigma (Fehlleistungskosten ermitteln)
C) Komparative optimale Lösungen
D) Effektivitätsermittlung (das Richtige tun)
E) Effizienzmessung (das Richtige richtig tun)
F) Komparativer Kostenvergleich

2. Strategien und ihre Methoden

A) ABC- und XYZ-Analyse
B) Portfolioanalyse
C) Segmentierung des Einkaufsgewinns
E) Ermittlung der A-Parameter

3. Neue Organisation des Einkaufs -aber wie?

A) Zentral oder dezentral – eine Abwägung
B) Nur dezentral (Vor- und Nachteile)
C) Nur zentral (Vor- und Nachteile)
D) Projektorganisation
E) Moderne Leistungsteams
F) Matrixorganisation

4. Wissenschaftliche Lösungen hinsichtlich Effizienzsteigerung
in Organisationen

A) Die moderne Organisationslehre
B) Das Peter-Prinzip
C) Welche Organisationsform bringt den höchsten Einkaufsgewinn

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

E-Learning

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.590,00 €
2 weitere Termine

In diesem Zertifikatslehrgang werden die notwendigen Grundlagen für den Aufbau und die Aufrechterhaltung eines Business Continuity Management Systems (ehemals Notfallmanagement) unter Berücksichtigung der Empfehlungen des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) vermittelt.

Insbesondere der BSI-Standard 200-4 und die damit einhergehenden Hilfsmittel bilden die Grundlage des Zertifikatslehrgang, um einen praxisorientierten Einstieg in die Thematik zu ermöglichen.
Schwerpunkt des Zertifikatslehrgangs ist ein Überblick über die relevanten Schritte, die zur Verbesserung der Notfall- und Krisenresilienz einer Organisation notwendig sind.

Webinar

  • 26.03.2026- 27.03.2026
  • online
  • 2.011,10 €


Training course language: ENGLISH

Many IT outsourcing projects fail in achieving the desired goals, e.g. reducing IT costs or increasing flexibility. In addition to unclear contractual agreements, the main reason for this is that companies are underestimating the required provider management during operations: Only a few companies monitor and control their external IT service providers efficiently. Within this seminar all aspects and prerequisites will be presented which are needed to set up an efficient provider management and a successful cooperation with service providers. 

 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Rahmen dieses Seminars gehen wir der Frage nach, was eine gut entwickelte und erfolgreich gelebte Führungs-kultur innerhalb eines Unternehmens ausmachen kann und welche Stellschrauben es hier insbesondere zu betrachten gilt. Dies geschieht dabei stets unter Beachtung der jeweiligen Unternehmenshistorie in punkto Kultur, Prozesse und Strukturen sowie unter Berücksichtigung der tatsächlich vorhandenen Ressourcen als wichtige Rahmenparameter. Zudem werfen wir einen Blick darauf, welche Voraussetzungen und Elemente es braucht, eine - von allen Beteiligten getragene - Vision für das Unternehmen bzw. die eigene Abteilung zu entwickeln.

  • 18.03.2026- 25.06.2026
  • Frankfurt am Main
  • 7.437,50 €
    7.437,50 €
2 weitere Termine

In einer Welt, die sich immer schneller verändert, ist die Kompetenz, innovative und nachhaltige Projekte professionell leiten zu können Dein Schlüssel zur Zukunft. Unternehmen in allen Bereichen suchen nach kompetenten Menschen, die Verantwortung übernehmen und Veränderungen aktiv vorantreiben.

Unsere Ausbildung zum/zur Projektmanagement-Expert:in mit ibo-Zertifikat bietet Dir alles, was du brauchst, um in der heutigen Projektwelt durchzustarten: Du lernst, wie du auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich meisterst - ob mit klassischem, agilem oder hybridem Ansatz. Mit unserem Fokus auf die Weiterentwicklung Deiner sozialen Kompetenzen wirst Du zu einer aufm

Webinar

  • 04.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 577,15 €


Nicht-Ökonomen sehen sich vermehrt mit betriebswirtschaftlichen Fragestellun­gen konfrontiert. Diverse Unterlagen und betriebswirtschaftliche Auswertungen lassen sich jedoch nicht ohne entsprechende Vorkenntnisse erschließen. Im Seminar wird den Teilnehmer/innen grundlegendes BWL-Fach­wissen kompakt vermittelt, so dass betriebswirtschaftliche Aspekte auf qualifizierte Art und Weise in der jeweiligen Entscheidungsfindung Berücksichtigung finden können.

Fernlehrgang

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Berlin
  • 1.200,00 €
1 weiterer Termin

Teams sind ein zentraler Bestandteil in jeder Organisation und daher auch von jeder Organisationsentwicklung unmittelbar betroffen.

Fernlehrgang

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Berlin
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

Teams sind ein zentraler Bestandteil in jeder Organisation und daher auch von jeder Organisationsentwicklung unmittelbar betroffen.

Webinar

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 2.368,10 €
3 weitere Termine

Business Continuity Management (BCM) ist ein unverzichtbarer Baustein jeder modernen IT-Sicherheitsstrategie. Der Zertifikatslehrgang »BCM‑Praktiker (BSI)« folgt dem offiziellen Curriculum des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Umsetzung des neuen BSI‑Standards 200‑4. In drei Trainingstagen lernst du die Grundlagen des BCM, führst eigene Business‑Impact‑ und Risikoanalysen durch und nutzt dafür die Methoden und Werkzeuge des BSI. So kannst du ein belastbares Business-Continuity-Management-System (BCMS) entwickeln, praxisgerechte Notfall‑ und Wiederanlaufpläne erstellen und deine Organisation sicher durch Störungen, Notfälle und Krisen navigieren. Abschließend bist du optimal gerüstet für die Prüfung zum zertifizierten »BCM‑Praktiker (BSI)«, die du optional hinzubuchen kannst.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Innovationen sind ein Schlüsselelement für die strategische Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens. Zur Förderung und Steuerung von Innovationen bedarf es adäquater Instrumente des F&E-Controllings. Dieses Seminar vermittelt dir umfassendes und fundiertes Know-how über Instrumente, Konzepte und Prozesse zur effektiven strategischen und operativen Steuerung deiner F&E-Projekte. Mit diesem Wissen gestaltest und implementierest du die Controllinginstrumente effizient und erfolgreich.
1 ... 7 8 9 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Aufbauorganisation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Aufbauorganisation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha