Seminare
Seminare

Aufsichtsratsarbeit heute - Rolle, Verantwortung und Praxiswissen für eine effektive Gremienarbeit

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Rechtliche Grundlagen und Rollenverständnis
- Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Aufsichtsrat
- Aufsicht im Wandel: ESG und Nachhaltigkeitspflichten
- CSRD und Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Praxisfälle, Fallstricke und digitale Hilfsmittel
- Sonstiges, insbesondere Haftungsvermeidung
Termin Ort Preis*
12.03.2026 online 1.523,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar bietet Ihnen einen praxisorientieren Einblick in die Aufsichtsratsarbeit. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und die konkrete Umsetzung in der Praxis, insbesondere an Beispielen aus den Aufsichtsräten börsennotierter oder vergleichbarer Unternehmen. Die Referenten schildern Ihnen die Sicht auf die Dinge aus ihrer Tätigkeit in verschiedenen Aufsichtsräten auf Basis ihrer Erfahrung aus sehr vielen Aufsichtsratssitzungen bzw. auch Sitzungen von Ausschüssen in Aufsichtsräten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der anhaltenden Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit. - Sie erlernen oder wiederholen die immer wiederkehrenden rechtlichen Vorschriften bei der Aufsichtsratsarbeit und bekommen konkrete Hinweise zur Vorbereitung von Aufsichtsratssitzungen. Aktuelle Trends, insbesondere die Rolle des Aufsichtsrats im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitspflichten und der Nachhaltigkeitsberichterstattung, werden behandelt. Auch die bereits vollzogene Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit, z.B. bei der Nachfolgeplanung für die Geschäftsleitung oder Aufsichtsräte oder die Arbeit des Prüfungsausschusses, werden mit sehr hohem Praxisbezug behandelt.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha