Seminare
Seminare

Baurecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Baurecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 249 Schulungen (mit 844 Terminen) zum Thema Baurecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.06.2026- 17.06.2026
  • Köln
  • 2.058,70 €


Die Entrauchung umfasst alle technischen Maßnahmen
und Mittel, um im Brandfall Rettungswege und Aufenthaltsbereiche
für Personen raucharm bzw. rauchfrei zu
halten aber auch zur Wärmeableitung im Brandfall, um
die Gebäudestruktur thermisch zu entlasten. So können
die Sichtverhältnisse für die Feurwehr verbessert und ein
Zeitgewinn erzielt werden, der es ihr ermöglicht gezielte
Innenangriffe umzusetzen.

Die Grundlagen für die Anforderungen an die Entrauchung
von Standardbauten sind in den jeweiligen Landesbauordnungen
festgelegt. Konkretisiert werden sie in der
MVV TB bzw. in den VV TB der Länder, die auch die planungsgrundlagen
beispielsweise für Sonderbauten definiert.

Der hersteller- und produktneutrale Lehrgang „Entrauchung“
wird von führenden Fachleuten der Branche durchgeführt
und vermittelt neben grundlegenden Kenntnissen
über die Funktionsweise von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
die Grundsätze von Planung und Berechnung, um
die jeweiligen Vorgaben zu den Schutzzielen umzusetzen.

Aufgrund des sehr umfangreichen Themengebiet ist der Lehrgang in zwei Teile untergliedert, die auch unabhängig voneinander gebucht werden können. Hier finden Sie alle Informationen zum VdS-Lehrgang Entrauchung - Teil 2

Bei einer angestrebten Qualifikation zur „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 2133“ bzw. „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 2222“ ist der Lehrgang empfehlenswert. Die Teilnehmenden erhalten umfassendes Wissen, herstellerunabhängig und neutral.
Die Prüfung zur „verantwortlichen Fachkraft nach VdS 2133 bzw. VdS 2222“ erfolgt unabhängig von diesem Lehrgang. Information zur Prüfung, den Terminen und der Anmeldung finden Sie auf unserer Website: vds.de/errichter-anerkennung-rwa
RWAN: 26,3 Unterrichtseinheiten bzw. 19,7 Zeitstunden gemäß IDD

Anerkennung


Der Lehrgang ist durch die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) in der Schweiz anerkannt. Damit kann er als Fortbildung für die Zertifikatsverlängerung VKF im Bereich Brandschutz angerechnet werden.

  • 04.05.2026- 05.05.2026
  • Tauberbischofsheim
  • 1.422,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Praxisorientierte Fortbildung für Brandschutzbeauftragte mit Zusatzausbildung zum Brandschutz-/ Räumungs- / Evakuierungshelfer

Brandschutzbeauftragter – und nun?

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 296,31 €
1 weiterer Termin

Die Leistungsbeschreibung, regelmäßig bestehend aus einem Leistungsverzeichnis und Plänen, ist nicht immer frei von Unklarheiten, Widersprüchen oder Lücken. Gerade im Bereich öffentlicher Auftragsvergaben wird die Leistungsbeschreibung vom Auftraggeber vorgegeben und mancher Bieter erkennt die etwaig vorhandenen Fehler. Wer trägt dann das Risiko fehlerhafter Leistungsbeschreibungen?

Die Rechtsprechung hat sich in den vergangenen Jahren mit der Auslegung streitiger vertraglicher Regelungen beschäftigt und eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die das Leistungs-Soll festlegten. Lassen sich daraus allgemeine Grundsätze ableiten?

In diesem 120-minütigen Online-Seminar werden die vergaberechtlichen und baurechtlichen Aspekte „fehlerhafter“ Leistungsbeschreibungen beleuchtet. Während des Vortrags und an dessen Ende besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

  • 19.11.2025
  • Hamburg
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Optimiere effektiv dein Wissen rund um das Grundbuch. Du handelst mit Immobilien, verwaltest Liegenschaften oder beschäftigst dich in anderer Weise in deiner täglichen Praxis mit Immobilien? Ein sicheres Verständnis der dazugehörigen Grundbucheintragungen ist dabei unerlässlich. Durch eine versierte Praktikerin erfährst du die wichtigsten Grundlagen zu Eintragungsvorgängen, beteiligten Personen und Behörden sowie Hintergründe zu Grundbucheintragungen. Du verstehst, welche Vorgänge ineinandergreifen und weißt, welche Grundbucheintragungen für dein Vorhaben relevant sind. Praktische Fragen aus deinem Alltag werden erörtert und du bist in der Lage, auch verzwickte Grundbücher richtig zu lesen und zu verstehen.

Webinar

  • 21.07.2026- 29.09.2026
  • online
  • 2.350,00 €


Verkaufen, vermieten, vermitteln! Als Immobilienmakler*in (IHK) sind Sie Experte, haben ein gutes Marketing und beraten den Kunden auch zu rechtlichen Themen.

Webinar

  • 21.08.2026
  • online
  • 404,60 €


Rechte und Lasten spielen bei Immobilienbewertungen eine wichtige Rolle. Lerne in diesem Webinar, welche Rechte, Lasten und Belastungen zu berücksichtigen und welche gesetzlichen Grundlagen relevant sind. Erfahre, wo du Informationen zu Rechten, Lasten und Baulasten einholen kannst und welche Bedeutung diese haben.

  • 15.09.2026
  • Freising
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Rechtssicherer Brandschutz für Versammlungsstätten und Events nach VStättV

Fachkunde im Brandschutz für Versammlungsstätten nach VStättV

Die Versammlungsstättenverordnung (VStättV) ist als Sonderbauvorschrift in der jeweiligen Landesbauordnung geregelt und enthält alle relevanten Brandschutzvorschriften für Veranstalter und Betreiber.

In diesem Lehrgang erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die VStättV nach Landesbaurecht. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuellen brandschutzrechtlichen Anforderungen an Versammlungsstätten und Großveranstaltungen und lernen, diese korrekt in Ihr Brandschutzkonzept zu integrieren. Durch das richtige Interpretieren und Anwenden der Sicherheitsvorschriften vermeiden Sie Sicherheitsmängel und minimieren Unfallrisiken.

Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Sie erhalten den erforderlichen Fachkundenausweis.

Webinar

  • 17.09.2026- 26.09.2026
  • online
  • 2.969,05 €
    2.672,15 €


Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards.

Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Die Online-Weiterbildung kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen und engem Expertenaustausch, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.

Melden Sie sich jetzt für die Online-Weiterbildung an und profitieren Sie von einer anerkannten Qualifikation mit direktem Praxisbezug!


  • 18.02.2026- 19.02.2026
  • Hamburg
  • 1.303,05 €
5 weitere Termine

Brandschutzrelevante bauliche Mängel erkennen und Mängelbeseitigungen überwachen.

  • 05.10.2026- 07.10.2026
  • Hamburg
  • 1.493,45 €
    1.344,11 €


Die sachgerechte Einschätzung des Marktwertes einer Immobilie zählt zu den essenziellen Aufgaben in der Immobilienbewertung. Mit dem dreitägigen Intensivlehrgang „DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1 Plus“ erlangen Teilnehmende entscheidendes Fachwissen zur Gutachten-Erstellung und Wertermittlung. Gerade der Bereich Rechte und Belastungen sowie grundstücksgleiche Rechte erfordern zunehmend spezielles Know-how.

Die Weiterbildung ermöglicht es, die bestehende D1-Zertifizierung systematisch auszubauen und dadurch das komplette Bewertungsspektrum von Ein- und Zweifamilienhäusern einschließlich der relevanten Grundstücke abzudecken. Die gezielte Erweiterung um Rechte und Belastungen sorgt dafür, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Gutachtenerstellung rechtssichere und nachvollziehbare Bewertungen liefern können – ein entscheidender Vorteil in der täglichen Bewertungspraxis.
1 ... 23 24 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Baurecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Baurecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha