Seminare
Seminare

Baurecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Baurecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 240 Schulungen (mit 770 Terminen) zum Thema Baurecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Optimiere effektiv dein Wissen rund um das Grundbuch. Du handelst mit Immobilien, verwaltest Liegenschaften oder beschäftigst dich in anderer Weise in deiner täglichen Praxis mit Immobilien? Ein sicheres Verständnis der dazugehörigen Grundbucheintragungen ist dabei unerlässlich. Durch eine versierte Praktikerin erfährst du die wichtigsten Grundlagen zu Eintragungsvorgängen, beteiligten Personen und Behörden sowie Hintergründe zu Grundbucheintragungen. Du verstehst, welche Vorgänge ineinandergreifen und weißt, welche Grundbucheintragungen für dein Vorhaben relevant sind. Praktische Fragen aus deinem Alltag werden erörtert und du bist in der Lage, auch verzwickte Grundbücher richtig zu lesen und zu verstehen.

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • München
  • 1.422,05 €


Mit aktueller DIN-Norm DIN 14677-1
Information zum LehrgangHinweis: Beim Besuch dieses insgesamt zweitägigen Lehrgangs wird automatisch als erster Tag der VdS-Lehrgang „Brandschutztüren und -tore sowie Eingewiesene Person für Feststellanlagen“ gebucht. Er bildet die Grundlage für den hier beschriebenen zweiten Tag.
Zur Vermeidung von Feuer- und Rauchausbreitung und zur Sicherung der Fluchtwege im Brandfall ist die fehlerfreie Funktion von Feststellanlagen (FStA) besonders wichtig. Deshalb wird die jährliche Wartung dieser Anlagen nach DIN 14677 verlangt. (siehe Infoblatt Instandhaltung von Brandschutztüren und Feststellanlagen). Um die Aufgabe der Wartung durchführen zu können ist eine vertiefte Kenntnis von Feuerschutzabschlüssen, im besonderen von Brandschutztüren und -toren, unbedingt erforderlich. Lernen Sie deshalb an Tag eins alle wichtigen Grundlagen und Prinzipien von Einbau und Wartung ebendieser Feuerschutzabschlüsse, um an Tag zwei die notwendigen Kenntnisse über Aufbau und Wirkweise der Feststellanlagen zu erfahren. Nur im Zusammenspiel dieser Kenntnisse kann die sichere Funktionsweise der Brandschutzeinrichtungen auch über Jahre garantiert und aufrecht erhalten werden.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 19,6 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 14,7 Zeitstunden.
Ziel des Lehrgangs
Der Besuch des Lehrgangs vermittelt zusammen mit den berufsbezogenen Voraussetzungen gemäß DIN 14677-2, die seitens VdS nicht geprüft werden, und den weiteren Anforderungen gemäß der Normenreihe DIN 14677 die Fähigkeiten zur Durchführung der normgerechten Überprüfung und der jährlichen Wartungen von Feststellanlagen.
Hinweis: Die Erstabnahme von Feststellanlagen darf nur durch Fachkräfte der Herstellerfirmen durchgeführt werden.
Ausschluss
Die Erstabnahme von Feststellanlagen darf nur durch Fachkräfte der Herstellerfirma, von ihr autorisierte Fachkräfte oder Fachkräfte einer hierfür benannten Prüfstelle durchgeführt werden.

* DIN 14677-2:2018-08 Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse sowie für elektrisch gesteuerte Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse im Zuge von bahngebundenen Förderanlagen, Teil 2: Anforderungen an die Fachkraft

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • München
  • 1.666,00 €
27 weitere Termine

Die Bau- und Immobilienfinanzierung umfasst eine Reihe wichtiger Instrumente für ein erfolgreiches Immobiliengeschäft. Beim Erwerb einer Immobilie zählen z. B. die Bewertung der Immobilie, rechtliche Regelungen sowie die Besicherung von Immobiliarkrediten. Wer die Grundlagen der Bau- und Immobilienfinanzierung kennt, kann vor allem beim Kauf von Immobilien Kosten sparen.Unser Seminar vermittelt die grundlegenden Grundbegriffe, Prozesse und Produkte rund um die Bau- und Immobilienfinanzierung. Wir arbeiten mit vielen Praxisbeispielen, um Ihren Einstieg in diesen Bereich des Immobilienmanagements so anwendungsorientiert wie möglich zu gestalten.

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
27 weitere Termine

Dieses Fachseminar hat zum Ziel, Ihnen einen Einblick in das Grundbuchverfahrensrecht zu geben. Es werden die Grundzüge des Grundbuchrechts dargestellt. Wir vermitteln Ihnen systematisch und praxisnah die Zusammenhänge des Grundstücks- und Grundbaurechts. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, sich mit dem Inhalt des Grundbuchs vertraut zu machen.

  • 22.01.2026- 01.09.2026
  • Dresden
  • 4.450,00 €


Die Fachfortbildung Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II baut auf der Stufe I auf und erweitert das vorhandene Wissen um zusätzliche komplexe Bewertungsaspekte. Das Beherrschen der Wertermittlungsverfahren nach der ImmoWertV sowie der Anforderungen an Sachverständige und Wertgutachten wird dabei vorausgesetzt.


Themenschwerpunkte in der Stufe II sind Bewertungsfragen zu Sonderimmobilien, speziellen Wertermittlungsanlässen sowie zu bodenrechtlichen Besonderheiten. Dazu erlangen die Teilnehmer detaillierte Kenntnisse für die Lösung derartiger komplexer Bewertungsfälle. Es werden rechtliche, bauliche, immobilien- und finanzwirtschaftliche Zusammenhänge an konkreten Bewertungsbeispielen dargestellt und Bewertungsfälle im Teilnehmerkreis trainiert. Die Fachfortbildung bietet damit wichtiges Know-how für die hauptberufliche Sachverständigentätigkeit.

Webinar

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Pflichten, Befugnisse und Haftung beim Bauund Betrieb eines Gebäudes aus baurechtlicher Sicht.

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €


Ob für bebaute oder unbebaute Grundstücke, gewerbliche oder gemischt genutzte Immobilien: In diesem Seminar erwirbst du ein praktisches Fundament rund um das Thema der Immobilienbewertung. Du verstehst komplexe Zusammenhänge und deren Auswirkungen auf den Immobilienwert und kennst unterschiedliche Wertermittlungsverfahren. Auch für komplexere Fragestellungen, wie dem Umgang mit Erbbaurechten, Wohnungs-/Teileigentum, bist du gerüstet. So kannst du Gutachten korrekt lesen und sicher beurteilen sowie Informationen für deine Zwecke verwerten.

Webinar

  • 08.09.2025- 25.09.2026
  • online
  • 4.290,00 €
2 weitere Termine

Als Geprüfte*r Immobilienfachwirt*in überzeugen Sie als Branchenprofi mit vielseitigen Kompetenzen und einem breiten Praxiswissen. Mit Ihrem fundierten Know-how qualifizieren Sie sich für Ihren Aufstieg ins mittlere Management der verschiedensten Unternehmen der Immobilienwirtschaft oder überzeugen bei Banken und Versicherungen als kompetente*r Fachfrau/-mann für alle Immobilienangelegenheiten.

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.650,00 €


In diesem 2-tägigen Vorbereitungsseminar für die HypZert-Prüfung zum HypZert Immobiliengutachter für Standardobjekte HypZert Swiederholen Sie die zentralen Inhalte der vorausgegangenen Module aus dem Zertifikatsstudiengang. Sie frischen die Themen aus dem Prüfstoffverzeichnis für Standardobjekte HypZert S der HypZert auf. Klären Sie hier Ihre Fragen zum Prüfstoff!

Bitte erkundigen Sie sich auch vorab bei der HypZert GmbH nach den Voraussetzungen zur Prüfungszulassung.

Webinar

  • 05.03.2026
  • online
  • 490,00 €


Im April 2021 sind durch die Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz die überarbeiteten MLAR und M-LüAR veröffentlicht worden. Neben redaktionellen Änderungen wurden insbesondere die Praxiserfahrungen der vergangenen Jahre eingebracht sowie Anforderungen aus der MVV TB übernommen. Welche konkreten Auswirkungen dies für die Planungs- und Ausführungspraxis hat – ist Gegenstand des Seminars.


Die Autoren der Kommentare zu den Richtlinien, Knut Czepuck und Manfred Lippe, geben Antworten auf Fragen wie: Welche grundsätzlichen Lösungen, aber auch welche vereinfachten Nachweisführungen für die Erfüllung der Schutzziele gibt es? Wie können Problemsituationen in der Praxis gelöst werden? Welche Verwendung von Bauprodukten in Leitungs- und Lüftungsanlagen muss erfolgen und wie wird das dokumentiert?

1 ... 22 23 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Baurecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Baurecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha