Baurecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Baurecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 229 Schulungen (mit 597 Terminen) zum Thema Baurecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Seminarangebot: Juristische Fortbildungsreihe
- 09.05.2025
- Bayreuth
- 215,00 €

Seminar Vergaberecht für Planung und Bau
- 14.10.2025- 15.10.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 2.612,05 €
PRAXISSEMINAR FÜR BAUAUFTRAGGEBER UND BIETER
14./15. Oktober 2025 IN Stuttgart
27./28. November 2025 IN FRANKFURT/MAIN

Notbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung
- 27.05.2025
- Bremen
- 749,70 €

Betrieb von Heizungs- und Lüftungsanlagen
- 19.08.2025
- Halle (Saale)
- 642,60 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 1
- 07.05.2025- 09.05.2025
- Köln
- 1.535,10 €

Immobilienwissen für Assistenz
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Webinar
Öffentliches Recht für Unternehmen – Überblick - Online
- 07.05.2025- 08.05.2025
- online
- 1.499,40 €

E-Learning
Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) - online
- 06.10.2025- 03.12.2025
- online
- 1.400,00 €
Als Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) kennen Sie sich mit der Prozessorganisation, dem Baugenehmigungsrecht, der Objektfinanzierung und Ausschreibungsprozessen aus.
Ziel des Kurses ist, dass Sie diese Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv selbst anwenden können:
- das klassische Projektentwicklergeschäft
- das öffentliche Baurecht
- die objektbezogene Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsberechnung
- das private Baurecht (Vertragsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer)
- die Instrumente des Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagements
Aufzeichnung der Kurstermine
Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten. Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80% der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Dieser Kurs eignet sich deshalb nicht als Selbstlernprodukt.

Einkaufsrecht - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Aufbau
- ausländisches Recht / Internationales Recht
- Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) und Allgemeine Verkaufsbedingungen (AVB)
- VOB / VOL
- alle Vertragstypen
- Vertragsgestaltung
- besondere Klippen in der Rechtsanwendung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.