Baurecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Baurecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 255 Schulungen (mit 861 Terminen) zum Thema Baurecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Brandschutz bei E-Ladestationen - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
- 13.11.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Das Online-Live-Seminar vermittelt fundiertes Wissen zu brandtechnischen Risiken im Zusammenhang mit Wallboxen und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Fachkräfte, Betreiberinnen und Betreiber sowie Verantwortliche für Brandschutz erhalten kompaktes Know-how über relevante Vorschriften, präventive Maßnahmen und bauordnungsrechtliche Anforderungen.

Das technische Regelwerk (ASR) der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) in der Praxis
- 04.12.2025
- Sulzbach
- 529,55 €

Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE)
- 16.09.2026- 26.11.2026
- Ostfildern
- 4.290,00 €
Die Bauleitung bzw. das Projektmanagement im Bauwesen ist die Nahtstelle zwischen der Planung und Ausführung von Bauleistungen. Beide verantworten die sachliche und terminliche Umsetzung eines Bauvorhabens. Als Mittler zwischen der Baustelle und dem eigenen Betrieb stehen sie im ständigen Kontakt mit den Bauherren, Architekten, Fachplanern, Auftraggebern, Auftragnehmern und Behörden. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehören die Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Bauausführung, die Dokumentation der Abnahme der Bauleistungen sowie die Dokumentation der Beseitigung der bei der Abnahme festgestellten Mängel. Für die erfolgreiche Ausübung reichen bautechnische Kenntnisse nicht aus – vertiefte Kenntnisse des Baurechts und Baubetriebs sind zudem erforderlich. Diese werden im Zertifikatslehrgang Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE) vermittelt. Der praxisorientierte Lehrgang beinhaltet die relevanten Grundlagen im Baurecht und Baubetrieb, führt in die Praxis der Bauleitung und des Projektmanagements ein und schließt mit einer Projektarbeit und Prüfung ab.
Der Lehrgang bereitet umfassend auf die Tätigkeit in der Bauleitung und die erweiterte Tätigkeit im Projektmanagement vor und vermittelt erforderliche fachlich methodische Kompetenzen. Im Verlauf der Weiterbildung können Sie aktuelle Fragen und Beispiele aus Ihrer Praxis einbringen, reflektieren und Erlerntes direkt umsetzen.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut, die Module 1 bis 4 können einzel...

Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE)
- 05.03.2026- 02.07.2026
- Ostfildern
- 4.290,00 €
Die Bauleitung bzw. das Projektmanagement im Bauwesen ist die Nahtstelle zwischen der Planung und Ausführung von Bauleistungen. Beide verantworten die sachliche und terminliche Umsetzung eines Bauvorhabens. Als Mittler zwischen der Baustelle und dem eigenen Betrieb stehen sie im ständigen Kontakt mit den Bauherren, Architekten, Fachplanern, Auftraggebern, Auftragnehmern und Behörden. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehören die Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Bauausführung, die Dokumentation der Abnahme der Bauleistungen sowie die Dokumentation der Beseitigung der bei der Abnahme festgestellten Mängel. Für die erfolgreiche Ausübung reichen bautechnische Kenntnisse nicht aus – vertiefte Kenntnisse des Baurechts und Baubetriebs sind zudem erforderlich. Diese werden im Zertifikatslehrgang Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE) vermittelt. Der praxisorientierte Lehrgang beinhaltet die relevanten Grundlagen im Baurecht und Baubetrieb, führt in die Praxis der Bauleitung und des Projektmanagements ein und schließt mit einer Projektarbeit und Prüfung ab.
Der Lehrgang bereitet umfassend auf die Tätigkeit in der Bauleitung und die erweiterte Tätigkeit im Projektmanagement vor und vermittelt erforderliche fachlich methodische Kompetenzen. Im Verlauf der Weiterbildung können Sie aktuelle Fragen und Beispiele aus Ihrer Praxis einbringen, reflektieren und Erlerntes direkt umsetzen.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut, die Module 1 bis 4 können einzel...

Brandschutzhelfer --- Grundausbildung / Fortbildung
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- auf Anfrage
Erfüllen der Vorgabe nach:
DGUV 205-023 - Ausbildung von Brandschutzhelfer
DGUV Vorschrift 1
Arbeitsschutzgesetz §10
ASR A 2.2

„Versteckte“ Gefahrstoffe erkennen und bewerten (gem. TRGS 510) - Inhouse-Seminar, Dauer 3 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Brandschutzverantwortliche müssen die Brandrisiken durch Gefahrstoffe im eigenen Unternehmen kennen – und wissen, wie sie im Dschungel unterschiedlicher Regelungen richtig agieren.
Wie Brandschutzverantwortliche informiert bleiben über relevante Gefahrstoffe und gemäß TRGS 510 korrekt mit versteckten Brand- und Explosionsrisiken umgehen, erfahren die Teilnehmer live und kompakt in 3 Stunden im Online-Seminar.

Rechtsgrundlagen der Immobilienwirtschaft
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €

Webinar
Rechtsgrundlagen der Immobilienwirtschaft - Online
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 1.499,40 €

- 11.12.2025
- Sulzbach
- 493,85 €

Bauleiter/in im Holzhausbau DHV
- 18.03.2026- 21.03.2026
- Biberach an der Riß
- 1.510,00 €
Unser Intensiv-Seminar bietet Ihnen praxisnahe Tipps und effektive Kommunikationsstrategien für eine erfolgreiche Bauleitung im Holzhausbau.
Ihr Nutzen:Praktisches Know-how: Erfahren Sie in Workshops zum schlüsselfertigen Bauen von Ein- und Mehrfamilienhäusern, wie Sie die hohen Qualitätsansprüche Ihrer Kunden erfüllen und gleichzeitig die Vorgaben Ihres Unternehmens einhalten.
Fachkompetenz:Tauchen Sie ein in die Welt des Baurechts und der Bautechnik mit Expertenwissen zu Baukonstruktion, Bauphysik, Holz- und Holzwerkstoffen sowie Anstrichtechniken. Erkennen Sie typische Baumängel und lernen Sie, diese effektiv zu vermeiden.
Kommunikationstraining: Optimieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten am Bau und stärken Sie Ihren Auftritt vor Ort. Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich mit Kunden, Planern und Ihrem Team interagieren und Konflikte souverän lösen.
