Seminare
Seminare

Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst - Online-Seminar, Dauer 4 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Im Arbeitsalltag kommunaler Verwaltungen treffen komplexe Tarifregelungen, gesetzliche Vorgaben und praktische Personalentscheidungen aufeinander – eine anspruchsvolle Kombination. Zwischen Vertragsgestaltung, Eingruppierung, Arbeitszeitregelung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen lauern viele Stolperfallen. Der TVöD-VKA bringt dabei eigene Besonderheiten mit sich: von der korrekten Anwendung der Entgeltordnung und den Regeln zu Befristung oder Teilzeit bis hin zu Fragen rund um Entgeltfortzahlung, Urlaub oder Kündigung.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, worauf Sie als Verantwortliche/r im öffentlichen Dienst achten müssen, um rechtssicher zu handeln und Konflikte zu vermeiden. Durch aktuelle Praxisbeispiele, interaktive Übungen und einen Blick auf neue Rechtsprechung gewinnen Sie Sicherheit und Klarheit im Umgang mit dem TVöD-VKA.
Termin Ort Preis*
25.02.2026 online 423,05
16.03.2026 online 423,05
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1. Einstieg & Überblick: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst


Abgrenzung: Arbeitsrecht vs. Beamtenrecht
Tarifvertragssystematik: TVöD Bund, Länder, VKA
Geltungsbereich & Tarifbindung
Aufbau und Gliederung des TVöD-VKA



2. Begründung & Gestaltung des Arbeitsverhältnisses


Abschluss und Inhalt von Arbeitsverträgen
Probezeit, Befristung, Teilzeit
Eingruppierung & Entgeltordnung
Stellenbeschreibung
Tätigkeitsmerkmale
Direktionsrecht



3. Rechte & Pflichten während des Arbeitsverhältnisses


Arbeitszeit: Gleitzeit, Schichtdienst, Überstunden
Entgelt & Stufenregelungen
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
Urlaub
Krankheit



4. Beendigung des Arbeitsverhältnisses


Kündigungsarten und -fristen
Aufhebungsvertrag, Renteneintritt
Besonderer Kündigungsschutz (Schwangere, Schwerbehinderte, Personalrat)



5. Aktuelle Entwicklungen & Praxisausblick  


Aktuelle Rechtsprechung (z. B. zu Befristungen, Stufenlaufzeiten)
Typische Fehlerquellen aus der Praxis
Tipps für sichere Anwendung im Alltag

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Personalverantwortliche, Sachbearbeiter/-innen, Führungskräfte, Personalratsmitglieder
Seminarkennung:
70427-2851-23114
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha