Seminare zum Thema Berufe im Bereich IT
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 892 Schulungen (mit 4.179 Terminen) zum Thema Berufe im Bereich IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
E-Learning Drehbuchautor/in - Kompaktlehrgang
- 08.10.2025- 07.11.2025
- online
- 2.374,05 €
Viele Organisationen haben den Wunsch, selbst ihre Inhalte (z. B. Trainingsunterlagen, Produktinformationen, Handbücher) in digitale Lernformate wie Web Based Trainings umzuwandeln. Das Fachwissen zum Thema ist vorhanden, nur fehlt es oft an dem medien-didaktischen Wissen, die Inhalte auch lernbar aufzubereiten.
Der Lehrgang zum E-Learning Drehbuchautor/in dient dazu, neben den organisatorischen Fragestellungen vor allem das Know-how zu vermitteln, wie man digitale Selbstlernprogramme wie z.B. WBTs interaktiv und nach den Erkenntnissen des Instruktionsdesigns aufbereitet.
Als Absolvent erhalten Sie das "Certificate of Basic Studies (CBS)" der Steinbeis+Akademie (Steinbeis Hochschule Holding) verliehen.
Detaillierte Informationen zum Lehrgang sowie eine direkte Buchungsmöglichkeit finden Sie hier.

E-Learning
Kunsttherapeut und Gestaltungstherapeut
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.500,00 €
Hintergrund
Der Ausbildung zum/r Kunst- und Gestaltungstherapeuten/-in liegt ein integraler Ansatz zugrunde. Geht man davon aus, dass jede Art kreativ-künstlerischen Ausdrucks des Menschen einem grundlegenden Prozess folgt, nämlich der Inspiration auf ihrem Weg zur Verstofflichung eine Form zu geben, sind auch in Fragen der kreativtherapeutischen Anwendung dieser Ausdrucksmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Der Gestaltungsbegriff ist in der Regel untermauert durch tiefenpsychologische Ansätze, die auch der Kunsttherapie zugrunde liegen. Das Gestalten (z. B. mit Farben oder Ton) wird in dem Kontext als Prozess der Formgebung aufgefasst, der sich mit allgemeinen therapeutischen, psychologischen und psychoanalytischen Objektbeziehungs- und Ich-Theorien parallelisieren lässt und darüber hinaus diese auch empirisch bestätigt. Dabei geht die Kunst- und Gestaltungstherapie davon aus, dass die gestaltete Form Aspekte unbewusster Prozesse des/der Gestaltenden in der therapeutisch begleiteten Selbsterfahrung erlebbar und durch die stoffliche Form sichtbar machen kann. Derartige Ansätze finden sich vor allem in der Psychodynamik C. G. Jungs.

Vortragsangst und Lampenfieber überwinden und souverän präsentieren - Seminar für Privatzahler
- 23.05.2025
- Aschaffenburg
- 595,00 €
Angst vor dem Sprechen vor Publikum stellt für viele eine ernsthafte Hürde dar.
Vortragsangst kann die berufliche Entwicklung behindern und persönliche Chancen einschränken. Unser Seminar "Vortragsangst überwinden und souverän präsentieren" vermittelt Ihnen die Werkzeuge und Techniken, die Sie benötigen, um selbstbewusst und erfolgreich vor Gruppen zu sprechen.
Das Lampenfieber Seminar für Privatzahler richtet sich an Teilnehmende, die in vielen Fällen nicht möchten, dass Ihr Unternehmen etwas davon mitbekommt, dass Sie Lampenfieber haben.
Der Gedanke, das Thema im Unternehmen anzusprechen, ist ihnen unangenehm, da sie fürchten, dass dies auf ihre Leistung oder Eignung zurückfallen könnte. Vielfach aus Sorge, dass dies als Schwäche oder Unsicherheit wahrgenommen wird. Gerade in leistungsorientierten Berufen möchten viele ihre Auftrittsangst diskret abbauen und ohne Aufmerksamkeit bewältigen.
Mehr Details

Diplom wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 3.190,00 €
Im Lehrgang erlernen die TeilnehmerInnen praktisch anwendbare Werkzeuge, wie mittels Einzelcoaching private und berufliche Ziele erreicht und/oder Werte entwickelt werden können. Die AnwenderInnen lernen, einen „Blick für das Ganze“ (System) zu bekommen, den Instinkt zu entwickeln für das, „um was es wirklich geht“ und üben komplexe Strukturen abzubilden und zu verändern. Statt Symptome zu verschieben, für das Klienten-System stimmige, nachhaltige Entwicklungen zu entwerfen.

Webinar
Marketing-Boost mit KI: Tools, Tipps und Strategien für die Praxis
- 24.06.2025- 25.06.2025
- online
- 1.547,00 €
200% mehr Content Power mit KI für Text, Bild, Video und Audio
Laut einer Bitkom-Studie setzen bereits über 50% der Unternehmen auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Gerade Kreativabteilungen profitieren von Generativer KI bei der Erstellung überzeugender Inhalte. Mithilfe effizienter KI-Tools wie KI-Assistenten und ChatBots lassen sich Marketingprozesse spürbar optimieren, herausragender zielgruppenspezifischer Content produzieren und neue Gewinnpotentiale erschließen.
Dieser interaktive Workshop bietet Ihnen einen fundierten Einblick in den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing. In zahlreichen praxisnahen Übungen und interaktiven Sessions lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt in Ihren Arbeitsalltag integrieren, Routineaufgaben automatisieren und das kreative Potential von KI voll ausschöpfen. Der direkte Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden ermöglicht es Ihnen wertvolle Impulse für die eigene Praxis zu gewinnen.

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.400,00 €
Intensivausbildung mit Zusatzqualifikation
Geeignet für die Niederlassung mit eigener lerntherapeutischer Praxis nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.
Hintergrund
Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und zu lernen. Deutlich wird dies oft erst in der Schule, dennoch haben die Schwierigkeiten meist auch schon davor bestanden. Helfende Unterstützung für die betroffenen Kinder ist in jedem Alter möglich und sinnvoll.
Die Ursachen sind in der Regel nicht in mangelnder Begabung, Trotzverhalten oder Interesselosigkeit zu suchen. Daher führen rein verhaltensorientierte Trainings oder autoritäre Anleitung selten zum Erfolg.
Eine an den kindlichen Bedürfnissen und dem jeweiligen spezifischen Kontext orientierte Lerntherapie/Lernpädagogik muss daher auch die tiefer liegenden Ursachen berücksichtigen und vor allem die seelische Befindlichkeit des Kindes ernst nehmen und einbeziehen. Zum Beispiel ist einzugehen auf mögliche Selbstwertprobleme, Ängste (vor Versagen, Liebesverlust, der Zukunft …), mangelnde körperliche Bewegung sowie auf die häusliche und die schulische Situation.
Gute lerntherapeutische/lernpädagogische Arbeit muss die genannten Aspekte integrieren und daraus immer neu einen individuellen und ganzheitlichen Behandlungsansatz entwickeln.

Fernlehrgang
Unternehmenssteuerrecht Kapitalgesellschaften - Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
Dieser Lehrgang vermittelt die zivil- und steuerrechtlichen Besonderheiten von Kapitalgesellschaften. Von der Bestimmung der Einkunftsart bis hin zur Einkünfteermittlung nach handels- und steuerrechtlichen Vorgaben werden die spezifischen Besteuerungsvorschriften vermittelt und eine zutreffende Beurteilung ermöglicht.
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.505,00 €
Herausforderungen an den Recruitingprozess bilden dabei insbesondere der demografische Wandel, der Fachkräftemangel aber auch die Einhaltung des Datenschutzes. Wie gestalten sich effiziente Lösungen für ein ganzheitliches Recruiting, das sich weg von einer Unternehmenszentriertheit entwickelt und stattdessen den Bewerber in den Mittelpunkt des gesamten Personalprozesses stellt?
Mit unserem Fernlernkurs lernen Sie alles über Prozesse, Kanäle und Trends im modernen Recruiting kennen, die den Schlüssel zum Erfolg bilden. Dabei steht die praxisorientierte Wissensvermittlung im Vordergrund.

E-Learning
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - E-Learning - Video-Kurs
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 495,00 €

E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Einführung in das Erbrecht
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 672,00 €
