Seminare zum Thema Berufe in Lehre & Erziehung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 76 Schulungen (mit 154 Terminen) zum Thema Berufe in Lehre & Erziehung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14.832,00 €
Webinar
Aktivierende und motivierende Gesprächsführung
- 13.04.2026- 14.04.2026
- online
- 550,00 €
Unterstützungsprozesse in der Sozialen Arbeit sowie angrenzenden Arbeitsfeldern können nur gelingen, wenn Klientinnen und Klienten motiviert mitarbeiten. Häufig stehen dabei aber Ambivalenzen, Überforderungen, fehlendes Vertrauen in die eigenen Kräfte oder erlernte Hilflosigkeit im Weg.
Die aktivierende und motivierende Gesprächsführung appelliert an die Selbsthilfekräfte der Menschen und baut Widerstände erfolgreich ab. Dabei steht stets der Respekt vor dem Klienten und das Arbeiten auf Augenhöhe im Fokus. Klienten werden darin bestärkt, sich auf Unterstützungsangebote und damit auch auf Veränderungen beispielsweise im Umgang mit einer Abhängigkeitserkrankung, der Überwindung von Schulden, Wohnungslosigkeit oder der Bewältigung von Erkrankungen einzulassen.
Meistervorbereitung im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk, Teile I und II
- 02.11.2026- 09.04.2027
- Hamburg
- 9.000,00 €
Die Meisterschule für Fliesenleger, Plattenleger und Mosaikleger am ELBCAMPUS
Der Meister und die Meisterin im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk sind gefragte Fachleute. Als Vorgesetzte leiten sie Mitarbeiter an, als Lehrer und Lehrerin vermitteln sie ihren Azubis das Handwerk, und als Unternehmer führen sie den eigenen Betrieb. Der Meisterkurs bietet eine tiefgehende fachliche Spezialisierung über den Gesellenabschluss hinaus, und der bestandene Meisterbrief ist ein großer Aktivposten, um ein Unternehmen aufzubauen oder zu leiten.
Webinar
Gehirngerechte Methodik und Didaktik - Online
- 19.01.2026- 23.01.2026
- online
- 2.784,60 €
Konflikte in Gruppen als Chance
- 11.12.2026- 15.12.2026
- Wald-Michelbach
- 650,00 €
E-Learning
Stellenausschreibungen professionell texten
- 03.03.2026- 04.03.2026
- online
- 590,00 €
KI kann unterstützen, aber Ihre Expertise überzeugt!
Erfolgreiche Stellenausschreibungen entstehen nicht per Knopfdruck – sie erfordern Struktur, Fingerspitzengefühl und rechtliche Sicherheit. In diesem praxisnahen Online-Workshop lernen Sie, wie Sie Stellenanzeigen entwickeln, die wirklich überzeugen: authentisch, zielgruppengerecht und AGG-konform. Sie analysieren Anforderungen präzise, formulieren inklusiv und nutzen KI-Tools sinnvoll – ohne den menschlichen Blick für Sprache, Wirkung und Kontext zu verlieren. Sie erfahren, wie Sie rechtssichere Texte systematisch erstellen, die Kultur Ihrer Organisation authentisch transportieren und Ihre Zielgruppe passgenau ansprechen. Im Workshop bearbeiten Sie eigene Ausschreibungen und entwickeln einen strukturierten Workflow für Ihren Recruiting-Alltag. So gewinnen Sie schneller passende Bewerber*innen, vermeiden Fehlbesetzungen und stärken die Arbeitgebermarke Ihrer Organisation.
- 03.04.2026- 06.04.2026
- Oy-Mittelberg
- 293,00 €
- 12.07.2026- 17.07.2026
- Oberlahr
- 495,00 €
Stellenbewertung und Eingruppierung nach TV-L: Überblick, Grundlagen und Rechtsfragen
- 08.06.2026
- Hamburg
- 761,60 €
Webinar
Live-Online: Stellenbewertung und Eingruppierung nach TV-L: Überblick, Grundlagen und Rechtsfragen
- 28.11.2025
- online
- 761,60 €
