Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Berufe in Medizin Pflege & Gesundheit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 172 Schulungen (mit 311 Terminen) zum Thema Berufe in Medizin Pflege & Gesundheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.09.2025
  • Halle (Saale)
  • 249,90 €
6 weitere Termine

für medizinisches Assistenzpersonal

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 999,00 €


Die Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz Online der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) vermittelt dir alles, was du als zukünftiger Fitnesstrainer können musst, um deine Kunde individuell zu betreuen: von Trainings- und Bewegungslehre über sportphysiologischen Grundlagen bis hin zu effektiven Übungen und wie man diese korrekt ausführt. Außerdem lernst du, wie du deine Kunden motivierst und mit der richtigen Sportpsychologie und didaktischen Methoden auf ihrem Fitnessweg begleitest, um das Maximum aus sich herauszuholen. Mit dieser Lizenz öffnet sich dir eine Welt voller Möglichkeiten. Sei es in Fitnessstudios, Sporthotels oder Sportvereinen – überall warten Menschen darauf, von dir auf ihrem Weg in ein gesundes Leben unterstützt zu werden.

Webinar

  • 06.10.2025
  • online
  • 180,88 €


Mit dem Wissen aus diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in das junge und sehr dynamische Recht der Telemedizin und die betroffenen Vorschriften vom Arzneimittel- bis zum Zahnarztrecht, eine vergleichende Gegenüberstellung der Rechtslage für Ärzte und Ärztinnen, Zahnärzte und Zahnärztinnen, Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen, Heilpraktiker und Heilpraktiker sowie eine Übersicht zur unterschiedlichen Gestaltung des Fernbehandlungsrechts in den Landesheilberufskammern.

  • 30.09.2025
  • Göttingen
  • 773,50 €


Der pflegerische Personaleinsatz ist häufig in tradierten Strukturen verhaftet – beginnend bei Monatsdienstplänen auf Basis von Monatssollarbeitszeiten, über lang genutzte, aber nicht mehr dem Bedarf entsprechende Dienstzeiten bis hin zum improvisierten Umgang mit Personalausfällen oder erhöhtem Arbeitszeitbedarf.

In diesem Seminar lernen Sie, was zeitgemäßen pflegerischen Personaleinsatz ausmacht – von verbindlichen und realistischen Soll-Besetzungen über längerlaufende Dienstpläne bis hin zu funktionierenden „Flexi-Spielregeln“ – auch und gerade für die Kompensation von kurzfristigen Ausfällen. Über praktische Erfahrungen mit einem systematischen Ausfallzeitenmanagement und individualisierten Grunddienstplänen berichtet unser Gastreferent, Jürgen Aust.

Bringen Sie bitte für die Grunddienstplankonstruktion mittels Tools Ihren Laptop mit.

  • 19.07.2025
  • Tübingen
  • 280,00 €
3 weitere Termine

Dieser Kurs beschäftigt sich mit Grundlagen der einzelnen Wichtungen. Es werden Sequenzen und ihre Anwendungen erläutert. Nachdem Sie die Spulen und Lagerungstechniken kennengelernt haben, dürfen Sie selber Untersuchungen am Gerät fahren. Wir bieten Ihnen zu diesem umfangreichen Thema MRT die Möglichkeit, sich tiefer mit der Materie zu befassen, und dadurch selbstsicher an die Untersuchungen heranzugehen und sie gerne durchzuführen.

Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, eine gute Sequenz zu fahren in Abhängigkeit der Indikationen. Sie lernen sinnvolle Untersuchungsabläufe kennen und erhalten Einblicke in die Vielzahl der Sequenzen und deren Anwendungen. Sie finden auch bei Schwierigkeiten gemeinsam Lösungen. Praktische Übungen an modernsten Geräten vertiefen und verbinden die Theorie mit der Praxis.

Das Seminar ist mit 8 CME-Punkten von der DGMTR anerkannt.

HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan

Der Kurs richtet sich an MTRA mit auch wenig MRT Erfahrung und an MFA, die im MRT eingesetzt werden.

  • 20.09.2025- 28.09.2025
  • Wolfratshausen
  • 549,00 €


Medizinischer Fitnesstrainer

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 970,00 €


Gemäß der Richtlinien nach § 43b SGB XI in stationären Pflegeeinrichtungen (Betreuungskräfte-RL), zuletzt geändert durch Beschluss vom 21.10.2022.
Gemäß der Maßstäbe und Grundsätze (MuG) nach § 53b SGB XI in der ambulanten Pflege vom 27.05.2011, zuletzt geändert am 24.10.2023.

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
5 weitere Termine

Um die Arbeitsplätze länger erkrankter Kollegen zu sichern und um präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit vorzunehmen, ist die Einführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (kurz: BEM) unumgänglich. Es spielen in diesem Zusammenhang viele Aspekte eine wichtige Rolle, wie z.B.: die rechtlichen Hintergründe oder kommunikative Fähigkeiten, um sensible Themen richtig anzusprechen. Zudem ist jeder Fall einzigartig, so dass ein fundiertes Wissen in BEM enorm wichtig ist. 

  • 17.09.2025- 16.12.2026
  • Hamburg
  • 3.550,00 €


Karriere mit dem Meister-Vorbereitungskurs

Im Orthopädietechnikerhandwerk sind die Meister und Meisterinnen zentrale Ansprechpartner für Ärzte und Kliniken, aber auch für die Patienten selbst. Sie sind beim Kunden, betreuen Krankenhäuser und Praxen, informieren Ärzte über Funktion und Gebrauchsvorteile der Heil-und Hilfsmittel und geben Auskunft darüber, wie sie richtig eingesetzt und angewendet werden.

HIER WEITERLESEN

  • 01.10.2025
  • Göttingen
  • 773,50 €


Rechtliche Regelungen wie die „Pflegepersonaluntergrenzenverordnung“ (PpUGV) und der „Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Ausstattung der stationären Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik mit dem für die Behandlung erforderlichen therapeutischen Personal gemäß § 136a Absatz 2 Satz 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V)“ (PPPR-RL) bilden inzwischen die Grundlage für die Berechnung des pflegerischen Personalbedarfs.

In diesem Tages-Seminar erfahren Sie, wie die Personalbedarfsberechnung auf Basis dieser Regelungen funktioniert. Darüber hinaus geben wir Hinweise zur intelligenten Steuerung des Personaleinsatzes, um die rechtlichen Mindestbesetzungsvorgaben einhalten zu können. Um Ihnen die Berechnungen zu erleichtern, stellen wir diverse Excel-Tools zur Verfügung und schulen Sie im Seminar anhand von Übungen in deren Anwendung.

Bringen Sie bitte für die Anwendung der Tools Ihren Laptop mit.

1 ... 4 5 6 ... 18

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Berufe in Medizin Pflege & Gesundheit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Berufe in Medizin Pflege & Gesundheit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha