Betriebssicherheitsverordnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebssicherheitsverordnung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 425 Schulungen (mit 2.089 Terminen) zum Thema Betriebssicherheitsverordnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Unterweisung zur Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 30 kV
- 07.10.2025- 08.10.2025
- Wuppertal
- 1.290,00 €
Das Arbeiten an unter Spannung stehenden Anlagenteilen oder in deren Nähe bietet ein hohes Gefahrenpotential. Es ist daher nur Fachkräften erlaubt, die entsprechendes Fachwissen haben und in der Lage sind, die erforderlichen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Der Begriff „Schaltberechtigung“ ist nirgendwo in den Normen genannt – aber er hat sich in der elektrotechnischen Praxis etabliert und bewährt. Eine Schaltberechtigung wird auf unterschiedliche Weise erteilt: zeitabhängig oder zeitunabhängig, über Teilanlagen oder über ganze Orts- oder Betriebsnetze.
Schaltberechtigte sind Elektrofachkräfte, die Schaltungen an unter Spannung stehenden Anlagen vornehmen, und zwar oft auch in eigener Entscheidung, zum Beispiel im Bereitschaftsdienst. Unternehmen und die von ihnen beauftragten Fachverantwortlichen sind verpflichtet, zum Schalten berechtigte Personen mit Fachkunde für sicheres Schalten zu qualifizieren.
Dieser Lehrgang vermittelt den Teilnehmer:innen die unverzichtbaren fachlichen Kenntnisse, die sie zum Erwerb oder Erhalt der Schaltberechtigung benötigen.

Fachkundige Person Gefährdungsbeurteilung in der Elektrotechnik.
- 04.06.2025
- Köln
- 969,85 €

Unterweisung zur Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 30 kV
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Wuppertal
- 1.290,00 €
Das Arbeiten an unter Spannung stehenden Anlagenteilen oder in deren Nähe bietet ein hohes Gefahrenpotential. Es ist daher nur Fachkräften erlaubt, die entsprechendes Fachwissen haben und in der Lage sind, die erforderlichen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Der Begriff „Schaltberechtigung“ ist nirgendwo in den Normen genannt – aber er hat sich in der elektrotechnischen Praxis etabliert und bewährt. Eine Schaltberechtigung wird auf unterschiedliche Weise erteilt: zeitabhängig oder zeitunabhängig, über Teilanlagen oder über ganze Orts- oder Betriebsnetze.
Schaltberechtigte sind Elektrofachkräfte, die Schaltungen an unter Spannung stehenden Anlagen vornehmen, und zwar oft auch in eigener Entscheidung, zum Beispiel im Bereitschaftsdienst. Unternehmen und die von ihnen beauftragten Fachverantwortlichen sind verpflichtet, zum Schalten berechtigte Personen mit Fachkunde für sicheres Schalten zu qualifizieren.
Dieser Lehrgang vermittelt den Teilnehmer:innen die unverzichtbaren fachlichen Kenntnisse, die sie zum Erwerb oder Erhalt der Schaltberechtigung benötigen.

Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel VDE 0701 und VDE 0702.
- 20.05.2025
- Köln
- 969,85 €

Erfahrungsaustausch für Befähigte Personen im Explosionsschutz.
- 03.06.2025
- Nürnberg
- 969,85 €

- 15.09.2025- 26.09.2025
- Berlin
- 2.450,00 €

Webinar
Prüfung von elektrischen Photovoltaikanlagen
- 08.07.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Workshop
Praxisseminar - Erst- und Wiederholungsprüfungen von PV-Anlagen nach DIN VDE 0100-712 und VDE 0126-23
Inklusive Messtraining!
Prüfung von elektrischen Photovoltaikanlagen
Die Bedeutung regelmäßiger Prüfungen von elektrischen Photovoltaikanlagen nimmt stark zu - nicht zuletzt aufgrund steigender Sicherheitsanforderungen und gesetzlicher Vorgaben.
Ziel dieses Workshops ist es, Elektrofachkräfte praxisnah und aktuell auf diese Herausforderung vorzubereiten. Hier werden Ihnen praxisnah und kompakt alle relevanten Kenntnisse zur normgerechten und sicheren Prüfung von PV-Anlagen vermittelt. Sie lernen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, Normen, Schutzmaßnahmen und Prüfmethoden, insbesondere nach VDE 0126-23 und VDE 0126-24 kennen.
Messtraining Umfangreiche praktische Übungen an PV-Simulatoren und die exemplarische Umsetzung mit moderner Prüfsoftware gewährleisten die direkte Anwendbarkeit. Ihr Nutzen liegt in der sofortigen Umsetzung der Mess- und Prüftechnik, erhöhter Sicherheit und einer gesetzeskonformen Prüfdokumentation.

Befähigte Person Druckbehälter und Rohrleitungen (Auffrischung).
- 03.06.2025
- Köln
- 642,60 €

- 16.06.2025- 19.06.2025
- Hamburg
- 2.546,60 €

Befähigte Person: Prüfung von Lithium-Ionen Batterien bei HV-Fahrzeugen.
- 26.06.2025- 27.06.2025
- Berlin
- 922,25 €
