Seminare
Seminare

Betriebsverfassungsrecht up to date

Seminar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Kenntnisse der Betriebsverfassung sind elementarer Bestandteil der Beratung von und der Tätigkeit im Unternehmen. Die Digitalisierung schreitet voran, Unternehmen implementieren neue Arbeitsabläufe und der persönliche Kontakt schwindet. Die Mitbestimmung bleibt und passt sich diesem Prozess an. Der Gesetzgeber und die Rechtsprechung arbeiten auf Hochtouren. Welche Spielregeln existieren unter Berücksichtigung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung, wie Sie damit umgehen und welche Fallstricke sich bieten und welche Konsequenzen sich für die gerichtliche Praxis ergeben, vermittelt der Vortrag.
Termin Ort Preis*
20.11.2025 Bremen 401,03 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Aktuelles zur Betriebsratswahl Wirksamkeit von Betriebsratsbeschlüssen Auskunftsanspruch des Betriebsrats Vergütung von Betriebsratsmitgliedern Kostenfreistellungsanspruch Schulung des Betriebsrats Neues zur Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen Mitbestimmung des Betriebsrats unter Berücksichtigung von Digitalisierung und neuen Arbeitsformen Wirtschaftliche Mitbestimmung
Material:
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar wendet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Mitglieder in Betriebsräten, Personalleiter und Personalleiterinnen und leitende Mitarbeitende der Personalabteilungen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht.
Seminarkennung:
71069-25_1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha