Betriebsversammlungen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebsversammlungen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 31 Schulungen (mit 136 Terminen) zum Thema Betriebsversammlungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebsverfassungsrecht – Teil 1 (BR 1)
- 26.01.2026- 30.01.2026
- Berlin
- 1.297,10 €

Renten- und Sozialversicherungsrecht
- 11.11.2025- 14.11.2025
- Dortmund
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie nicht nur, wie der Weg in die Rente sozialversicherungsrechtlich abgesichert ist. Sie erfahren außerdem, welche Hilfen die Bundesagentur für Arbeit neben dem Arbeitslosengeld bietet, welche Leistungen infolge von Krankheiten oder Arbeitsunfällen gewährt werden und welche Voraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente erfüllt sein müssen. Wer ein sogenannter »rentennaher Jahrgang« ist, interessiert sich für den frühestmöglichen Rentenbeginn, welche Abschläge er hinnehmen und wie viel Steuern er zahlen muss. Sie erhalten Checklisten und Hinweise auf Beratungs- und Auskunftsstellen.

Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber/-innen 2025/2026 - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 23.10.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Insbesondere die Beteiligungsrechte von Betriebsräten müssen Arbeitgeber/-innen genau kennen, um optimal mit dem Betriebsrat zusammenzuarbeiten. Sie sollten sich darüber hinaus die bevorstehende Reform des Betriebsverfassungsgesetztes informieren, um eine gute gemeinsame Gesprächsgrundlage zu gewährleisten. Nach dem Koalitionsvertrag von April 2025 und der Entschließung des Bundesrates vom 11.7.2025 sind u.a. Regelungen zur Möglichkeit von Online-Betriebsversammlungen und Online-Betriebsratswahlen, zur Anpassung der Mitbestimmung an die digitale Arbeitswelt sowie bezüglich erweiterter Rechte beim Datenschutz und zur Einbeziehung von arbeitnehmerähnlichen Personen in den Schutz des BetrVG geplant.
In diesem Online-Seminar vermittelt unsere praxiserfahrene Expertin das nötige Grundwissen für eine rechtssichere, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.

- 03.12.2025- 05.12.2025
- Berlin
- 2.130,10 €

Webinar
- 04.11.2025- 06.11.2025
- online
- 2.130,10 €

- 17.11.2025- 21.11.2025
- Heidelberg
- 1.962,31 €

E-Learning
Die Mitbestimmung des Betriebsrats: Grundlagen und Handhabung in der Praxis - Präsenz und Online
- 13.11.2025
- online
- 410,00 €
Das Tagesseminar verschafft einen breiten Überblick über den rechtlichen Rahmen, zeigt Handlungsspielräume auf und gibt den Teilnehmern viele Hinweise zur praktischen Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat an die Hand.
Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort inkl. Online-Live Streaming an. Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen können, ermöglichen wir Ihnen an der Veranstaltung per Videostreaming live dabei zu sein.

Webinar
Fresh up: Wahlwerbung zur BR-Wahl 2026 – Wahlbeteiligung erhöhen, Bewerber motivieren
- 17.11.2025
- online
- 593,81 €
1-Tag Online-Schulung
Erfolgreiche Betriebsratswahl durch gezielte Wahlwerbung
Fresh up: Wahlwerbung zur BR-Wahl 2026 – Wahlbeteiligung erhöhen, Bewerber motivieren
Die Betriebsratswahl 2026 steht bevor – eine hohe Wahlbeteiligung und qualifizierte Kandidaten sind entscheidend für eine starke Interessenvertretung der Belegschaft. Doch wie können Wahlvorstand und Betriebsrat frühzeitig für die Wahl werben? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es für Wahlwerbung? Und wie lassen sich neue Kandidaten gezielt ansprechen?
Unser praxisorientiertes Online-Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Strategien, um die Wahlbeteiligung zu steigern, motivierte Kandidaten zu gewinnen und eine erfolgreiche Wahlkampagne durchzuführen. Zusätzlich beleuchten wir den anstehenden Generationswechsel im Betriebsrat und zeigen auf, wie die wertvolle Arbeit der letzten Jahre erfolgreich an die nächste Legislatur übergeben werden kann.
Bonus für alle Teilnehmer: Sie erhalten von uns Checklisten zum Nacharbeiten, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen!

Webinar
Up-to-date im Betriebsverfassungsrecht
- 11.11.2025
- online
- 593,81 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Neuerungen im Betriebsverfassungsgesetz für Neulinge und alte Hasen
Up-to-date im Betriebsverfassungsrecht
Aktuelle Gesetzesvorhaben, Änderungen im Betriebsverfassungsrecht und neue Entscheidungen der Arbeitsgerichte müssen bei der täglichen Arbeit des BR berücksichtigt werden. Doch auch die rechtlichen Grundlagen (Wie trifft ein Betriebsrat wirksame Beschlüsse? Was ist bei einer Mitarbeiterbeschwerde zu beachten? Wie gelingt die Verhandlung einer Betriebsvereinbarung?) müssen stetig ins Gedächtnis gerufen werden, damit eine effektive Betriebsratsarbeit gewährleistet wird. So erhalten Sie bei der nächsten Wahl Stimmen aus der Belegschaft und haben weiterhin Spaß an der Betriebsratsarbeit.
In dieser Betriebsrat Update-Schulung erhalten Sie genau das: Ein fundiertes BR-Update-Seminar, in dem sowohl „alte Hasen“ ihr Wissen auffrischen als auch neue Mitglieder schnell einen strukturierten Einstieg finden können.
Ziel: Im Seminar werden Ihnen die „Klassiker“ und die aktuellen Entwicklungen des Betriebsverfassungsrechts für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit gebündelt und in Kürze dargestellt – verständlich, praxisnah und rechtlich auf dem neuesten Stand.

Öffentlichkeitsarbeit = tue Gutes und rede darüber!
- 16.06.2026- 17.06.2026
- Dortmund
- 1.069,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Betriebsrat sichtbar machen – mit klarer Kommunikation, Feedback und Beteiligung
Öffentlichkeitsarbeit = tue Gutes und rede darüber!
Ein Betriebsrat, der seine Kolleginnen und Kollegen aktiv einbezieht und informiert, gewinnt Vertrauen – und Unterstützung. Fragen Sie Ihre Wählerschaft und erfahren Sie, wo Handlungsbedarf besteht. Geben Sie Einblick in Ihre Arbeit, und Sie zeigen: Wir nehmen unsere Rolle ernst.
Und doch: Vielleicht arbeiten Sie engagiert, kümmern sich um viele Themen – aber die Belegschaft bekommt wenig davon mit. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, ist es Zeit, Kommunikation neu zu denken.
In diesem Seminar zur Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats lernen Sie, die Kommunikation im Betriebsrat zu verbessern, wirksame Strategien zu entwickeln und die Belegschaft aktiv zu beteiligen. Gute BR-Arbeit beinhaltet gute Öffentlichkeitsarbeit! Sollten Sie als Betriebsratsgremium dieses Ziel erreichen wollen, dann nutzen Sie diese zwei Tage, um den guten Plan der Praxis etwas näher zu bringen.
Ziel: Sie als Betriebsrat entwickeln praxisnahe Strategien, um Ihre Arbeit sichtbar zu machen, die Belegschaft gezielt einzubinden und durch klare, rechtssichere Kommunikation Vertrauen sowie Rückhalt im Unternehmen zu stärken.
