Seminare zum Thema Betriebsversammlungen
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23 Seminare (mit 221 Terminen) zum Thema Betriebsversammlungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Die Betriebsversammlung in Zeiten von Corona
- 20.04.2021- 23.04.2021
- Nördlingen
- 1.779,05 €
In diesem Seminar lernen Sie, eine Betriebsversammlung professionell vorzubereiten sowie spannend und erfolgreich durchzuführen. In praktischen Übungen trainieren Sie, die Versammlung sicher zu moderieren und eine überzeugende Rede zu halten.

Einführung Betriebsverfassungsgesetz III
- 22.02.2021- 26.02.2021
- Hamburg
- 1.719,55 €
In diesem Seminar beantworten wir Ihnen besonders praxisrelevante Fragen der Organisation des Betriebsrats wie z. B. die Zusammenarbeit mit anderen Gremien. Sie erhalten auch einen Überblick über wichtige Beteiligungsrechte in wirtschaftlichen Angelegenheiten und bei der Qualifizierung von Arbeitnehmern. Wir vermitteln Ihnen die unerlässliche rhetorische Kernkompetenz für Ihre Rolle bei Betriebsversammlungen oder Verhandlungen.

Das Sekretariat des Betriebsrats I
- 20.04.2021- 23.04.2021
- Köln
- 1.541,05 €
Wir machen Sie nicht nur mit den notwendigen rechtlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit vertraut, sondern zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arbeit bzw. das Sekretariat des Betriebsrats erfolgreich organisieren und managen. Neben dem effektiven Umgang mit Ablagesystemen und Informationsquellen lernen Sie, worauf es bei Korrespondenz per Brief und E-Mail ankommt. Sie erfahren, welche besonderen Anforderungen bei der Organisation von Betriebsratssitzungen und Betriebsversammlungen zu beachten sind und wieso eine gute Kommunikation im Betriebsratsbüro unerlässlich ist. Mit dem Wissen sind Sie stets eine kompetente und zuverlässige Unterstützung für Ihren Betriebsrat.

Die Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden - Teil 2
- 15.03.2021- 19.03.2021
- Norderney
- 1.654,10 €

Webinar
DGFP // Jahrestagung.digital 'Mitbestimmung 4.0'
- 23.02.2021- 04.03.2021
- online
- 860,00 €
688,00 €
Im Fokus:
// Betriebsversammlungen, Betriebsratswahlen und Gremienarbeit: Wie sich die betriebliche Mitbestimmung nicht nur in Zeiten von Corona digitalisieren lässt.
// IT-Rahmenvereinbarungen und BVs für den Einsatz von KI: Wie innovative Vereinbarungen den Einsatz neuer Technologien beschleunigen.
// Kulturwandel und Transformation: Wie Arbeitnehmervertretung und Arbeitgeber in ein besseres Miteinander kommen.
// Agilität, Scrum und New Work: Wie der Betriebsrat über das Betriebsverfassungsgesetz gefordert ist und Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite neue Methoden für die (Zusammen-)Arbeit einsetzen können.
// Zukunft der Mitbestimmung: Wie die unterschiedlichen Akteure die Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung sehen.

Rhetorik III: Reden wie die Profis
- 29.06.2021- 02.07.2021
- Bonn
- 1.719,55 €
Sie erhalten fundierte Tipps und erarbeiten passgenaue Konzepte
für Ihren jeweiligen Redeauftritt. Ganz gleich, ob es die Ansprache zu einem Jubiläum
oder die »große« Rede auf der Betriebsversammlung mit Mikrofon und
Videoübertragung ist: In diesem Seminar trainieren Sie, professionell zu reden
und bei den Zuhörern nachhaltig Eindruck zu hinterlassen. Sie erfahren alles über
den professionellen Auftritt als Betriebsrat vor (großem) Publikum.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Umgang mit Leiharbeit und Werkverträgen
- 26.04.2021- 30.04.2021
- Sankt Peter-Ording
- 1.654,10 €

Sitzungen und Versammlungen organisieren und leiten
- 03.05.2021- 07.05.2021
- Diemelsee
- 1.654,10 €

Betriebsverfassungsrecht für Unternehmer und Personalverantwortliche - Grundseminar
- 24.03.2021- 25.03.2021
- Aukrug
- 750,00 €
