Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebswirt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.157 Schulungen (mit 6.044 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Optimieren Sie Ihre Personalsuche indem Sie lernen:

  • Bewerber/innen von Ihrem Unternehmen / Ihrer Stelle zu überzeugen
  • Ein professionelles Anforderungsprofil zu erstellen
  • Ein Vorstellungsgespräch professionell zu führen
  • Gute Fragen zu stellen


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin


Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 370,00 €


Als Wirtschaftsfachwirtin oder Wirtschaftsfachwirt stehen Ihnen viele Karrieremöglichkeiten offen: Sie können in verschiedenen Unternehmensbereichen arbeiten, zum Beispiel im Controlling, Personalwesen oder Einkauf. Das dafür nötige betriebswirtschaftliche Know-how müssen Sie im Rahmen Ihrer Fortbildung in einer IHK-Prüfung nachweisen, auf die Sie eine Intensivwoche gezielt vorbereitet. Fokus auf prüfungsrelevante Themen Die Intensivwoche wird in Vollzeit (voraussichtlich von 8 bis 15 Uhr) an den Schulungszentren Duisburg und Essen angeboten.

  • Termin auf Anfrage
  • Duisburg
  • 420,00 €


Wer eine Fortbildung zur Industriemeisterin oder zum Industriemeister macht, kann zwischen verschiedenen Fachrichtungen wählen. Doch ob Elektrotechnik, Kunststoff und Kautschuk, Metall oder Hüttentechnik ? ein wichtiger Teil der Fortbildung ist die IHK-Prüfung. Eine Intensivwoche bereitet Sie ? unabhängig von Ihrer gewählten Fachrichtung ? gezielt darauf vor. Dozentinnen und Dozenten beantworten offene Fragen Die Intensivwoche wird in Vollzeit (voraussichtlich von 9 bis 16 Uhr) am Schulungszentrum Duisburg angeboten. Sie können dabei kompakt prüfungsrelevante Inhalte wiederholen und noch offene Fragen an erfahrene Dozentinnen und Dozenten stellen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Haben die meisten Lieferanten überhaupt eine Preisstrategie?
> Gute und schlechte Beispiele von Preisstrategien der Lieferanten

> Gute und schlechte Beispiele von Preisstrategien der Einkäufer

> Voraussetzungen von Preisstrategien

> Notwendige Gestaltungsteile

> Eigene, bisherige Preisstrategieerfahrung einbringen

> Wie erarbeiten Lieferanten Preisstrategien?

> Zusammenspiel zwischen Preispolitik und Betriebswirtschaft

> Wie ermittelt der/die EinkäuferIn die Preisstrategie seines/ihres Lieferanten?

> Praktische Konsequenzen für die Einkaufsstrategie?


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

Die herausragende Bedeutung der Logistik - Kennzahlen – eine Einführung
Vorstellung von mehr als 200 Kennzahlen im Einkauf u.a.:




1. Einkaufslogistikkennzahlen u.a.

Preisindex, Preisstruktur,Preisformeln, Preisabweichung, Rabatte,

Zinsrechnungen, Einkaufsgewinn, BWL-Alternativentscheidungen

wie Skonto gegen Rabatt, Rabatt gegen Nebenbedingungen,

Einkaufsbudget, Einkaufsstruktur, Einkaufsleistung, Einkaufs-

volumen, Risikoquoten u.v.m.

2. Bilanzlogistikkennzahlen der Lieferanten

Bilanzinhalt, Kapitalkennzahlen, Vermögenskennzahlen, F

Finanzierungsverhältnisse, Bilanzvergleich und -vorschau,

Gewinnkennzahlen, Ergebnisanalyse, Rentabilitätsdiagramm,

Gewinnverwendung, Unternehmenswert u.v.m.

3. Kostenrechnungs-Logistik - Kennzahlen

4. Wertschöpfungskontrolle
5. Statistische Größen und Logistik - Kennzahlen

6. Lagerwirtschaftliche Größen

8. Formeln und Tabellen als Anhang

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Friedberg (Hessen)
  • 7.600,00 €


Facility Management ist eine branchenübergreifende Managementdisziplin und professionalisiert den Betrieb von Gebäuden und Liegenschaften. Von der Planung über die Realisierung und die Nutzungsphase bis hin zur Sanierung oder dem Abriss – Facility Management wird zur Optimierung aller kostenrelevanten Vorgänge rund um den gesamten Lebenszyklus von Immobilien eingesetzt.

Facility Manager beherrschen klassische Managementtechniken. Sie organisieren, analysieren und strukturieren kundenorientiert. Facility Manager sind Dienstleister für verschiedene Ansprechpartner und verfügen über Fach- und Methodenkompetenzen sowie über Sozialkompetenz.Während des Studiums werden sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche und infrastrukturelle Kenntnisse für Fach- und Führungsaufgaben im Facility Management vermittelt.

Das Besondere an diesem Master-Fernstudium ist die Komprimierung auf vier Semester inklusive eines Thesis-Semesters. Das kommt vor allem den Berufstätigen zugute, die berufsbegleitend und in zeitlich überschaubarem Rahmen einen qualifizierten akademischen Abschluss erlangen möchten. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 5.999,00 €


Das e-Learning Fundament in Betriebswirtschaft

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Konfliktmanagement

> Gemeinkosten reduzieren – aber wie?

> Voice-Mail - Einführung

> Kopierer

> Mietwagen

> Tagungsplanung

> Internet Grundlagen II

> Rhetorikaufbau
(mit Videokamera + Beamer)

> Die Zukunft: Dokumentenmangement-System (DMS)

> Gesprächsführung

„Gespräch mit dem Chef“

Vorgesetztenaufträge erfolgreich weitergeben

Betreuung und Behandlung von Besuchern

Beschwerdemanagement mit Mitarbeitern/Kollegen

Gesprächsführung am Telefon

Konfliktmanagement - Konflikte vorher entschärfen

Gekonnte Terminabsage

> Betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Aufbau) im Sekretariat


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 3.564,00 €


Der staatlich anerkannte Abschluss Fitnessfachwirt:in (IHK) ist der erste öffentlich-rechtliche Fortbildungsabschluss für die Fitnessbranche. Es werden sowohl trainingspraktische Inhalte, als auch wichtiges Fachwissen in den Bereichen des Management und Marketing vermittelt. Absolvent:innen werden so auf eine leitende Tätigkeit in der Fitness- und Freizeitbranche vorbereitet.

Die Weiterbildung zum:zur Fitnessfachwirt:in startet jeweils im April und im Oktober an den Standorten in Düsseldorf und München und dauert 18 Monate.

1 ... 99 100 101 ... 116

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebswirt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebswirt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha