Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebswirt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.150 Schulungen (mit 6.091 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • Halstenbek
  • 1.535,10 €
3 weitere Termine

In vielen nicht betriebswirtschaftlichen Fach- und Führungsaufgaben ist es heute zunehmend notwendig, die dahinterliegenden Zahlen und ihre Bezeichnungen zu kennen und die Herkunft nachzuvollziehen. Im Rahmen der Unternehmensprozesse ist es ggf. wichtig, Werte und Ihre Kontierung zu beeinflussen, bzw. die Auswirkung auf Gesamtergebnisse zu erkennen. Ziel dieses Seminars ist es einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens zu erhalten. Sie erarbeiten die entsprechenden Fachbegriffe und verstehen die entscheidenden Aussagen. Lassen Sie aus den Zahlen ein "3-D"-Bild Ihres Bereiches und des Unternehmens entstehen!

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 12.720,00 €


Auf Grund der Globalisierung sind die wirtschaftlichen Entscheidungen komplexer und somit die Leistungsforderungen der Unternehmen anspruchsvoller geworden. Des Weiteren kommt noch die Ausweitung hochgradig arbeitsteiliger Prozesse, die eine Spezialisierung der Arbeitskräfte nach sich zieht. Genau dafür wurde der Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen B.Eng. konzipiert. Mithilfe dessen grundlegende Inhalte in den Bereichen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, Schlüsselkompetenzen vermittelt werden und ein Einblick in praxisrelevante und aktuelle Themen ermöglicht wird.



  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 3.189,20 €


Das Programm ist ein offenes planspielbasiertes Präsenzseminar, in dem Sie in drei intensiven Tagen unternehmerisches Denken und Handeln trainieren. 

Als Team übernehmen Sie im softwarebasierten MARGA Planspiel den Vorstand eines virtuellen Global Players. Unter Ihre Verantwortung fallen die strategische Planung sowie alle operativen Unternehmensbereiche (Marketing, Vertrieb, Produktion, Personal, Logistik, Finanzen u.a.). Sie fällen im Team Entscheidungen, analysieren Ergebnisse und treten im direkten Wettbewerb gegen andere Teams an.  

Unter Berücksichtigung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren erarbeiten Sie eine Wettbewerbsstrategie. Diese setzen Sie in Ihrem virtuellen Unternehmen in operative Entscheidungen um. Oberstes Ziel ist die Steigerung des Unternehmenswertes. Dabei werden die Teams intensiv von kompetenten Trainer*innen begleitet und durch fachliches Feedback unterstützt.

Im Wechsel zu den aktiven Planspiel-Perioden finden Fachvorträge zu betriebswirtschaftlichen Themen im Plenum statt. Immer wieder werden dabei Entscheidungssituationen aus dem Planspiel aufgegriffen und inhaltlich beleuchtet.

Fundiertes Lernen, aktives Umsetzen und als Unternehmer im Wettbewerb die Verantwortung für eigene Entscheidungen übernehmen – dies bietet Ihnen das nachhaltige MARGA Management Training.

Das Programm wird auf Deutsch und Englisch angeboten. 

Webinar

  • 04.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 2.130,10 €
6 weitere Termine

Notwendige Kernkompetenz von Führungskräften in kleinen und großen Veränderungen ist es, Veränderungsprozesse zu planen und umzusetzen. Das beginnt damit, den Mitarbeitern die Notwendigkeit der Veränderung zu erklären sowie ein gemeinsames Zielbild und Zutrauen in die Erreichbarkeit dieses Zieles zu vermitteln. Das Verständnis des Umfangs der Veränderung und der Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit der Organisation bildet dann die Basis für die Erarbeitung und Umsetzung eines Change-Plans. Dabei müssen Widerstände, die während der Umsetzung wieder auftauchen, systematisch aufgespürt und in Veränderungsmotivation umgewandelt werden.

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die methodischen Grundlagen zu vermitteln, die für ein praktisches Change Management relevant sind.

Dazu erfolgt zunächst eine Betrachtung dessen, was bei Veränderungen in Menschen und Unternehmen vorgeht, was es für Arten und Ebenen von Veränderungen gibt und wie unterschiedlich Menschen auf Veränderungen reagieren

Hinzu kommt die Behandlung des Phänomens Widerstand, seiner Gründe, wie man Widerstand erkennt und grundsätzlich damit umgeht - ob in direktem ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar kennen Sie den Leistungsumfang des Moduls CO unter SAP S/4HANA.
Sie sind in der Lage, das Zusammenspiel der CO-Funktionen zu verstehen und die Integrationsbeziehungen zu angrenzenden Modulen des SAP-Systems zu erkennen.
Sie können außerdem die spezifischen Einsatzmöglichkeiten der CO-Teilmodule für Ihr Unternehmen einschätzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln ist auch für Fach- und Führungskräfte elementar wichtig, um Entscheidungen fundiert treffen zu können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar SAP Controlling (CO) Kompakt kennen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen zur Konfiguration des Moduls CO zur Verfügung stehen. Sie haben sich dazu exemplarisch mit Kostenstellen-/Kostenartenrechnung, Innenaufträgen und einem Überblick über PSP-Elementen sowie dem Modul BPC zur Kostenplanung befasst und erste konkrete Erfahrungen mit dem Customizing gesammelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das werden Sie lernen:

  • Sich selbst besser ausdrücken
  • Andere besser zu verstehen
  • Widerstand und Konflikte zu vermeiden, zu verstehen und anzugehen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Besuch unseres Seminars SAP Materialwirtschaft (MM) Überblick kennen Sie Leistungsumfang und Einsatzbereiche des SAP S/4HANA Material Management (MM). Sie verstehen das Zusammenspiel der MM-Funktionen und die Integrationsbeziehungen zu anderen Komponenten des SAP-Systems. Die Handhabung des Material Management (MM) ist Ihnen vertraut.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das werden Sie lernen:

  • Kundenbedürfnisse besser zu verstehen
  • Sich selbst kundenorientiert ausdrücken
  • Wie Sie in schwierigen Situationen (z.B. Reklamationen) professionell bleiben


1 ... 107 108 109 ... 115

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebswirt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebswirt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha