Seminare zum Thema Betriebswirt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.109 Schulungen (mit 6.117 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Data Science - Einführung für angehende Data Scientists
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen die Methoden, Aufgaben und Ziele des modernen Einkaufs kennen. Sie beherrschen die Methoden des operativen Einkaufs und können diese erfolgreich umsetzen. Die Basiselemente des strategischen Einkaufs sind Ihnen vertraut und Sie wissen um die Bedeutung des Einkaufs zur Erreichung der Unternehmensziele.
Data Science und R Einführung - Komplett für angehende Data Scientists
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, R als Programmiersprache und R Studio für Ihre Projekte zu nutzen. Sie kennen Sie die grundlegenden Konzepte, Funktionen und Strukturen von R und wissen, wie Sie Data Science Aufgaben mit R lösen können.
Decision Maker – Ein betriebswirtschaftlicher Workshop mit Planspiel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Optimieren Sie Ihre Personalsuche indem Sie lernen:
- Bewerber/innen von Ihrem Unternehmen / Ihrer Stelle zu überzeugen
- Ein professionelles Anforderungsprofil zu erstellen
- Ein Vorstellungsgespräch professionell zu führen
- Gute Fragen zu stellen
Integrierte Logistik mit SAP ERP
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar haben Sie einen Gesamtüberblick über die SAP-Lösungslandschaft in den logistischen Prozessen und über die Möglichkeiten, mit SAP die Logistik in Ihrem Unternehmen integriert abzubilden. Anhand ausgewählter Beispiele werden im Sinne exemplarischen Lernens Geschäftsprozesse mit ihrer Umsetzung in den SAP-Systemen dargestellt. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
PM Business Case - Business Cases im Projektmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Effektive Entscheidungsgrundlagen für wirtschaftliche Projekte
Erfolgreiche Projekte müssen nicht nur reibungslos abgewickelt werden, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sein. In Zeiten hohen Kosten- und Zeitdrucks können Entscheidungen zur Beauftragung eines Projektes nicht nur intuitiv - aus dem Bauch heraus - getroffen werden. Business Cases bieten hier objektive Grundlagen für rationale Argumente und sind ein wichtiges Instrument für das Management, um optimale Investitionsentscheidungen zu treffen und strategische Weichenstellungen vorzunehmen.
Seminarziele
Gewinnen Sie in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte und Methoden zur Analyse der Wirtschaftlichkeit von Projekten. Erfahren Sie, welche Faktoren berücksichtigt werden müssen und wie sich diese aufeinander, auf andere Projekte oder das Unternehmen auswirken.
Lernen Sie, wie Sie einen strukturierten Business Case erstellen sowie bewährte Techniken von Investitionsrechenverfahren und finanzieller Bewertung von Projekten anwenden. Dadurch können Sie die entscheidenden Kriterien identifizieren, realistisch gewichten und eine solide Grundlage für qualifizierte Entscheidungen schaffen.
Mit Tipps und Empfehlungen aus der und für die Praxis sind Sie nach diesem Seminar in der Lage, fundierte Business Cases zu erstellen, Risiken zu reduzieren und so sicherzustellen, dass Sie auf die richtigen Projekte setzen.
SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP) Kompakt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Effiziente Produktionsprozesse sind ein zentraler Erfolgsfaktor in der Industrie - insbesondere, wenn sie durch leistungsstarke ERP-Systeme wie SAP S/4HANA unterstützt werden.
Im Seminar SAP Produktionsplanung und -steuerung (PP) Kompakt erhalten Sie einen fundierten Überblick über die zentralen Funktionen und Customizing-Möglichkeiten des SAP-Moduls PP. Innerhalb von vier Tagen (28 Stunden) lernen Sie praxisnah, wie Sie Stammdaten, Stücklisten, Arbeitspläne, Fertigungsaufträge und Kapazitäten im System abbilden und steuern.
Sie erwerben anwendungsbereites Wissen zur Planung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen mit SAP - von der Absatzplanung über die Materialbedarfsplanung bis hin zur Fertigungsabwicklung. Damit sind Sie in der Lage, produktionsrelevante Abläufe effizient zu konfigurieren und aktiv zur Prozesssicherheit und -transparenz in Ihrem Unternehmen beizutragen.
SAP EWM Extended Warehouse Management
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen das SAP Extended Warehouse Management erfolgreich zu implementieren und zu nutzen. Alle Prozesse werden im betriebswirtschaftlichen Zusammenhang mit den wichtigsten Customizing-Einstellungen und den Integrationsmöglichkeiten im ERP dargestellt.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar kennen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen mit der Lösung SAP ERP Supplier Relationship Management zur Verfügung stehen.
