Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebswirt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.153 Schulungen (mit 6.006 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 16.06.2025- 11.09.2025
  • online
  • 3.650,00 €


Dieser Abschluss vermittelt Ihnen das nötige ganzheitliche Verständnis des Handels, damit Sie vor dem Hintergrund Ihrer gesammelten Berufserfahrung anspruchsvolle Sach-, Projekt- und Führungsaufgaben erfolgreich übernehmen können. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Finanzielle Klarheit für bessere betriebswirtschaftliche Entscheidungen

Business Decisions:
Smart investieren, sicher wachsen

Betriebswirtschaft kann in zunehmend unsicheren Zeiten wichtige Entscheidungshilfen für die alltägliche Führungsarbeit bereitstellen. Dabei geht es insbesondere um eine richtige Weichenstellung für neue Projekte und Produkte. Die damit verbundenen Investitionen können eine kritische Belastung für das Unternehmen darstellen.

Um sinnvolle Business Decisions treffen zu können, werden insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen einfach umsetzbare betriebswirtschaftliche Entscheidungshilfen benötigt. Diese werden im Rahmen der Veranstaltung vermittelt und anhand eines Fallbeispiels aus dem Mittelstand angewendet.

Sie trainieren, Vermögen, Gewinn und Cash Flow Ihrer Firma als essenzielle Erfolgsgrößen zu erkennen und Business Decisions in alltäglichen Bereichen wie Investition, Finanzierung und Produktentwicklung zu treffen. Richten Sie zukünftig Ihre unternehmerischen Entscheidungen konsequent an wirtschaftlichen Erfolgsmaßstäben wie Rentabilität und Liquidität aus.

  • 17.06.2025
  • Düsseldorf
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Die Finanzbuchhaltung ist die optimale Grundlage zur Darstellung der wirtschaftlichen Lage und der darauf aufbauenden Auswertung und Unternehmensplanung. Standardauswertungen alleine reichen jedoch oft nicht aus. Um aus den Rohdaten der FIBU zielgerichtete und ergebnisorientierte Entscheidungen abzuleiten, bedarf es einer geeigneten Aufbereitung. Erfahren Sie u. a., wie Sie wichtige zusätzliche Informationen in Auswertungstools einsteuern. So hat Ihre Geschäftsleitung verlässliche und aufschlussreiche Daten für erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen.

Webinar

  • 18.06.2025
  • online
  • 684,25 €
1 weiterer Termin

Sie lernen, die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Ihres Unternehmens anhand zentraler Kennzahlen fundiert einzuschätzen – und dabei bilanzpolitische Spielräume sowie Ermessensentscheidungen gezielt zu analysieren.

Durch eine praxisnahe Einführung in die wichtigsten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden entwickeln Sie ein geschärftes Verständnis dafür, „zwischen den Zahlen zu lesen“ – also Risiken frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen auf Basis von Liquiditäts-, Struktur- und Rentabilitätskennzahlen zu treffen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie steuerliche und handelsrechtliche Neuregelungen – wie z. B. die degressive AfA von 30 % für Investitionen (laut Koalitionsvertrag) – die Bilanzstruktur, relevante Kennzahlen und Ihre strategischen Entscheidungen beeinflussen. Der Referent veranschaulicht dies anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis.

Darüber hinaus erarbeiten Sie ein unternehmensspezifisches Frühwarnsystem, mit dem sich Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen gezielt einleiten lassen. Zahlreiche praxisnahe Beispiele und Übungen sorgen dafür, dass Sie das Gelernte direkt in die eigene Unternehmenspraxis übertragen können.


{assign var=accordion_content scope=global value=[ [ 'head' => 'Aktueller Exkurs: Hat die degressive AfA wirklich große Auswirkungen auf die Bilanz und Bilanzstrategie?', 'body' => 'Degressive AfA – Bilanzpolitisches Instrument mit Wirkung

Die geplante Einführung einer degressiven Abschreibung (AfA) von bis zu 30 % ab 2025 ermöglicht es Unternehmen, Investitionen in bewegliche Wirtschaftsgüter schneller abzuschreiben.

Das bedeutet:

  • Stärkerer Aufwand im Anschaffungsjahr → geringerer Gewinn → niedrigere Steuerlast
  • Schnellerer Werteverzehr in der Bilanz → Veränderung der Vermögensstruktur
  • Relevante Verschiebungen in Kennzahlen wie EBIT, ROI, Cashflow
  • Bilanzstrategie steuerbar: gezielte Ergebnissteuerung durch Investitionszeitpunkt

Fazit: Die degressive AfA ist ein aktives Werkzeug der Bilanzpolitik – mit echtem Einfluss auf Unternehmenskennzahlen, Steuerbelastung und Investitionsentscheidungen

' ]]}

{foreach from=$accordion_content item=accordion_item name=accordion_loop}

{$accordion_item.head}

{if $accordion_item.side != ''}

{$accordion_item.side}

{/if}

{$accordion_item.body}

{if $accordion_item.image != ''}

{$accordion_item.image} {if $accordion_item.caption != ''}

{$accordion_item.caption}

{/if}

{/if}

{/foreach}

  • 19.06.2025- 20.06.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
4 weitere Termine

Fakten und Bilder sollen möglichst schnell automatisch verfügbar sein. Die erforderlichen Daten müssen vollständig, richtig und sicher sein. Mit zielgerichteten, systematischen Mappen und Blättern können Sie den vollen Funktionsumfang von Excel nutzen und die oben genannten Ziele zu erreichen. Sehen Sie, wie viel mit Wissen und System ohne Makros und VBA in Excel möglich ist!
In diesem Spezialseminar werden Grundlagen zur zielgerichteten, systematischen Erstellung von Mappen, Nutzung externer Daten, Möglichkeiten und Grenzen von Excel anhand teilnehmerorientierter Daten vermittelt.

  • 19.06.2025- 20.06.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Excel im betriebswirtschaftlichen Einsatz

Webinar

  • 19.06.2025- 20.06.2025
  • online
  • 1.059,10 €
4 weitere Termine

Fakten und Bilder sollen möglichst schnell automatisch verfügbar sein. Die erforderlichen Daten müssen vollständig, richtig und sicher sein. Mit zielgerichteten, systematischen Mappen und Blättern können Sie den vollen Funktionsumfang von Excel nutzen und die oben genannten Ziele zu erreichen. Sehen Sie, wie viel mit Wissen und System ohne Makros und VBA in Excel möglich ist!
In diesem Spezialseminar werden Grundlagen zur zielgerichteten, systematischen Erstellung von Mappen, Nutzung externer Daten, Möglichkeiten und Grenzen von Excel anhand teilnehmerorientierter Daten vermittelt.

  • 19.06.2025- 20.06.2025
  • Berlin
  • 993,65 €
7 weitere Termine

Das Basiswissen der Anlagenbuchhaltung kompakt und praxisnah in 2 Tagen:
Ihr Einstieg als Anfänger als auch „update“ für Mitarbeiter/innen der Anlagenbuchhaltung

In dem 2-tägigen Intensiv - Seminar / Kurs „Anlagenbuchhaltung - Kompakt“ lernen Sie in einem Präsenz–Seminar schnell und sicher die Grundlagen der Anlagenbuchhaltung.

Sie profitieren dabei klar von den Vorteilen eines "Präsenz-Seminars": Direkter, persönlicher Austausch "vor Ort" während des Seminars „Anlagenbuchhaltung“ und in den Pausen mit Ihrem Trainer und den anderen Seminarteilnehmern/innen – Ihr Blick „über den Tellerrand“ Ihres Unternehmens hinaus!

  • 19.06.2025- 20.06.2025
  • München
  • 1.059,10 €


Excel im betriebswirtschaftlichen Einsatz

  • 21.06.2025- 29.06.2025
  • Ulm
  • 549,00 €


Personal Trainer
1 ... 34 35 36 ... 116

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebswirt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebswirt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha