Seminare
Seminare

Bilanzrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Bilanzrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 52 Schulungen (mit 161 Terminen) zum Thema Bilanzrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.175,00 €
2 weitere Termine

Sie kennen die Grundlagen der Erstellung von Bilanz und GuV sowie die Besonderheiten bei der Nutzung von Ansatz- und Bewertungswahlrechten. Sie können bilanzpolitische Einflüsse erkennen und beurteilen und vermögen die Bilanzanalyse als wesentliche Grundlage für Kreditentscheidungen sicher zu nutzen.

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.594,60 €
29 weitere Termine

Handelsrecht und Steuerrecht müssen in Unternehmen bei der Bilanzierung des Anlagevermögens genau betrachtet werden. Wer Prozesse optimieren und korrekt bilanzieren will, muss über ein fundiertes Wissen über Ansatz- und Bewertungsvorschriften und deren Auswirkungen auf Vermögensstruktur und Erfolg verfügen, wie es in unserer Fortbildung Anlagenbuchhaltung vermittelt wird. Im Bereich der Anlagenbuchhaltung spielen dabei vor allem auch internationale Bilanzierungsvorschriften wie IAS/IFRS eine zunehmende Rolle.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
4 weitere Termine

Im Frühjahr 2009 wurde das lange erwartete Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) auf den Weg gebracht. Es handelt sich dabei um die größte Reform des Bilanzrechts seit 20 Jahren. Unser Seminar BilMoG Einzel- und Konzernabschluss zeigt Ihnen die wichtigsten Neuregelungen im HGB und macht Sie mit den wichtigsten Auswirkungen des BilMoG auf den Einzel- und Konzernabschluss vertraut.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Handelsrecht und Steuerrecht müssen in Unternehmen bei der Bilanzierung des Anlagevermögens genau betrachtet werden. Wer Prozesse optimieren und korrekt bilanzieren will, muss über ein fundiertes Wissen über Ansatz- und Bewertungsvorschriften und deren Auswirkungen auf Vermögensstruktur und Erfolg verfügen, wie es in unserer Fortbildung Anlagenbuchhaltung vermittelt wird. Im Bereich der Anlagenbuchhaltung spielen dabei vor allem auch internationale Bilanzierungsvorschriften wie IAS/IFRS eine zunehmende Rolle.

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €


Im Frühjahr 2009 wurde das lange erwartete Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) auf den Weg gebracht. Es handelt sich dabei um die größte Reform des Bilanzrechts seit 20 Jahren. Unser Seminar BilMoG Einzel- und Konzernabschluss zeigt Ihnen die wichtigsten Neuregelungen im HGB und macht Sie mit den wichtigsten Auswirkungen des BilMoG auf den Einzel- und Konzernabschluss vertraut.

  • 13.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €


Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.

E-Learning

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.725,50 €
2 weitere Termine

Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Umso wichtiger ist es, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beim Jahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen.

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 624,75 €
4 weitere Termine

Der Jahresabschluss 2025 bringt zahlreiche Neuerungen im Handels- und Steuerrecht mit sich. Um Haftungsrisiken zu vermeiden und Abläufe effizient zu gestalten, ist topaktuelles Fachwissen entscheidend.

In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie einen klaren Überblick über alle relevanten Änderungen 2025/2026 – von neuen gesetzlichen Regelungen über aktuelle BMF-Schreiben bis hin zu Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und digitalen Rechnungsverarbeitung. Der Fokus liegt auf den konkreten Auswirkungen für Ihre Bilanzierungspraxis, damit Sie Jahresabschlüsse rechtssicher, effizient und zukunftsorientiert erstellen können.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt dir das notwendige Know-how zur optimalen handels- und steuerrechtlichen Behandlung von Gebäuden und Betriebsvorrichtungen. Neben der fachlichen Vertiefung erweiterst du durch die Bearbeitung einer Vielzahl von Fallbeispielen aus der Praxis systematisch deine Kompetenz bei der Bilanzierung von Vermögensgegenständen. Du erfährst zudem, wie du mögliche Gestaltungspotenziale gekonnt ausnutzen können.

  • 28.01.2026- 29.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.600,00 €
1 weiterer Termin

Sie bekommen einen praxisorientierten Ü;berblick über den Bereich Interne Revision, deren Aufbauorganisation und Prozesse. Neben aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Rahmen der MaRisk-Novelle 2021, der erweiterten Rolle im Rahmen des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) sowie Erwartungshaltungen Dritter an die Interne Revision aufgrund eines Organisationsverschuldens, werden auch Spezialfälle der Unabhängigkeit der Internen Revision diskutiert. Das Seminar durchleuchtet als weiteren Schwerpunkt der Prüfungsaufgaben der Internen Revision, die Ziele und Gestaltungsmöglichkeiten des Internen Kontrollsystems und auch die Fallstricke bei der Beurteilung von Angemessenheit und Wirksamkeit von Kontrollen. Ein Einblick über die Chancen und Risiken bei Aufdeckung und Prüfung von Delikten runden ihr Wissen ab.
1 2 3 ... 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bilanzrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bilanzrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha