Seminare
Seminare

Bridge Makers 2.0: Berufsbezogenes Kommunikationstraining – Wirtschaftsdeutsch / B1, B2

Seminar - Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig -

Make it in Hamburg – mit unserem AVGS-zertifizierten Maßnahmenpaket unterstützen wir Menschen mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund beim Einstieg in den Hamburger Arbeitsmarkt.

Sprachkenntnisse, Qualifikationen und Kontakte fördern den Ein- und Aufstieg im Berufsleben.

Mit unserem Angebot bauen die Teilnehmenden ihre Deutschkenntnisse soweit aus, dass sie eine Tätigkeit beginnen können.
Durch Bewerbungstraining bereiten wir auf die Jobsuche vor.
Im Bewerbungsprozess stehen wir beratend und begleitend zur Seite.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden identifizieren wir zusätzlichen Qualifizierungsbedarf und gewährleisten direkten Zugang zu den Weiterbildungsangeboten.
So ebnen wir den Weg für die Aufnahme einer qualifizierten Beschäftigung, die dem Qualifikationsniveau der Teilnehmenden entspricht.

Module 1 & 2: Berufsbezogenes Kommunikationstraining Fokus Wirtschaftsdeutsch/ B1&B2
Berufsbezogenes Deutsch ist Kommunikation in der Arbeitswelt. Dieses Kommunikationstraining dient dem fortgeschrittenen Spracherwerb und ermöglicht verbesserten Zugang zum Arbeitsmarkt und zu beruflicher Qualifizierung im Bereich Wirtschaft.

Das Sprachangebot ist in verschiedene Lektionen gegliedert. Sie umfassen die Themen:

- Wirtschaftsbereiche und Branchen
- Präsentation einer Geschäftsidee
- Verfassen von Werbetexten
- Messeplanung
- Kundengewinnung und -beratung
- Arbeitszeitmodelle
- Auftragsabwicklung vom Angebot bis zur Rechnung
- E-Commerce
- Intranet und Co-Working
- Börse und Aktienkurse
- Werbestrategie
- Import und Export
- Projektmanagement sowie
- Rechte und Pflichten im Betrieb

Modul 3: Bewerbungs-Workshop Perfect Pitch
Dieser Workshop hilft Ihnen, sich ganz gezielt auf das Bewerbungsverfahren vorzubereiten. Sie werden sich Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten (Soft und Hard Skills) noch mehr bewusst und können sicher sagen, welche dieser Fähigkeiten wirklich relevant für Ihren neuen Job sind.

Sie erhalten Tipps für

- Lebenslauf und Anschreiben
- den Umgang mit unangenehmen Fragen
- die optimale Präsentation Ihrer Stärken in den Bewerbungsunterlagen und im Bewerbungsgespräch (Elevator Pitch)
Zusätzlich nehmen wir uns die Zeit, um auf Ihre individuellen Fragen einzugehen. Ein Kommunikationstraining als Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch rundet das Programm ab. Nach dem Workshop wissen Sie, worauf es im Bewerbungsverfahren in Deutschland ankommt

Modul 4: Individuelle Einzelberatung
Das Ziel des Einzelcoachings ist es, Sie im Bewerbungsprozess zu unterstützen und zu stärken. Dabei können die Herausforderungen sehr unterschiedlich sein. Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation und entwickeln individuelle, passgenaue Lösungen
Termin Ort Preis*
13.05.2025 Hamburg 880,00 €
02.06.2025- 24.07.2025 Hamburg 880,00 €
18.08.2025- 23.10.2025 Hamburg 1.040,00 €
18.08.2025- 23.10.2025 Hamburg 880,00 €
27.10.2025- 18.12.2025 Hamburg 880,00 €
28.10.2025 Hamburg 880,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Teilnahmevoraussetzungen:
Für wen ist Bridge Makers 2.0?
Das Angebot richtet sich an zugewanderte Fachkräfte. Für eine Teilnahme gelten folgende Voraussetzungen:

- Sie leben in Hamburg, sind aber nicht in Hamburg geboren.
- Sie besitzen einen gültigen Aufenthaltstitel.
- Sie sprechen schon ganz gut Deutsch, mindestens auf B1-Niveau.
- Sie haben in Ihrem Herkunftsland studiert oder einen Beruf gelernt? Ihr Abschluss und/oder Ihre Berufsqualifikation wurden bereits anerkannt oder können anerkannt werden.
- Sie suchen eine qualifizierte Beschäftigung im Hamburger Wirtschaftswesen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzunterricht im Schulungsraum
Förderung:
Für die Teilnahme benötigen Sie einen AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Lassen Sie sich hierzu gerne von Ihrem zuständigen Ansprechpartner beraten. Bei Bedarf helfen wir Ihnen mit einem Empfehlungsschreiben weiter.
Zielgruppe:
Für wen ist Bridge Makers 2.0?
Das Angebot richtet sich an zugewanderte Fachkräfte. Für eine Teilnahme gelten folgende Voraussetzungen:

- Sie leben in Hamburg, sind aber nicht in Hamburg geboren.
- Sie besitzen einen gültigen Aufenthaltstitel.
- Sie sprechen schon ganz gut Deutsch, mindestens auf B1-Niveau.
- Sie haben in Ihrem Herkunftsland studiert oder einen Beruf gelernt? Ihr Abschluss und/oder Ihre Berufsqualifikation wurden bereits anerkannt oder können anerkannt werden.
- Sie suchen eine qualifizierte Beschäftigung im Hamburger Wirtschaftswesen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha