Seminare
Seminare

Business Case Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Business Case Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 797 Schulungen (mit 2.584 Terminen) zum Thema Business Case mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 28.07.2025- 31.07.2025
  • online
  • 2.374,05 €
3 weitere Termine

CKA: Certified Kubernetes Administrator

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Effizient. Intelligent. Zukunftssicher. Mit KI im Projektmanagement durchstarten.

Mit dem PMCC KI-Kompass lernen Sie, wie Sie KI gezielt in der Projektplanung, -umsetzung und Führung einsetzen, um Ihre Projekte effizienter, präziser und nachhaltiger zu gestalten. In drei praxisorientierten Modulen erfahren Sie:

■    Modul I: KI in der Projektplanung
Wie Sie klare Strukturen schaffen, messbare Ziele definieren und Ihre Projektplanung durch Automatisierung und Augmentation effizienter gestalten. KI hilft Ihnen, Routinen zu optimieren, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden.

■    Modul II: KI bei der Projektumsetzung
Wie Sie Projekte smarter steuern, Berichte und Protokolle automatisieren und Abweichungen frühzeitig erkennen. Dank KI können Sie sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, während repetitive Tätigkeiten automatisch erledigt werden.

■    Modul III: KI für Führungsaufgaben
Wie Sie Ihre Führungsstrategien durch KI bereichern und die Kommunikation, das Vertrauen und die Dynamik Ihres Teams stärken. KI wird dabei zu Ihrem Sparring-Partner, der Sie bei der Reflexion und Optimierung Ihrer Führungsaufgaben unterstützt.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 1.713,60 €
7 weitere Termine

Portfoliomanagement ist heute mehr denn je von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Angesichts der zunehmenden Komplexität und Dynamik des Geschäftsumfelds ist es unerlässlich, Ressourcen effizient zu nutzen und strategische Ziele konsequent zu verfolgen. Für Fach- und Führungskräfte sind ein fundiertes Verständnis und eine Beherrschung des Portfoliomanagements daher unverzichtbar. Das Seminar „Portfoliomanagement“ bietet Ihnen die Möglichkeit, genau diese Schlüsselkompetenzen zu erlangen und weiterzuentwickeln. 

Webinar

  • 12.08.2025- 13.08.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung verändert das Controlling grundlegend: Moderne Tools ermöglichen Automatisierung und effizientere Prozesse. Im Seminar werden digitale Geschäftsmodelle sowie Entwicklungen in den Bereichen Business Intelligence, KI, Data Science und digital gestaltete Prozesse behandelt. Ein Schwerpunkt liegt auf KI-gestützten Prognosen, Anomalieerkennung und automatisiertem Reporting. Die Praktische Arbeit mit Tools und die eigenständige Entwicklung von Use Cases stehen im Mittelpunkt.

  • 18.07.2025
  • Berlin
  • Gratis


Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalbereich ist inzwischen zu einem entscheidenden Treiber für effizientere und innovativere HR-Arbeit geworden. Der Impulstag eröffnet Ihnen neue Perspektiven, wie die Wirksamkeit und der Wertschöpfungsbeitrag von HR durch den Einsatz von KI gesteigert werden kann.

Webinar

  • 11.08.2025- 12.08.2025
  • online
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Nach diesem Seminar kennen Sie den Wirkungsbereich und wesentliche Funktionen des Controllings. Sie verstehen den Auftrag und die Aufgaben der empfundenen Störvariable Controlling und können qualifiziert mitdiskutieren. Sie können die für Ihr Aufgabenfeld wichtigen Controlling-Instrumente anwenden und betriebliche (Teil-)Prozesse mit den Instrumenten des Controllings steuern. Sie können mit wichtigen Schlüsselbegriffen und Kennzahlen aus Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling sicher umgehen.

Webinar

  • 29.08.2025
  • online
  • 476,00 €


Optimierte Nutzung von KI-Tools durch gezielte Eingabeaufforderungen

 

Das Berufsbild des Prompt Engineers hat in jüngster Zeit erhebliches Interesse geweckt, nicht zuletzt aufgrund der Berichte von Bloomberg über Stellenangebote mit einem Jahresgehalt von bis zu 300.000 US-Dollar. Doch was steckt wirklich hinter dieser neuen Profession? Egal, ob Sie sich auf das Spezialgebiet des Prompt Engineering konzentrieren möchten oder einfach ChatGPT und ähnliche Generative KI-Tools effektiver in Ihrem beruflichen Alltag nutzen wollen, unser Crashkurs bietet Ihnen einen kompakten Einstieg.

In unserem Crashkurs erwerben Sie die Fähigkeiten, präzise Anfragen (Prompts) zu formulieren, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen. Neben einem Verständnis der Funktionsweise von Generativen KI-Systemen und großen Sprachmodellen vermitteln wir bewährte Vorgehensweisen und bewährte Praktiken für den täglichen Umgang mit dieser Technologie. Unser halbtägiges Format ermöglicht effizientes, konzentriertes Lernen, das nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integriert werden kann. Profitieren Sie von kompaktem Wissen und praxisnahen Beispielen.

Dieser Crashkurs dient auch als praxisorientiertes Vertiefungsformat unseres Grundlagenseminars ChatGPT – Technik, Business Cases & Ideation, richtet sich darüber hinaus aber auch an all diejenigen, die den Umgang mit ChatGPT und weiteren KI-Tools optimieren möchten. 

Webinar

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 439,00 €


Discover the future potential of AI in online marketing.

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 2.160,00 €


Tools for effective teaching & leadership in groups

As the specialist for the company’s machines and installations, the technical trainer, service technician, applications engineer imparts the operators, the customer's maintenance personnel and the company's own technicians with the necessary specialist knowledge in handling of complex technology. Target groups can be machine operators, maintenance personnel of the customer and own technicians. The participants themselves can be multipliers, who in turn should instruct users.

Depending on how effective the training is, this may result in a wide range of consequences: how often the hotline is contacted, the number of warranty claims, the number of good will cases, and the level of customer satisfaction… 

Webinar

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • online
  • 2.153,90 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eigenständig Integrationsarchitekturen zu entwerfen und mit der SAP Integration Suite umzusetzen. Sie kennen die technischen Möglichkeiten der verschiedenen Tools und können diese in praxisrelevanten Szenarien einsetzen - von API-basierten Schnittstellen über Event-getriebene Kommunikation bis hin zur klassischen Middleware-Integration.
1 ... 65 66 67 ... 80

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Business Case Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Business Case Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha