Business Case Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Business Case SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 796 Schulungen (mit 2.552 Terminen) zum Thema Business Case mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Augsburg
- 5.890,50 €
Der Zertifikatskurs zum Certified Coach bereitet Sie umfassend, lösungsorientiert und praxisnah auf Ihre Tätigkeit als interner oder externer Coach vor.
Starten Sie wie bereits hunderte andere Teilnehmer Ihre Ausbildung zum Certified Coach und dokumentieren Sie Ihre Kompetenz – mit dem Zertifikat der Steinbeis IFEM – Augsburg Business School!
Sie aktivieren Ihre noch unentdeckten Potentiale, erwerben ein verankertes Verständnis der Systemtheorie und entwickeln eine hohe Methoden- und Sozialkompetenz, um systemische Beratungsprozesse mit Einzelnen, Gruppen oder Teams professionell und erfolgreich zu gestalten.

Webinar
- 08.06.2026- 09.06.2026
- online
- 1.249,50 €
Es konzentriert sich darauf, Strategien zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse des Marktes und der Kunden zugeschnitten sind. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit einer Vielzahl von Ansätzen vertraut zu machen, um Geschäftsmodelle zu skalieren, Partnerschaften zu schmieden und innovative Ideen zu integrieren, die zu langfristigem Erfolg führen.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Es konzentriert sich darauf, Strategien zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse des Marktes und der Kunden zugeschnitten sind. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit einer Vielzahl von Ansätzen vertraut zu machen, um Geschäftsmodelle zu skalieren, Partnerschaften zu schmieden und innovative Ideen zu integrieren, die zu langfristigem Erfolg führen.

Webinar
BPMN Business Process Management
- 11.08.2025- 13.08.2025
- online
- 2.296,70 €
- Understand BPM Concepts: Develop a comprehensive understanding of BPM principles, methodologies, and best practices, including the use of BPMN as a modeling notation.
- Model and Analyze Processes: Acquire the skills to effectively model, analyze, and optimize business processes using BPMN, enabling them to identify inefficiencies and propose improvements.
- Enhance Problem-Solving Skills: Develop critical thinking and problem-solving abilities by applying BPMN techniques to real-world process challenges, enabling participants to tackle complex business problems.
- Improve Collaboration and Communication: Learn how to effectively communicate process models using BPMN, facilitating collaboration and alignment among teams, stakeholders, and management.
- Foster Continuous Improvement: Cultivate a mindset of continuous improvement by utilizing BPMN as a tool to monitor, measure, and optimize processes, contributing to ongoing efficiency gains and operational excellence.
- Drive Process Automation: Understand the role of BPMN in process automation initiatives, enabling participants to identify automation opportunities and design processes that can be easily automated.
- Enhance Career Prospects: Gain a competitive edge in the job market by acquiring in-demand BPMN skills, positioning participants for career advancement and opportunities in process analysis, consulting, and project management roles.
- ...

BPMN Business Process Management
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Understand BPM Concepts: Develop a comprehensive understanding of BPM principles, methodologies, and best practices, including the use of BPMN as a modeling notation.
- Model and Analyze Processes: Acquire the skills to effectively model, analyze, and optimize business processes using BPMN, enabling them to identify inefficiencies and propose improvements.
- Enhance Problem-Solving Skills: Develop critical thinking and problem-solving abilities by applying BPMN techniques to real-world process challenges, enabling participants to tackle complex business problems.
- Improve Collaboration and Communication: Learn how to effectively communicate process models using BPMN, facilitating collaboration and alignment among teams, stakeholders, and management.
- Foster Continuous Improvement: Cultivate a mindset of continuous improvement by utilizing BPMN as a tool to monitor, measure, and optimize processes, contributing to ongoing efficiency gains and operational excellence.
- Drive Process Automation: Understand the role of BPMN in process automation initiatives, enabling participants to identify automation opportunities and design processes that can be easily automated.
- Enhance Career Prospects: Gain a competitive edge in the job market by acquiring in-demand BPMN skills, positioning participants for career advancement and opportunities in process analysis, consulting, and project management roles.
- ...

Blended Learning
Mini-MBA Startup Investment Expert
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 4.081,70 €
Unsere Online-Masterclass Startup Investment & Venture Capital vermittelt die Grundlagen und Techniken des Frühphasen-Startup-Investments on Demand. Lerne flexibel von erfahrenen Angel Investor:innen, Gründer:innen und Expert:innen anhand von Praxisbeispielen und Fallstudien.
Mit Berthold Baurek-Karlic, Austrian Business Angel of the Year 2023 und CEO von Venionaire Capital, entwickelst oder reflektierst du in unserem 2,5-tägigen Bootcamp deinen Masterplan für erfolgreiche Startup-Beteiligungen. Profitiere vom Austausch mit Investor:innen, Gründer:innen und Trainern.
Bereite dich mit einem Coach professionell auf Beteiligungen und Finanzierungsrunden vor. Bestimme die Schwerpunkte selbst und vertiefe deine Kompetenzen in einem Wahlseminar.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein international anerkanntes Zertifikat mit ECTS von der Hochschule Fresenius, das du bis zu einem Masterstudium ausbauen kannst. Weitere Informationen gibt dir der akademische Leiter des Programms.

- 22.10.2025- 12.12.2025
- Leipzig
- 6.885,00 €
Unser Zertifikatsprogramm Merger Integration Management basiert auf der Überzeugung, dass Merger-Kompetenz eine eigenständige Managementkompetenz darstellt. Es zielt darauf ab, den Aufbau von Merger-Kompetenz in Unternehmen zu unterstützen und weiter zu professionalisieren. Die Programmteilnehmer/-innen werden darauf vorbereitet, die Komplexität und Dynamik in M&A Integrationsprojekten erfolgreich zu managen und Fusionspotenziale tatsächlich zu realisieren.
Das Programm wird in Zusammenarbeit mit der frankfurter gruppe, einer renommierten Managementberatung für Unternehmsentwicklung, konzipiert und durchgeführt.

POWERTALK - Succeed in critical situations - winning ways with rhetorical skills
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Glashütten
- 2.249,10 €

- 16.10.2025- 17.10.2025
- Ingolstadt
- 960,00 €
Erfahren Sie, wie Sie bestehende Geschäftsmodelle in Ihrem Unternehmen kritisch hinterfragen und nachhaltig verbessern und mit welchen Werkzeugen Sie innovativ neue Geschäftsmodelle entwickeln.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
