Seminare
Seminare

Business-Knigge: Mit perfekter Etikette zum Ziel: Stilsicher und erfolgreich auftreten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der souveräne Umgang mit Geschäftspartner:innen erfordert die Kenntnis einiger Spielregeln und Business-Knigge. Sichere Umgangsformen im Geschäftskontakt sind eine persönliche Kompetenz, schaffen Akzeptanz und stärken das Selbstbewusstsein. So bleibst du positiv in Erinnerung und wirst langfristig erfolgreicher. In diesem Training wirst du mit unterschiedlichen Praxissituationen konfrontiert. Small Talk beim Stehempfang, Verhalten im Meeting, Kleiderordnung im Kundenkontakt oder die richtige Tischkultur - der professionelle Auftritt will gelernt sein.
Termin Ort Preis*
19.11.2025 München 1.059,10 €
16.02.2026 Berlin 1.059,10 €
06.05.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Ihr professioneller Auftritt


  • Die Macht des ersten Eindrucks.
  • Höflichkeit, Respekt und Freundlichkeit.
  • Die Business-Garderobe.
  • Kleidung als kommunikativer Auftritt.
  • Unterschiede bei Männern und Frauen.


Begrüßung, Anrede, Verabschiedung


  • Begrüßen und bekannt machen.
  • Siezen oder Duzen?
  • Die richtige Anrede, Titel und Grüßen.
  • Der souveräne Händedruck.
  • Zuspätkommen und früher gehen.
  • Umgang mit Visitenkarten.


Small Talk - wichtiger als viele glauben


  • Situationen für Small Talk erkennen und nutzen.
  • Die Vorbereitung - deine Grundeinstellung.
  • Der sympathische Einstieg.
  • Tabuthemen vermeiden, die richtigen Themen finden.
  • Das Gesprächsthema wechseln.
  • Wenn du Unangenehmes gefragt wirst.
  • Gespräche elegant, aber bestimmt beenden.


Kommunikation mit Geschäftspartner:innen


  • Einladungen stilvoll aussprechen und annehmen.
  • Kommunikationstipps für E-Mails.
  • Professionelles Verhalten im Meeting.
  • Umgang mit Handy und Blackberry.


Business-Benimmregeln bei Empfängen und bei Tisch


  • Gast- und Gastgeberrolle bei offiziellen Anlässen.
  • Tisch- und Sitzordnung.
  • Tischmanieren und Esskultur - von Aperitif bis Fingerfood.
  • Rechnung und Trinkgeld.
  • Zeitgemäßer Umgang mit Speisen und Getränken.
  • Geeignete Gespräche bei Tisch.
  • Vorbildliches Verhalten beim Büfett.
  • Souverän umgehen mit Pleiten, Pech und Pannen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

Lerne, …


  • professionelles Auftreten als Wettbewerbsfaktor zu nutzen.
  • verbal und nonverbal bei Geschäftspartner:innen punkten zu können.
  • was bei der Begrüßung wichtig ist.
  • Small Talk als Türöffner zu nutzen.
  • das passende, individuelle Outfit für jeden Business-Anlass zu wählen.
  • was es beim Geschäftsessen, bei Empfängen und bei Tisch zu beachten gibt und
  • souveränes Verhalten und mehr Selbstsicherheit, und schaffe so mehr Akzeptanz bei Geschäftspartnern und Kunden.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter:innen im Verkauf, in der Assistenz oder mit Kundenkontakt, die ihre Persönlichkeit abrunden und noch erfolgreicher auftreten wollen.


Als Kleidung wird Business Casual empfohlen (= weniger formell als klassische Business-Kleidung, aber dennoch professionell wirkend).

Seminarkennung:
5199
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha