Nach diesem Workshop können Sie Chancen und Risiken von KI-Technologien fundiert einschätzen und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, IT-Landschaften und Wettbewerbsfähigkeit bewerten. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um strategische Entscheidungen sicher zu treffen und KI gewinnbringend in Ihre Unternehmensrealität zu integrieren.
Überblick: Disruptives Potenzial von KI für Unternehmen
Einordnung von Künstlicher Intelligenz als Treiber der digitalen Transformation
Chancen, Risiken und Herausforderungen für CIOs
Markt- und Wettbewerbslandschaft
Investitionen, globale Trends und relevante Player
Benchmarks und Best Practices aus verschiedenen Branchen
Fakten & Benchmarks für CIOs
Kosten- und Leistungskennzahlen
Skalierung und Effizienzgewinne durch KI
Auswirkungen auf IT-Architekturen und Betrieb
Integration von KI in bestehende Systemlandschaften
Neue Anforderungen an Sicherheit, Governance und Compliance
Einfluss auf Unternehmensstrategie und Wettbewerbsfähigkeit
Wie KI Business-Modelle verändert
Wettbewerbsvorteile durch datengetriebene Entscheidungsfindung
Prinzipien und Best Practices der KI-Implementierung
Erfolgsfaktoren für KI-Projekte
Change Management und organisatorische Voraussetzungen
Profitabilität & Business Impact
Wie KI Profit & Loss beeinflusst
Steuerung von Wertschöpfung durch gezielten Einsatz
Praxisbeispiele und Diskussionsrunden
Interaktive Fallstudien und Erfahrungsaustausch
Erarbeitung eines individuellen Fahrplans für CIOs
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an CIOs und IT-Entscheider, die ihre strategischen Kompetenzen im Bereich Künstliche Intelligenz erweitern wollen. Besonders angesprochen sind Führungskräfte, die sich auf die wirtschaftlichen Auswirkungen von KI vorbereiten möchten und wissen wollen, wie sie Technologie, Organisation und Business-Strategie erfolgreich miteinander verbinden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie benötigen Erfahrung in der Leitung von IT-Organisationen oder Projekten
Sie sollten ein grundlegendes Verständnis für digitale Transformation und Business-Strategien mitbringen
Technisches Detailwissen zu KI-Algorithmen ist nicht erforderlich
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.