Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Mitarbeitenden aus Personalabteilungen, insbesondere Personalleiter/-innen, HR-Business-Partner/-innen und Personalentwickler/-innen vermittelt das Seminar praxisnahe Methoden und Tools, um Change-Prozesse wirksam und strategisch zu unterstützen, die eigene HR-Rolle im Wandel zu stärken, klar zu kommunizieren und nachhaltigen Wandel zu gestalten.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 16.04.2026 | Ingolstadt | 495,00 € |
| 17.11.2026 | Nürnberg | 495,00 € |
Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten und begleiten
Veränderungen gehören heute zum Alltag moderner Unternehmen – ob durch Digitalisierung, neue Arbeitsformen oder kulturellen Wandel. In dieser dynamischen Umgebung spielt die Personalabteilung eine Schlüsselrolle: Sie gestaltet Veränderungsprozesse aktiv mit und begleitet Führungskräfte sowie Mitarbeitende durch den Wandel. Und das idealerweise nicht nur bei HR-Themen sondern auch bei Veränderungen, die durch andere Bereiche (z.B. IT) angestoßen werden und in denen häufig die menschliche Komponente des Wandels nicht im Focus steht.
Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen und erprobte Werkzeuge, um als HR-Professional Veränderungsprozesse erfolgreich zu initiieren, zu steuern und zu begleiten. Die Teilnehmenden lernen, Widerstände zu erkennen, Akzeptanz zu fördern und den Wandel nachhaltig zu gestalten.
Inhalte
Grundlagen und Modelle des Change Managements
Erfolgsfaktoren und Herausforderungen im Wandel
Die Rolle von Human Resources (HR) und Führung im Change-Prozess
Kommunikation, Motivation und Umgang mit Emotionen
Praxistransfer