Seminar - Hypnose Akademie Hamburg
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Coachingkompetenz mit Hypnose - Soft Skills, Atemarbeit, Selbstwirksamkeit, Schlaf -
Dieses Seminar vermittelt genau das:
• mit Leichtigkeit und Ehrlichkeit kommunizieren
• mit mentaler Klarheit führen
• Klienten oder Mitarbeiter gezielter in ihre eigene Stärke begleiten
Eine fundierte Einführung in hypno-systemisches Coaching – kombiniert mit praxisorientierten Methoden zur emotionalen Selbstregulation, gesunder Schlafgestaltung und Selbstwirksamkeit.
Dieses Bildungsurlaubsseminar vereint neurowissenschaftlich fundierte Ansätze, mentale Werkzeuge und moderne Coachingmethoden mit der langjährigen Erfahrung von unseren drei Experten.
Ob Sie therapeutisch, beratend oder führend tätig sind – dieses Seminar bietet pra- xistaugliche, sofort anwendbare Impulse, die Ihre Arbeit bereichern werden.
Der schnellste Weg zum Bildungsurlaub:
1. Sie laden hier die Mitteilung für Ihren Arbeitgeber runter
http://www.hypnose-akademie.de/wp-content/uploads/2025/07/Bildungsurlaub_Mitteilung_an_Arbeitgeber.pdf
2. Wenn der Arbeitgeber zugestimmt hat, melden Sie sich hier bei uns an
http://www.hypnose-akademie.de/wp-content/uploads/2025/06/Hypnose-Akademie_Anmeldung_2025.pdf
Wenn Sie noch Fragen haben, Sie erreichen uns unter 0176 24216016
Hypnose Akademie Hamburg, Carsten-Rehder-Str. 41, 22767 Hamburg, info@hypnose-akademie.de
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
14.09.2026- 18.09.2026 | Hamburg | Gratis |
Tag 1 und Tag 2 – Einführung in Coaching mit Hypnose (Rosemarie Dypka)
Sie erleben die strukturierte Hypnose in Theorie und Praxis. Lernen Sie Trancen selbst anzuleiten, hypnotische Sprache präzise einzusetzen und hypnosystemische Denkweisen in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. In lebendigen Übungen schlüpfen Sie in die Rollen von Coach, Klient und Beobachter. Probieren Sie bewährte Coachingmodelle wie das Disney-Modell, soziales Atom, emotionales Konto, AIDA – ergänzt durch paradoxe Interventionen, Löschtechniken, mentale "Impfmethoden".
Tag 3 – Atemarbeit und emotionale Selbststeuerung (Miguel Gahn)
Bewusste Atmung ist ein Schlüssel zur emotionalen Stabilität. Erfahren Sie, wie Atemtechniken (z. B. verbundenes Atmen) mit Hypnose kombiniert werden können, um Spannungen zu lösen, Klarheit zu gewinnen und in Führungsrollen präsenter zu sein.
Tag 4 und Tag 5 – Hypnose zur Schlafkompetenz - Zukunftsorientierung und Veränderungsbereitschaft (Nicole Tychsen)
Gesunder Schlaf ist essenziell für Leistung und Wohlbefinden. Sie lernen hypnotherapeutische Strategien für besseren Schlaf, entwickeln Tranceangebote und reflektieren den Einfluss von Schlafqualität auf Ihre Arbeit mit Menschen.
Stärken Sie mentale Resilienz und Selbstwirksamkeit und entwickeln Sie individuelle Zukunftsvisionen.
Hypnotische Zukunftstrancen helfen Ihnen, Ziele klarer zu sehen und zu verankern. So entsteht nachhaltige Motivation – für Sie und Ihre Klienten.
• Kurzvorträge
• Demo der Techniken
• Anwendung der Methode
• Arbeit am Flipchart
• Übungen in Triaden bzw. Dyaden
• Feedback-Runden
• Besprechung und Diskussion der Ergebnisse
• Herstellung von Tonaufnahmen
• Praxis- und Fall-Beispiele
• umfangreiche Handouts
In Hamburg können Sie für unsere Seminare Fördermittel beantragen.
Mehr dazu unter: www.weiterbildungsbonus.net