Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Coachingqualifizierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 811 Schulungen (mit 3.626 Terminen) zum Thema Coachingqualifizierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.01.2026- 13.03.2026
  • Augsburg
  • 2.656,08 €
    2.523,28 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 3.813,95 €
26 weitere Termine

PRINCE2® 7 Agile Kompakt Foundation und Practitioner

  • 29.11.2025- 07.12.2025
  • Erlangen
  • 549,00 €


Kinderyoga Trainer

Webinar

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 2.320,50 €
1 weiterer Termin

Mit PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) setzt du auf eine prozessorientierte Projektmanagement-Methode. Aufbauend auf dem PRINCE2® Foundation-Seminar (Webinfo-Nr. 5768) werden in diesem PRINCE2® Practitioner-Seminar die einzelnen Inhalte vertieft und mittels Übungssequenzen trainiert. Der Fokus liegt auf der Adaptierung von PRINCE2® auf ein Projektszenario und der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer:innen auf das zweieinhalbstündige PRINCE2® Practitioner-Examen. Die Prüfung ist im Seminarpreis bereits inbegriffen und findet online nach dem Seminar statt - wann immer es dir am besten passt!

Webinar

  • 15.12.2025- 18.12.2025
  • online
  • 2.415,70 €
3 weitere Termine

Ziel des Seminars ist es, Mitarbeitern essentielle Programmierkenntnisse zu vermitteln, um die Unternehmenseffizienz und Innovationsfähigkeit zu steigern. Ein Schlüsselelement dabei ist die Nutzung von ChatGPT: Diese fortschrittliche KI unterstützt bei der Vermittlung komplexer Programmierkonzepte, fördert dadurch die technische Kompetenz im Unternehmen und verbessert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams. ChatGPT dient als interaktives Lernwerkzeug, das den Mitarbeitern hilft, schneller und effektiver zu lernen, wodurch das Unternehmen im Wettbewerbsumfeld gestärkt wird

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel des Seminars ist es, Mitarbeitern essentielle Programmierkenntnisse zu vermitteln, um die Unternehmenseffizienz und Innovationsfähigkeit zu steigern. Ein Schlüsselelement dabei ist die Nutzung von ChatGPT: Diese fortschrittliche KI unterstützt bei der Vermittlung komplexer Programmierkonzepte, fördert dadurch die technische Kompetenz im Unternehmen und verbessert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams. ChatGPT dient als interaktives Lernwerkzeug, das den Mitarbeitern hilft, schneller und effektiver zu lernen, wodurch das Unternehmen im Wettbewerbsumfeld gestärkt wird

  • 18.02.2026- 20.02.2026
  • Berlin
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

Erlebe die Möglichkeiten von NLP im Business Coaching. Setze NLP als wirksames Werkzeug ein, um echte Fortschritte im Coaching zu erzielen. Im Deep Dive ins Neurolinguistische Programmieren lernst du die zentralen Grundlagen und Techniken kennen, mit denen du Veränderungsprozesse nachhaltig steuerst. Du arbeitest nicht nur an sichtbaren Problemen, sondern löst einschränkende Denkmuster auf. Mit bewährten NLP-Tools begleitest du Coachees effektiv und ermöglichst messbare Erfolge.

  • 10.11.2025- 15.12.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 2.011,10 €
16 weitere Termine

Als frisch gebackene Führungskraft liegen viele Herausforderungen vor dir: Was erwartet dich? Wie startest du erfolgreich in die neue Aufgabe? In deine neue Rolle wächst du nicht über Nacht hinein. Lerne wichtige Führungsinstrumente kennen, Anfängerfehler zu vermeiden und wie du emotional kompetent führst. Durch eine ideale Kombination aus Seminar, digitalen Lernimpulsen, Reflexionsfragen und Teamwork wirst du optimal auf deine neue Position vorbereitet.

  • 01.12.2025- 04.12.2025
  • Sankt Martin
  • 699,00 €


Während dieser Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Natur-Stressmanagement-Trainer*in lernen Sie im theoretischen Teil die wissenschaftlichen Grundlagen des multimodalen Stressmanagements nach Gerd Kaluza kennen. Diese werden durch die Resilienzfaktoren nach Marcel Hunecke ergänzt, die gleichzeitig mentale Gesundheit als auch nachhaltiges und klimasensibles Verhalten fördern können.

Um Naturinterventionen kompetent planen zu können,  erlernen Sie die wesentlichen studienbasierten Wirkmechanismen der Natur auf mentale Gesundheit kennen. Diese Stressmanagement-Ausbildung basiert auf einem ökosystemischen Gesundheitsverständnis von planetarer Gesundheit.

Im praktischen Teil der Ausbildung zum/zur Natur-Stressmanagement-Trainer*in lernen Sie begleitend  in der Selbsterfahrung die Technik der Achtsamkeit in Natur als auch durch zahlreiche Beispiel-Übungen naturpädagogische Methoden der Wissensvermittlung inhaltlich und praktisch kennen.

Für eine erfolgreiche Umsetzung der Kenntnisse in Ihrem Berufsalltag werden verschiedene Anwendungsgebiete wie Stressmanagement-Coaching oder -Therapie, Präventionskurse oder Betriebliches Gesundheitsmanagement vorgestellt.

Webinar

  • 03.02.2026
  • online
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

Online-Schulung oder Inhouse-Schulung

Unterweisen Sie die Belegschaft gem. Art. 4 KI-VO

Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!

Weiterbildung für Mitarbeitende gemäß KI-Schulungspflicht: Train the Trainer

Ab Februar 2025 besteht gemäß der KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO) die KI-Schulungspflicht für Unternehmen. Als KI-Manager/-in, KI- oder IT-Beauftragte/-r oder Führungskraft sind Sie nun in der Verantwortung dieser Schulungspflicht nachzukommen. Aber wie lässt sich dieses Thema strukturiert angehen? Welche Inhalte müssen vermittelt werden und wie lassen sich Mitarbeitende didaktisch möglichst effektiv schulen? Dieses Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug an die Hand, die KI-Schulung in Ihrem Unternehmen eigenständig und professionell durchzuführen.

Lernen Sie, welche Inhalte an die Belegschaft zu vermitteln sind und wie Sie dieses Wissen möglichst nachhaltig, effektiv und strukturiert schulen. Erlangen Sie Kenntnisse über die KI-Verordnung und den rechtssicheren Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Erkennen Sie Risiken beim Einsatz von KI und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden dafür, Risiken zu identifizieren und KI-Systeme eigenverantwortlich sicher einzusetzen. Bilden Sie Ihre Belegschaft kontinuierlich weiter und entwickeln Sie eine KI-Richtlinie, um KI-Technologien heute und in Zukunft sicher einzusetzen.

  • 01.11.2025- 09.11.2025
  • Pulheim
  • 549,00 €


Kinderyoga Trainer
1 ... 71 72 73 ... 82

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Coachingqualifizierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Coachingqualifizierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha