Webinar - Verlag Dashöfer GmbH
In diesem interaktiven Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe fundierter Kennzahlen und bewährter Controlling-Instrumente Ihre Monatsabschlüsse aufwerten, ein individuelles Frühwarnsystem aufbauen und Ihre Liquiditätsplanung strategisch steuern.
Von der Bilanzpolitik bis zur Deckungsbeitragsrechnung lernen Sie, wie Sie mit den richtigen Zahlen operative und strategische Entscheidungen fundiert unterstützen – klar, verständlich und praxisnah. Anhand von Fallbeispielen und Übungen wenden Sie das Gelernte direkt an und nehmen konkrete Tools für Ihren Berufsalltag mit.
Ihr Nutzen:
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
23.09.2025 | online | 1.065,05 € |
Vom Zahlenmaterial zur Steuerung – Aufgaben im Wandel
Operatives Controlling aus dem Rechnungswesen heraus
Kennzahlen aus Bilanz und GuV:
Bilanzpolitik: Gestaltungsspielräume erkennen und einschätzen
Aufbau eines individuellen Frühwarnsystems
Praxisübung: Monatsauswertung interpretieren und Maßnahmen ableiten
Kapitalflussrechnung erstellen und analysieren
Budgetierung: realistisch planen, flexibel steuern
Kalkulation und Wirtschaftlichkeitsanalysen
Vollkosten- und Teilkostenrechnung im Überblick
Kostenträgerrechnung & Nachkalkulation – mit Übungsbeispielen
Deckungsbeitragsrechnung als Steuerungsinstrument
Strategische Controlling-Instrumente für den Mittelstand