Seminare
Seminare

Crashkurs Logistikleiter:in: Managementwissen für Entscheider:innen: Das Wichtigste an 2 Tagen!

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Komplexe Wertschöpfungsketten in Industrie und Handel, gesättigte Märkte und hohe Anforderungen im Lieferservice stellen erhebliche logistische Herausforderungen für Unternehmen in allen Branchen dar. Die Logistik spielt dabei eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg. Dieser Crashkurs vermittelt (Nachwuchs-)Führungskräften das notwendige Managementwissen, um die steigende Komplexität besser zu bewältigen, die Unternehmenslogistik marktfähig auszurichten und diese effektiv sowie effizient zu gestalten.
Termin Ort Preis*
12.03.2026- 13.03.2026 Unterhaching 1.535,10 €
15.06.2026- 16.06.2026 Leipzig 1.535,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Praxis des Logistikmanagements


  • Logistik vs. Supply Chain Management.
  • Trends: u. a. Digitalisierung, Robotik, Nachhaltigkeit.
  • Aufgaben, Ziele, Zielkonflikte in der Logistik.
  • Einordnung der Logistik in das Unternehmen.


Logistikprozesse analysieren, visualisieren, gestalten und optimieren: Auftragsabwicklung, Bestands-, Lager- und Transportmanagement, Lean-Prinzipien


  • MUDA: Sieben Arten der Verschwendung.
  • Zehn Prinzipien der Prozessoptimierung.
  • Optimales Bestandsmanagement – Bedarfsplanung; Disposition, ABC-XYZ-Analyse; Sicherheitsbestände, optimale Losgrößen, IT-Tools.
  • Fertigungsstrategien: Make-to-Stock, Make-to-Order, Assemble-to-Order.
  • Das optimale Lager: Organisation, IT-Einsatz, Automatisierung, Layout.
  • Schnittstelle zur Wertschöpfung: Grundzüge des TPS, wichtige Lean-Prinzipien, Wertstromanalyse.
  • Optimale Distributionsstrukturen: Lagerstufen; zentrale vs. dezentrale Lagerhaltung.
  • Transportoptimierung: Milk-run, Gebietsspediteur, Direktverkehr.


Die Logistik steuern und überwachen, Logistik-Controlling


  • Logistik-Controlling: Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard.
  • Logistikkosten: Prozess-, Fehlmengenkosten, Total Cost of Ownership (TCO).


Führen in Logistik- und Supply Chain


  • Typische Logistik-/Supply Chain-Projekte.
  • Projektmanagement: SMARTE Logistikziele, Projektorganisation und -Controlling.
  • Managementansätze und Führungsstile: u. a. Management by Objectives, Kaizen, KVP.
  • Personalführung und Entlohnung in der Logistik.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • In kompakter Form wird wichtiges Managementwissen zur Gestaltung, Optimierung und Steuerung der Unternehmenslogistik vermittelt.
  • Es werden Instrumente vorgestellt, die schnell und einfach in der Managementpraxis angewendet werden können.
  • Es wird erlernt, logistische Ziele zu setzen, daraus Entscheidungen abzuleiten und deren Auswirkungen sowie wirtschaftliche Tragweite korrekt zu erkennen.
  • Zudem wird aufgezeigt, worauf es bei erfolgreichen Logistikprojekten ankommt.
  • Die Logistik kann gezielt auf die zukünftigen Anforderungen der Digitalisierung (Industrie 4.0) ausgerichtet werden.


Der Praxisbezug mit vielen Beispielen steht im Vordergrund.

Zielgruppe:

Nachwuchsführungskräfte in der Logistik, Team-/Gruppenleiter:innen. Für Teilnehmer:innen, die sich auf die Position der Logistikleiter:in vorbereiten oder erste Erfahrungen in dieser Position gesammelt haben. 

Seminarkennung:
2109
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha