Seminar - Selectes GmbH Ges. f. Personalmanagement und Weiterbildung
Führungskompetenz für Führungskräfte
Führungsstil – Kommunikation und Führungsverhalten – Zeitmanagement/Selbstmanagement
In diesem Seminar für Führungskräfte reflektieren Sie Ihre bisherige Führungspraxis und erhalten wertvolle Werkzeuge für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung.
Es wird im kleinen Kreis mit maximal 3 Personen gearbeitet.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 19.11.2025- 21.11.2025 | München | 1.917,09 € |
| 19.11.2025- 21.11.2025 | Stuttgart | 1.917,09 € |
| 19.11.2025- 21.11.2025 | Nürnberg | 1.917,09 € |
| 24.11.2025- 26.11.2025 | Dresden | 1.917,09 € |
| 24.11.2025- 26.11.2025 | Aachen | 1.917,09 € |
| 24.11.2025- 26.11.2025 | Frankfurt am Main | 1.917,09 € |
| 24.11.2025- 26.11.2025 | Hamburg | 1.917,09 € |
| 24.11.2025- 26.11.2025 | Düsseldorf | 1.917,09 € |
| 26.11.2025- 28.11.2025 | Hannover | 1.917,09 € |
| 26.11.2025- 28.11.2025 | Köln | 1.917,09 € |
| 26.11.2025- 28.11.2025 | Berlin | 1.917,09 € |
| 01.12.2025- 03.12.2025 | München | 1.917,09 € |
| 01.12.2025- 03.12.2025 | Stuttgart | 1.917,09 € |
| 03.12.2025- 05.12.2025 | Düsseldorf | 1.917,09 € |
| 03.12.2025- 05.12.2025 | Frankfurt am Main | 1.917,09 € |
| 08.12.2025- 10.12.2025 | Köln | 1.917,09 € |
| 08.12.2025- 10.12.2025 | Aachen | 1.917,09 € |
| 08.12.2025- 10.12.2025 | Dortmund | 1.917,09 € |
| 08.12.2025- 10.12.2025 | Münster | 1.917,09 € |
| 10.12.2025 | Wuppertal | 1.917,09 € |
| 15.12.2025- 17.12.2025 | Berlin | 1.917,09 € |
| 15.12.2025- 17.12.2025 | Frankfurt am Main | 1.917,09 € |
| 15.12.2025- 17.12.2025 | München | 1.917,09 € |
| 15.12.2025- 17.12.2025 | Hamburg | 1.917,09 € |
| 15.12.2025- 17.12.2025 | Leipzig | 1.917,09 € |
| 15.12.2025- 17.12.2025 | Düsseldorf | 1.917,09 € |
| 17.12.2025- 19.12.2025 | Köln | 1.917,09 € |
| 17.12.2025- 19.12.2025 | Ulm | 1.917,09 € |
| 17.12.2025- 19.12.2025 | Hannover | 1.917,09 € |
| 17.12.2025- 19.12.2025 | Stuttgart | 1.917,09 € |
Unsere Lehrmethoden:
Interaktiv, praxisnah und lebendig: mit Tipps, Übungen, (teils filmischen) Rollenspielszenen und Fallbeispielen.
Die Teilnehmenden können Beiträge aus ihrem Führungsalltag einbringen und mit dem Coach oder den übrigen Teilnehmern (max. 3-4 Personen) erörtern.