Seminare
Seminare

Datenschutz aktuell

Webinar - FFD Forum für Datenschutz - eine Marke der TALENTUS GmbH

2-Tage Intensiv-Seminar

Datenschutz aktuell

Datenschutz‑Update inkl. EU‑KI‑Verordnung und HinSchG

Neue Rechtsprechungen und Herausforderungen für Ihre datenschutzrechtliche Praxis

Seit Inkrafttreten der EU-DSGVO wird der Datenschutz noch komplexer. Es ist unerlässlich sich ausreichend zu informieren, um den Überblick über die aktuellsten Ereignisse zu behalten. Innerhalb des Intensiv-Seminars zeigt Ihnen unser Experte die Entwicklungen im Beschäftigten- und Kundendatenschutz auf. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) rückt dabei mehr und mehr in den Vordergrund. Sie lernen Wissenswertes zu Verhaltenskontrolle sowie zum Mitbestimmungs- und Informationsrecht des Betriebsrats kennen.

Auch die komplexen Regelungen im Bereich von Webtracking und Cookies sowie der internationale Datenschutz mit den neuesten Entwicklungen zum Data Privacy Framework im Verhältnis zu den USA sind Gegenstand der Erörterungen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Stellungnahmen aus den Aufsichtsbehörden und zu relevanten Gesetzgebungsverfahren.

Termin Ort Preis*
21.10.2025- 22.10.2025 online 1.422,05 €
21.10.2025- 22.10.2025 Freising 1.422,05 €
11.11.2025- 12.11.2025 online 1.422,05 €
09.12.2025- 10.12.2025 online 1.422,05 €
20.01.2026- 21.01.2026 online 1.422,05 €
10.02.2026- 11.02.2026 online 1.422,05 €
28.04.2026- 29.04.2026 online 1.422,05 €
11.06.2026- 12.06.2026 Düsseldorf 1.422,05 €
11.06.2026- 12.06.2026 online 1.422,05 €
25.08.2026- 26.08.2026 online 1.422,05 €
25.08.2026- 26.08.2026 Wiesbaden 1.422,05 €
29.09.2026- 30.09.2026 online 1.422,05 €
29.09.2026- 30.09.2026 Hamburg 1.422,05 €
26.10.2026- 27.10.2026 München 1.422,05 €
26.10.2026- 27.10.2026 online 1.422,05 €
08.12.2026- 09.12.2026 online 1.422,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

1.Tag

Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz

  • Aktuelle Rechtsprechung zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle
  • Grenzen für Datenschutzregelungen in Betriebsvereinbarungen nach EuGH
  • Aktuelle Rechtsprechung zu den Mitbestimmungs- und Informationsrechten des Betriebsrats
  • Konsequenzen bei Datenschutzverletzungen im Betriebsrat

Aktuelles zum Kundendatenschutz

  • Entwicklungen zum Webtracking und Dark Patterns
  • Aktuelle Rechtsprechung zum Betrieb von Fanpages
  • Rechtsprechung zur Erforderlichkeit von Kundendaten
  • Rechtsprechung zur Übermittlung von Positivdaten an Auskunfteien

2.Tag

Internationaler Datenschutz

  • Aktuelle Entwicklungen zum Data Privacy Framework EU/USA
  • Rechtsprechung zur Drittlandübermittlung

Ausgewählte Themen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

  • Rechtsprechung zum Datenschutzbeauftragten
  • Rechtsprechung des EuGH u. a. zum Begriff besondere Datenkategorien
  • Rechtsprechung zur Auftragsverarbeitung
  • Aktuelle Entwicklung zum Umfang des Auskunftsrechts
  • Rechtsprechung zum Schadenersatzanspruch aus Art. 82 DS-GVO

Aktuelles aus Gesetzgebung und Aufsichtsbehörden

  • Hinweisgeberschutzgesetz und Datenschutz
  • Ggf. Ausblick auf Gesetzgebungsvorhaben im Bund und der EU:
    • KI-Verordnung der EU: Relevanz für den Datenschutz
  • Veröffentlichungen der Aufsichtsbehörden zu betrieblich relevanten Themen
    • U. a. Veröffentlichungen zum Thema KI
    • EDSA-Leitlinien zur Interessenabwägung
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren alles Wissenswerte zu den Neuerungen im Datenschutz
  • Sie erhalten Aktuelles vom Gesetzgeber aus Deutschland und Europa
  • Sie kennen die neue Rechtsprechung zum Datenschutz
  • Sie wissen über die Tätigkeiten der Aufsichtsbehörden Bescheid
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Betriebliche Datenschutzbeauftragte
  • EDV-Leitung und Administratoren
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Geschäftsführung
  • Leitung und Mitarbeitende der Marketingabteilung
  • Leitung und Mitarbeitende der Werbeabteilung
  • Leitung und Mitarbeitende der Rechtsabteilung
  • Kaufmännische Leitung
  • Führungskräfte mit umfassender Personalverantwortung
  • Personalchefs und qualifizierte Mitarbeiter/-innen in Personalabteilungen
  • Betriebsräte
Seminarkennung:
DS-N
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha