Seminare zur Problematik des Demografischen Wandels
Was versteht man unter demografischem Wandel?
Als demografischer Wandel werden Veränderungen und Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung bezeichnet. Dazu zählen Veränderungen der Altersstruktur der Bevölkerung, das quantitative Verhältnis von Männern und Frauen, die Anteile von Inländern, Ausländern und Eingebürgerten an der Bevölkerung, die Entwicklung der Geburten- und Sterbezahlen sowie Zu- und Fortzüge.Demografischer Wandel - die Auswirkungen
Bereits seit 1972 ist die Sterberate höher als die Geburtenrate. Zeitgleich steigt auch die Lebenserwartung durch bessere Versorgungsmöglichkeiten, wodurch der Anteil der älteren Menschen stetig größer wird. Der demografische Wandel wirkt sich vor allem auf die Arbeitswelt aus: Der Altersdurchschnitt der Arbeitnehmer steigt an. Dies liegt unter anderem daran, dass Arbeitnehmer inzwischen länger erwerbstätig bleiben müssen als noch vor 20 Jahren. Zusätzlich kommen immer weniger Nachwuchskräfte dazu. Diese beiden Faktoren führen dazu, dass dem Thema Mitarbeiterbindung, zum Beispiel durch Employer Branding, in Zukunft eine immer größere werdende Bedeutung zukommt. Zusätzlich sinkt die Nachfrage nach Geringqualifizierten, da Prozesse zunehmend robotisiert werden. Im Wandel der Arbeitswelt, der durch die Gegebenheit demografischer Wandel begünstigt wird, spielen Schnelligkeit und Flexibilität wichtige Rollen.Demografischer Wandel - Lösungen
Für Arbeitgeber gibt es einige Mittel, die Wettbewerbsfähigkeit trotz des Problems demografischer Wandel aufrecht zu erhalten. Hierzu sollte in die Arbeitsfähigkeit und Motivation der Beschäftigten investiert werden: etwa durch regelmäße Weiterbildungen, moderne Bürogestaltung, Maßnahmen zur Gesunderhaltung und altersgerechte Beschäftigungsverhältnisse. Employer Branding empfiehlt sich dabei als eine gute Möglichkeit, die eigene Position auf dem Markt zu verbessern, um der Herausforderung demografischer Wandel gewachsen zu sein.Demografischer Wandel in Unternehmen
Die Auswirkungen des Phänomens demografischer Wandel spüren zunehmend auch die Unternehmen. Der Fachkräftemangel sowie immer älter werdende Mitarbeiter stellen das Personalwesen vor eine große Herausforderung.Um dieser gewachsen zu sein, ist es an den Betrieben selbst, vorausschauende Maßnahmen zu ergreifen. Zum einen muss die psychische und physische Gesundheit der älteren Mitarbeiter möglichst lange aufrechterhalten werden. Zum anderen ist es ebenso wichtig, im Wettbewerb um die neuen Fachkräfte führend zu sein.
Eine weitere Auswirkung des demografischen Wandels, die sich zunehmend auch in der Unternehmenskultur widerspiegelt, ist die Tatsache, dass sich immer mehr Angestellte um pflegebedürftige Angehörige kümmern müssen. Flexible Arbeitszeiten sind auf dem Arbeitsmarkt daher gefragt wie nie zuvor.
Mit welchen Maßnahmen Ihr Unternehmen die Herausforderung demografischer Wandel meistern kann, erklären Ihnen unsere Experten in Seminaren auf Seminarmarkt.de!
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 51 Schulungen (mit 222 Terminen) zum Thema Demografischer Wandel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Einführung und Anwendung von GeoPandas für die räumliche Datenanalyse
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Live-Online: Crashkurs Jung führt Alt: Erfahrene Mitarbeitende selbstbewusst führen
- 22.06.2026
- online
- 1.059,10 €
In diesem Crashkurs konzentrieren wir uns auf die Führung von älteren Mitarbeitenden: Du erlangst Selbstsicherheit beim Führen deiner älteren Kolleg:innen, indem du die Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und gute Kommunikation mit den Erfahrenen kennst und nutzt. Hierbei lernst du auch, wie du auftretenden Konflikten selbstbewusst begegnen kannst und diese löst.
Webinar
- 16.03.2026- 18.03.2026
- online
- 329,00 €
Webinar
Google Analytics - Webseiten analysieren und optimieren
- 18.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Das Seminar richtet sich an Webseitenbetreiber und Mitarbeiter aus Marketing-, PR- und Werbeabteilungen.Ein guter Online-Auftritt ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Wer seine Website erfolgreich gestalten und optimieren möchte, muss wissen, wie sich seine Website-Besucher verhalten. Mit Google Analytics 4 bietet die weltweit führende Suchmaschine Google ein kostenloses Webanalyse-Tool an. In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Google Analytics 4 das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren. Sie erfahren, wie Sie die Relevanz, Effizienz und Besucherzahl einer Seite steigern.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.
Google Analytics - Webseiten analysieren und optimieren
- 18.12.2025- 19.12.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Das Seminar richtet sich an Webseitenbetreiber und Mitarbeiter aus Marketing-, PR- und Werbeabteilungen.Ein guter Online-Auftritt ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Wer seine Website erfolgreich gestalten und optimieren möchte, muss wissen, wie sich seine Website-Besucher verhalten. Mit Google Analytics 4 bietet die weltweit führende Suchmaschine Google ein kostenloses Webanalyse-Tool an. In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Google Analytics 4 das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren. Sie erfahren, wie Sie die Relevanz, Effizienz und Besucherzahl einer Seite steigern.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.
Google Analytics - Webseiten analysieren und optimieren (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar richtet sich an Webseitenbetreiber und Mitarbeiter aus Marketing-, PR- und Werbeabteilungen.Ein guter Online-Auftritt ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Wer seine Website erfolgreich gestalten und optimieren möchte, muss wissen, wie sich seine Website-Besucher verhalten. Mit Google Analytics 4 bietet die weltweit führende Suchmaschine Google ein kostenloses Webanalyse-Tool an. In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Google Analytics 4 das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren. Sie erfahren, wie Sie die Relevanz, Effizienz und Besucherzahl einer Seite steigern.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.
Spuren hinterlassen – Die späten Berufsjahre gut gestalten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Generation der »Babyboomer« geht in Rente. Deutsche Unternehmen könnten bis zu einem Drittel ihrer Beschäftigten verlieren. Dieser Umbruch bedeutet nicht nur für viele Firmen eine enorme Herausforderung. Ältere Arbeitnehmende und Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, den Übergang in den Ruhestand vorausschauend zu planen.
Unser Seminar widmet sich intensiv dem Thema des Arbeitens im Alter und der Vorbereitung auf die dritte Lebensphase. Es richtet sich an alle, die sich mit dem »Älterwerden« auseinandersetzen, ihre Leistungsfähigkeit einschätzen und ihre letzten Berufsjahre aktiv gestalten wollen.
Der Blick auf die berufliche Leistungsfähigkeit im Alter zeigt, dass diese nicht abnimmt, wenn man das Arbeitsergebnis als einzigen Maßstab nimmt. Qualitäten wie Erfahrungswissen, Krisenmanagement, Entscheidungsfähigkeit, Pragmatismus und Sicherheitsbewusstsein nehmen sogar zu und bleiben in den letzten Berufsjahren wirksam und für den Arbeitsprozess bedeutsam.
Im Seminar werden wir vier zentrale Fragestellungen in den Fokus nehmen: Wie erhalte ich meine Arbeitsfähigkeit? Wie kann ich meine gesammelten Erfahrungen weitergeben? Wie gestalte ich den Prozess des Loslassens? Wie bereite ich mich aktiv auf den »Spurwechsel« sowie den kommenden Lebensabschnitt vor?
E-Learning
Sustainability Expert Human Resources (IHK) - online
- 23.02.2026- 15.06.2026
- online
- 2.290,00 €
Webinar
Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 12.01.2026
- online
- 886,55 €
797,90 €
Verstöße gegen diese Rechtsvorschriften gelten als Ordnungswidrigkeiten und können in schwerwiegenden Fällen für Arbeitgebende mit hohen Geldstrafen geahndet werden.
Seit dem 01.06.2024 ist nun auch das Herzstück der Reform zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft: Die Chancenkarte. Durch sie wird der Zugang zu qualifizierten Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern erheblich erleichtert.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen rechtlichen Anforderungen erfüllen und sicher durch den nationalen und internationalen Paragraphendschungel finden.
Webinar
- 25.02.2026
- online
- 999,60 €
