Designmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Designmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.392 Schulungen (mit 6.854 Terminen) zum Thema Designmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Design Thinking im Prozessmanagement: Prozesse agil, kreativ und kundenzentriert gestalten
- 22.10.2025- 23.10.2025
- München
- 1.773,10 €

Webinar
- 15.09.2025- 17.09.2025
- online
- 399,00 €

Java/JSP/HTML/JDBC/XML Komplett
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 11.08.2025- 13.08.2025
- Dortmund
- 1.779,05 €
UX/UI-Design leicht gemacht: Figma Grundlagen und Praxis.
Figma ist das ideale Tool für modernes UX/UI-Design und ermöglicht Ihnen, Benutzeroberflächen in Echtzeit gemeinsam mit anderen zu gestalten. In unserer Schulung lernen Sie die Grundlagen von Figma kennen und erhalten einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Funktionen und Techniken, um Skizzen, Wireframes und Prototypen für Websites und Apps zu erstellen.
Von den ersten Schritten im UX/UI-Design über die Einrichtung von Komponentenbibliotheken bis hin zum Erstellen interaktiver Prototypen erfahren Sie, wie Sie mit Figma effizient und kreativ arbeiten. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden erlernen Sie, wie Sie Figma für Ihr Team optimal nutzen und Ihren Workflow nachhaltig verbessern.
>> Auch als idividuelle Schulung – auf Sie zugeschnitten
✅ flexible Terminabstimmung
✅ individuelle Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
✅ Inhalte speziell für Ihre Marketingziele
✅ Durchführung als Live-Online-Training oder Inhouse bei Ihnen vor Ort

Webinar
- 28.08.2025
- online
- 684,25 €
Am Ende haben Sie eine Grundlage zur Entscheidung, ob die Apps auch professionellen Anforderung gerecht werden.

Webinar
New Work – Innovative Arbeitskonzepte und -methoden
- 30.09.2025- 02.10.2025
- online
- 299,00 €

Java/JSP/HTML/JDBC/XML Komplett
- 08.06.2026- 12.06.2026
- Köln
- 2.939,30 €

Toleranzmanagement in der Produktentwicklung: Fehlerkosten vermeiden, Qualität steigern
- 03.03.2026- 04.03.2026
- Ostfildern
- 1.180,00 €
Toleranzmanagement ist ein zentrales Element der Produktentwicklung – es hat die Aufgabe funktionale Anforderungen, unvermeidbare Fertigungsstreuungen und unternehmensspezifische Qualitätsziele ganzheitlich zu betrachten.
Nur durch die gezielte und normgerechte Vergabe von Bezügen, Toleranzen und Prüfmaßen lassen sich effiziente und kostengünstige Fertigungsprozesse realisieren – wirtschaftlich, qualitätsgesichert und CAD-integriert.
Ingenieure mit Know-how im Toleranzmanagement zählen zu den gefragtesten Fachkräften der Industrie. Sie verbinden Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung – und sichern so nachhaltige Produktqualität und Wirtschaftlichkeit.
In diesem praxisnahen 2-Tages-Seminar lernen Sie wie Toleranzen frühzeitig im Produktentstehungsprozess definiert und analysiert werden, wie Sie funktionale Anforderungen, Fügefolgen und Bezugssysteme strukturiert ableiten und wie Sie Toleranzketten arithmetisch und statistisch auswerten.
Die für die Toleranzanalyse relevanten Grundlagen des Robust Design werden ebenso vorgestellt.
Zahlreiche Übungen sowie zwei umfassende Anwendungsbeispiele (Karosseriefuge & Getriebe) machen die Inhalte greifbar und direkt übertragbar in Ihre berufliche Praxis.
Ihre Vorteile:
• Ganzheitlicher Einstieg in alle Schritte des Toleranzmanagements
• Sicherer Umgang mit funktionalen Bezügen, Prüfmaßen und ISO-GPS
• Praxisgerechte Anwendung von Maßkettenanalyse (arithm...

E-Learning
- 30.10.2025- 31.10.2025
- online
- 740,00 €
Wir beginnen mit dem Lebenszyklus-Denken und den Sustainable Development Goals (SDGs), gefolgt von einem Vergleich zwischen linearen und zirkulären Wirtschaftsmodellen. Dabei werden Strategien für das Lebensende von Produkten thematisiert.
Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Untersuchung der Produktarchitektur und der verschiedenen Rollen im Designprozess. Wir diskutieren die Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die das Produktdesign beeinflussen. Zudem werden Ansätze wie Life Cycle Assessment (LCA), Design for Environment (DFE) und Eco-efficiency vorgestellt, um nachhaltige Praktiken zu fördern. Des Weiteren analysieren wir klassische und nachhaltige Geschäftsmodelle sowie aktuelle Trends und die Anwendung der 10R-Strategien. Interaktive Übungen, Gruppenarbeiten und Fallstudien ermöglichen es Ihnen, die erlernten Inhalte praktisch anzuwenden und Lösungen zu entwickeln.

IBM WB407G - Developing Decision Services in IBM Operational Decision Manager-II
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This is the second course in a two-part series that teaches developers how to use IBM Operational Decision Manager 8.11.1 to develop and integrate decision services.
The course begins with an overview of Operational Decision Manager, which is composed of two main environments: Decision Server for technical users and Decision Center for business users. The course outlines the collaboration between development and business teams during project development.Through hands-on exercises, you learn how to design decision services and implement object models in Rule Designer. You learn how to support business users by setting up the rule authoring environment. And you enable rule testing and simulation so business users can ensure that their rulesets produce the correct outcome.
